Samsung Experience Store in London schließt seine Pforten

Nachdem im Laufe des Jahres immer öfter zu hören war, dass die Verkaufszahlen von Samsung nach unten gerutscht sind, bekommt man langsam Stück für Stück mit, wie man versucht an einigen Ecken und Kanten zu sparen. Die Schließung von ChatOn scheint nur der Anfang gewesen zu sein.

Samsung Logo Haupt

So hat Samsung den Experience Store im londoner „Westfield Stratford City“ Einkaufszentrum vor 7 Tagen endgültig geschlossen. Auf Nachfrage von The Verge antwortete Samsung, dass man die Schließung bedaure – die anderen neun Stores in Großbritannien bleiben von dieser Entscheidung aber unberührt. Wie oben schon angedeutet wird der Grund dafür wohl einzig und allein in der Wirtschaftlichkeit der Verkaufsstelle liegen, im Endeffekt scheint sich der teure Platz im Einkaufszentrum nicht rentiert zu haben.

Weiterlesen

Samsung Galaxy Note 4 LTE-A offiziell für Südkorea vorgestellt

Wie auch schon beim Galaxy S5 hat Samsung nun beim Note 4 ein paar Monate nach der Vorstellung des Flaggschiffes eine etwas schnellere Variante vorgestellt. Der verbesserte Prozessor dient hier aber eher als Mittel zum Zweck, das Ziel ist nämlich möglichst schnelles mobiles Internet.

Samsung_Galaxy_Note4_1

Galaxy Note 4

Da es hauptsächlich um die Geschwindigkeit geht, bleiben die Spezifikationen auch weitestgehend gleich. Lediglich der Snapdragon 805 bzw, Exynos 5433 wird durch den neuen Snapdragon 810 ersetzt. Dieser ermöglicht dann „3 x 20 MHz provider aggregation“ (eine Art Kanalbündelung des Providers), mit einem LTE cat.9 Netz (das nun auch unterstützt wird) sind dann bis zu 450 Mb/s möglich. 4K Streaming ist dann also auch unterwegs kein Problem mehr.

Weiterlesen

UPDATE: Doch kein Samsung Galaxy Note 8.4 Bild aufgetaucht

UPDATE: Mist, da klickt man einmal nicht zur Quelle … diese ist jedenfalls von September und eine reine Wunschvorstellung. So könnte ein Galaxy Note 8.4 aussehen auf Basis des Alpha und Note 4. Also Vollgas zurück, das war ein Satz mit X. Konzepte Blabla ohne Hand und Fuß. Mist.

Nachdem auf der IFA in Berlin jedes Jahr ein neues Galaxy Note vorgestellt wird, hat man sich mittlerweile die CES als Messe für die regelmäßige Vorstellung von Note-Tablets auserkoren. Dieses Jahr hat man die Tab und Note Pro Geräte mit einer Displaydiagonale von bis zu 12,2″ vorgestellt, kommenden Januar scheint es dann auch mindestens einen Nachfolger für einen kleinen Vertreter der Familie zu geben.

samsung_galaxy_note_8-4_2015_1

Das oben zu sehende Bild stammt von Moveplayer, einer recht vertrauenswürdigen und treffsicheren Quelle. Kann man auch diesem Bild glauben schenken, so kommt nun das erste Tablet mit Metallrahmen von Samsung auf uns zu – ganz im Stile des Galaxy Alpha und Note 4. Moveplayer veröffentlich häufiger gerenderte Bilder, die den späteren Geräten fast 1:1 entsprechen. Beim Displayglas scheint es sich auch um das sogenannte „2,5 D“ Glas zu handeln, nach außen hin macht es also den Eindruck als ob es leicht gebogen ist. Typisch für die Note Geräte ist auch hier ein Digitizer verbaut der die Bedienung mit einem S-Pen ermöglicht.

Weiterlesen

[KW52] Lollipop auf dem Note 3, Bilder des Z1 und ein potentielles Tab 4 Lite

Und damit geht auch die letzte Woche des Jahres um – für mich bedeutet das etwa 7 1/2 Monate Bloggen. Viel gab es dieses Woche nicht zu berichten, 1. gab es nicht viele News und 2. hatte man halt nicht so viel Zeit. Aber dafür gab es etwas mehr eigenen Content.

Samsung auf der CES

Angefangen mit dem meist geklickten Artikel: Ein Vergleich zwischen dem Note 4 und dem iPhone 6+. Mit dem 5,5″ iPhone hat Apple dieses Jahr den ersten potentiellen Konkurrenten für die allgemeine Phablet Sparte entwickelt, Lars hat sich das Gerät mal geschnappt und in einem Video für 1&1 den Vergleich mit dem Note Flaggschiff der vierten Generation gemacht.

Weiterlesen

Android Lollipop ab jetzt semi offiziell für das Note 3 verfügbar

Pünktlich zu Heiligabend hat ein Mitglied des XDA Forums eine Android Lollipop ROM mit TouchWiz für das Galaxy Note 3 hochgeladen. Vorab sei also schon mal gesagt: Über offizielle Wege, sprich OTA oder Kies, werdet ihr zu diesem Zeitpunkt nicht an die ROM kommen, dafür wird nämlich Odin benötigt.

Screenshot_2014-12-25-10-57-38

Traut ihr euch aber an das Update, bekommt ihr ein neues Galaxy Note 3 vorgelegt. Die gepackte Datei ist etwas über 1 GB groß und bei MEGA ausgelagert (Link zu XDA unten). Einen Link für Odin gebe ich euch nicht, denn entweder habt ihr es schon oder ihr habt es nicht und solltet (müsst) euch erst durch die Materie durchlesen. Unüblich für eine Stock ROM: Dieses mal wird nicht nur die PDA Zeile beladen, sonder alles von Bootloader bis CSC.

Weiterlesen

SM-T116: Kommt ein neues 7″ Tablet von Samsung zur CES?

Bisher ist es echt leise wenn es um die CES Anfang Januar geht. Letztes Jahr hat man dort im Laufe einer Pressekonferenz die Samsung Galaxy Tab Pro Reihe vorgestellt, nicht-mobile Technik lasse ich jetzt mal außen vor. Auch zur IFA hat man eigentlich damit gerechnet, dass was neues kommt – gesehen hat man aber quasi nichts.

SM-T116

In Importlisten und bei Geekbench ist vor geraumer Zeit aber das SM-T116 aufgetaucht, anbei auch Informationen zum Prozessor und RAM. So soll in dem potentiellen Galaxy Tab 3 Lite (SM-T110) „Nachfolger“ ein Speadtrum sc8830 Quad-Core Prozessor mit je 1,2 GHz und 1 GB RAM stecken. Als Betriebssystem kommt Android in der Version 4.4.4 zum Einsatz.

Weiterlesen