Bereits vor einigen Tagen hat Samsung ein Austauschprogramm für das Galaxy Note 7 auch in Deutschland angekündigt.
Nachdem alleine in den USA über 70 Galaxy Note 7 überhitzten, sollen auch deutsche Nutzer ihr Galaxy Note 7 ausschalten und bei Samsung umtauschen. Weiterlesen →
Samsung hat in den letzten Tagen die Tonart in Richtung Sicherheit beim Galaxy Note 7 deutlich verschärft. Gab es am Anfang nur einen freiwilligen Umtausch, steht in den USA inzwischen ein Rückruf an und auch in Deutschland wird ausdrücklich dazu geraten, das Gerät auszuschalten.
Dies könnte unter anderem daran liegen, dass die Häufigkeit von fehlerhaften Geräten höher ist, als bisher bekannt. In Samsungs ursprünglichem Statement war die Rede von 35 Fällen weltweit, inzwischen steht jedoch alleine für die USA eine Zahl von über 70 Geräten im Raum. Weiterlesen →
Samsung hat angekündigt, ab dem 19. September Galaxy Note 7, die an Vorbesteller bereits ausgeliefert wurden, auszutauschen. Wer allerdings vorbestellt hatte und noch kein Note 7 erhalten hat, muss sich wohl länger gedulden.
Wann es auch im freien Handel in Deutschland weitergeht ist unklar, Media Markt und damit wohl auch der zur MSD gehörende Händler Saturn jedenfalls kündigen eine Auslieferung an Vorbesteller erst für den 29. Oktober an. Weiterlesen →
Dass das Samsung Galaxy Note 7 für Samsung ein teurer Spaß werden würde war klar. Alleine der Rückruf und Umtausch soll rund eine Milliarde Dollar kosten. Wie abzusehen ist der Einfluss auf den Aktienkurs jedoch nochmal um ein Vielfaches teurer.
Nachdem 35 Fälle bekannt wurden, in welchen das Samsung Galaxy Note 7 aufgrund eines fehlerhaften Akkus explodierte und inzwischen aus Australien und den USA weitere Fälle hinzu kamen, ist der Aktienkurs der Südkoreaner mächtig unter Druck geraten. Weiterlesen →
Das Fiasko rund um das Samsung Galaxy Note 7 hält weiter an. Auch Samsungs Vorgehen dürfte daran Mitschuld tragen. Anstatt eines (teuren) weltweiten Rückrufs bietet Samsung in diversen Märkten einen „freiwilligen“ Umtausch an. Klar, dass so noch einige Zeit lang fehlerhafte Galaxy Note 7 in Umlauf sein können.
Entsprechende Konsequenzen werden von immer mehr Organisationen gezogen. So empfiehlt der US-Verbraucherschutz, die Consumer Product Safety Commission, ein sofortiges Abschalten des Galaxy Note 7 und kein etwaiges Laden des Smartphones. Außerdem arbeitet man in den USA eng mit Samsung zusammen, um einen baldigen Rückruf zu veranlassen. Weiterlesen →
Diese Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige sind für den Betrieb der Seite notwendig. Wir verwenden auch optionale Cookies um etwa soziale Netzwerke oder Kommentarfunktionen für dich nutzbar zu machen. Wenn du dies nicht möchtest, kannst du auf "Nur zwingend notwendige Cookies nutzen" klicken, falls du die Seite optimal nutzen möchtest, kannst du auf "Alle akzeptieren" klicken und in die Verwendung der optionalen Cookies und der Verarbeitung der hiermit bereitgestellten Daten einwilligen (das können leider auch US-Dienste wie z.B. Google sein und deine Daten somit in ein Land übertragen werden, in dem kein gleichwertiges Datenschutzniveau herrscht und dortige Behörden auf die Daten zugreifen). Mehr Hinweise findest du in unserer Datenschutzerklärung, weitere Informationen über uns im Impressum Nur zwingend notwendige Cookies erlaubenEinstellungenAlle akzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Einstellungen
Diese Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien (Pixel Tags, Web Beacons, zusammen "Cookies"). Einige sind für den Betrieb der Seite notwendig. Wir verwenden auch optionale Cookies um etwa soziale Netzwerke oder Kommentarfunktionen für dich nutzbar zu machen. Wenn du dies nicht möchtest, kannst du auf "Alle ablehnen" klicken, falls du die Seite optimal nutzen möchtest, kannst du auf "Alle akzeptieren" klicken und in die Verwendung der optimalen Cookies und der Verarbeitung der hiermit bereitgestellten Daten einwilligen (das können leider auch US-Dienste wie Facebook oder Google sein und deine Daten somit in ein Land übertragen werden, in dem kein gleichwertiges Datenschutzniveau herrscht und etwa Geheimdienste theoretisch darauf zugreifen - auch wenn das wohl unwahrscheinlich ist).
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Cookie
Dauer
Beschreibung
VISITOR_INFO1_LIVE
5 months 27 days
A cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
Youtube Analytics
2 years
YouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
YSC
session
YSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.