Samsung stellt viel zu teure MicroSD-Karte mit 256GB vor

Mit dem Samsung Galaxy S7 und Galaxy S7 edge haben die Südkoreaner ihren Fehler, den sie beim Galaxy S6 und Co gemacht haben, eingesehen und wieder die Möglichkeit eingeführt, den internen Speicher via MicroSD zu erweitern.

samsung-256GB-microsd-card

Das habe ich mit meinem Galaxy S7 edge auch gemacht und das kann für 4k-Videos wirklich praktisch sein, allerdings gab es bis dato im Hause Samsung nur MicroSD-Karten mit bis zu 128GB. SanDisk etwa ist hier schon weiter und bietet eine MicroSD mit 200GB an (Partnerlink). Nun zieht Samsung nach und stellt eine MicroSD der Evo-Serie mit 256GB vor – allerdings zu einem Preis der sich gewaschen hat. Weiterlesen

Samsung Galaxy Tab A 10.1 (2016) offiziell angekündigt

Der Leak von heute morgen hat bei Samsung offenbar dazu geführt, dass man das Galaxy Tab A 10.1 (2016) nun auch offiziell ankündigt.

Samsung_Galaxy_TabA101_black_official

Als „Tablet mit Entertainer-Qualitäten“ wird der Nachfolger des Galaxy Tab A 9.7 angekündigt und kann tatsächlich einiges bieten. Ein 10.1 Zoll großes IPS LCD mit einer Auflösung von 1920×1200 Pixeln und somit dem Schritt zurück zum 16:10-Seitenverhältnis, dazu gibt es einen Exynos 7870 Octa mit 1,6GHz pro Cortex A53-Kern und 2GB RAM. Weiterlesen

TIL: Das Galaxy S7 edge kann ohne Zeitlimit 4k-Videos aufzeichnen

Das Samsung Galaxy S7 edge gehört für mich zu den Top-4-Samsung-Gadgets, die ich in über fünf Jahren testen durfte neben der NX1, der Serie 9 und dem VR9200-Saugroboter (Test folgt). Ich nutze das Smartphone nun seit etwas über zwei Monaten und der Akku hält noch immer im Schnitt über sechs Stunden Display-On pro Tag aus, herausragend.

GalaxyS7edge_4kVideo_test

Heute hatte ich eine – zugegeben exotische – Anfrage: Ein Leser fragte, ob man mit dem Galaxy S7 edge 4k-Videos länger als fünf Minuten aufnehmen könne, ob das mehr Akku bräuchte und ob die Videoaufnahme bei 4GB stoppen würde. Weiterlesen

Samsung Galaxy Tab A 10.1 (2016) in allen Details durchgesickert, endlich bessere Auflösung

Das erste Samsung Galaxy Tab A 9.7 wurde auf AllAboutSamsung zugegeben eher stiefmütterlich behandelt, das liegt daran, dass mich das Testgerät mit seiner 2011er-Auflösung von 1024×768 Pixeln so geärgert hat, dass ich keine Zeile auf das ansonsten durchaus brauchbare Gerät verschwenden wollte. Offenbar gibt es aber bald einen Nachfolger und dieser klingt im Gegensatz absolut vernünftig.

Samsung-Galaxy-Tab-SM-T585-WinFuture_1

Roland von WinFuture hat alle Details zum offenbar bald erscheinenden Samsung Galaxy Tab A 10.1 (2016) zusammen mit diversen Pressebildern in die Finger bekommen. Unter dem Strich kommt hier bald ein gutes Mittelklasse-Tablet von Samsung. Weiterlesen

Samsung Galaxy S7 und S7 edge in „Silver Titanium“ in Deutschland nun offiziell erhältlich

Samsung hat das Galaxy S7 und S7 edge auf dem MWC 2016 in vier verschiedenen Farben vorgestellt, allerdings waren von diesen anfangs nur gold, weiß und schwarz erhältlich. Vielfach in den Kommentaren und in zahlreichen Mails nachgefragt war bei uns die Farbe „Silver Titanium“.

GalaxyS7Silber_deutschland

Bisher gab es seitens Samsung nur die Auskunft, dass man diese Version später bringen würde. Nun wurde das Samsung Galaxy S7 und S7 edge in „Silver Titanium“ offiziell für Deutschland angekündigt und ist ab sofort erhältlich – wobei dies noch nicht durchgängig zutrifft. Weiterlesen

Samsung Galaxy Note 4: Android 6.0.1 Marshmallow für Geräte ohne Branding in Deutschland

Nach einigen Wochen des Wartens ist es nun so weit: Das Samsung Galaxy Note 4 ohne Branding erhält in Deutschland ab sofort Android 6.0.1 OTA.

Samsung_Galaxy_Note4_9

Das Update ist seit heute in Deutschland Over-the-air verfügbar, nachdem zuvor in Deutschland bereits das Galaxy S5, Galaxy S6, S6 edge und S6 edge+ mit Android 6.0.1 Marshmallow versorgt wurden. Weiterlesen