Unitymedia Horizon TV App für Android veröffentlicht

Ende 2013 hat Unitymedia „Horizon“ vorgestellt. Ein Bundle an Diensten in dessen Mittelpunkt der Horizon TV Recorder steht, eine von Samsung hergestellte Settop-Box.

Unitymedia_Horizon_Android

Ich hatte die Box für einen Test hier, allerdings konnte ich damit wenig anfangen. Der Grund: Eine Android-App war eigentlich noch für 2013 geplant, zum Start gab es nur eine iOS-App. In Sachen iOS-Geräte bin ich aber eher schlecht ausgestattet, aus dem Grund konnte ich Dienste wie etwa die Netzwerk-Festplatte der Horizon-Box nicht ausprobieren. Der Horizon TV-Rekorder gefiel mir trotzdem, vier Tuner ermöglichten ein herrlich schnelles Umschalten und auch sonst gab es wenig zu meckern.

Weiterlesen

Samsung SSD 850 Pro offiziell: Erste SSD mit 3D-VNAND und 10 Jahren Garantie

Samsung hat 2012 mit der Samsung SSD Serie 840 die erste SSD mit TLC-NAND vorgestellt, gleichzeitig konnte die SSD 840 Pro mit MLC-NAND Bestwerte erreichen.

Samsung_SSD_850_Pro_main

2013 war dann die Samsung SSD 840 EVO an der Reihe, eine nur leicht verbesserte Version zur Samsung SSD 840, bei der dann aber der Preis auf einem sehr konkurrenzfähiges Niveau die SSD  interessant machte. 2014 gibt es nun von Samsung den nächsten Sprung seit dem Wechsel auf TLC-NAND bei der SSD 840: 3D-VNAND heißt der nun verwendete Speicher und könnte den Markt komplett umkrempeln. Weiterlesen

Android at work: Samsung bringt Knox in Android Projekt L ein

Neben der Samsung Gear Live gab es gestern noch eine weitere große und für mich deutlich überraschendere Nachricht auf der Google i/o im Bezug auf Samsung. Nachdem man lange Zeit Samsung Knox entwickelt hat, um auch im B2B-Bereich Blackberry und auch iOS anzugreifen, kommt  nun das ganze Android-Projekt in den Genuß der Sicherheitslösung.

Android_for_work_androidcentral

 

Für das Android-Projekt als solches eine feine Nummer. Alle Hersteller können dann ohne großen Mehraufwand ihr Device für BYOD fertig machen und bekommen quasi Samsung Knox, ohne aber den Namen der Konkurrenz nennen zu müssen. Die Nutzer profitieren eh, keiner „muss“ mehr Samsung haben, um ein Gerät unter Android für B2B zu nutzen.

Weiterlesen

Das Samsung Galaxy Tab S Zubehör

Samsung hat heute Nacht mit viel TammTamm das neue Samsung Galaxy Tab S in New York City vorgestellt. Tolle Hardware zu einem überraschend fairen Preis, den ich angesichts großer AMOLED-Panels höher erwartet hätte. Samsung geht also (wieder mal) zum Angriff auf das iPad über. Man bietet Hardware mit gewissen Vorzügen und auch der Content passt, über Android und iOS scheiden sich dann wieder die Geister.

Galaxy-Tab-S-105_keyboard

Samsung hat im gleichen Atemzug auch noch eine ganze Reihe an Zubehör vorgestellt. Ein logischer Schritt: Der Tabletmarkt boomt, 2014 könnten bis zu 290 Millionen Geräte über die Ladentheke gehen. Samsung möchte den Marktanteil von 22 Prozent aktuell ausbauen. Klar, dass man dann dem Kunden auch noch Zubehör anbieten möchte, schließlich gibt es beim iPad mehr als genug und so macht Samsung halt direkt zum Marktstart (hoffentlich) selber den Schritt mit dem Zubehör. Sehr gut gefällt dabei, dass man auf der Rückseite des Tab S zwei „Druckknöpfe“ untergebracht hat. An diese lässt sich das Zubehör einfach andocken – deutlich schicker als Cover, welche die komplette Rückseite abdecken. Weiterlesen

Samsung Galaxy Tab S mit AMOLED-Display offiziell vorgestellt

Nach zahllosen Leaks und genügend Andeutungen im Vorfeld der Samsung Premiere 2014 in New York hat man nun das Samsung Galaxy Tab S endlich offiziell vorgestellt.

Image-Galaxy-Tab-S-8_4-inch_7

Nach dem Samsung Galaxy Tab 7.7, welches es wegen eines Rechtsstreits mit Apple nicht nach Deutschland geschafft hatte, gibt es nun also mit dem Samsung Galaxy Tab S 10.5 und Galaxy Tab S 8.4 gleich zwei Tablet-Nachfolger mit einem AMOLED-Display. Weiterlesen

Samsung Kick in den Samsung Apps für Tablets verfügbar

Vielleicht erinnern sich hier noch einige an die „Samsung Kick“-App, die ich euch als Beta vor einigen Tagen vorgestellt habe. Feine Sache, aber zum Zeitpunkt des Tests noch nicht für die Masse verfügbar. Vor einigen Tagen hatte mich Marco darauf hingewiesen, dass die App für Tablets inzwischen in den Samsung Apps zu finden ist. Das hatte ich irgendwie verschwitzt, aber pünktlich zur Fußball WM kommt dann doch der Hinweis 😉

Samsung_Kick_Header

Die App findet sich in den Samsung Apps – allerdings nicht für alle Nutzer. Alle PRO-Tablets, das Galaxy Tab 3 10.1 sowie das Tab 4 10.1 und das Note 10.1 sowie das Note 10.1 2014 Edition können Samsung Kick nutzen. Weiterlesen