SEO-Bullshit von Onlinestores: Galaxy Tab Pro und Note Pro sind deutlich günstiger, Tab Pro 8.4 vermutlich um 400 Euro!

Google kennt wohl jeder, der in diesem Internet irgendwann einmal eine URL eingehämmert hat. Das Problem an der Suchmaschine: Die ganzen netten SEO-Maßnahmen zur besseren Positionierung laufen langsam ins Leere. Also muss man anders „schummeln“, zur Not – meiner Meinung nach – auch auf Kosten von potentiellen Kunden.

SAMSUNG CSC

Cyberport hat es jetzt als Beispiel erwischt, in der Vergangenheit hat aber auch etwa Notebooksbilliger so agiert. Für mich sieht es so aus, als würde man einfach mal die Geräte listen, Preis „würfeln“ und mit Glück weltweit Backlinks abgreifen, da mal als erstes die Geräte online hatte. Samsung ist an der Misere auch nicht unbeteiligt: Geräte werden angekündigt, zu den Preisen gibt es aber keine Informationen. Weiterlesen

Samsung Galaxy Tab Pro 12.2 im Hands-On und in Verbindung mit einem 3D-Drucker auf der CES 2014

Samsung hat auf der CES 2014 insgesamt vier neue Tablets angekündigt, drei hatten wir hier schon im Blog: Das Galaxy Tab Pro 8.4, das Galaxy Tab Pro 10.1 und das Galaxy Note Pro 12.2.

SAMSUNG CSC

Fehlt also noch das Galaxy Tab Pro 12.2, der stiftlose Zwilling des Galaxy Note Pro 12.2. 12.2 Zoll SLCD mit WQXGA Auflösung (2.560×1.600 Pixel), Snapdragon 800 SoC, 3GB Arbeitsspeicher, 9.500 mAh Akku, 8 MP Kamera, Android 4.4.2 und 32GB internem Speicher. Texte sind gestochen scharf, da man sich dem Tablet nicht so nähert wie etwa einem kleineren Galaxy Tab Pro 8.4 und insofern ist es besonders für das Surfen und eBooks eine praktische Nummer.  Weiterlesen

Samsung HW-H600 Soundstand im Hands-On auf der CES 2014

Für mich die interessanteste Entwicklung von Samsung im Bereich Audio war auf der CES der Samsung Soundstand. Samsung Shape ist auch eine feine Sache, mir aber zu teuer und die Wohnung eh zu klein – der Soundstand ist aber eine feine Idee für die heimische Glotze.

Samsung_Soundstand_Main

Wer wie ich nicht gerade Platz für ein 7.1 System im Wohnzimmer hat, dürfte zumindest vom Ansatz, eine komplette Audioanlage in einer 1,4 Zoll bzw. 3,5 Zentimeter flachen Unterlage unter dem TV Gerät unterzubringen, zumindest angetan sein. 80 Watt, Bluetooth und diverse andere Verbindungsmodi machen den Soundstand zur unsichtbaren, kleinen Heimkino-Anlage. Mal sehen, wo der Preis am Ende landet – auf der CES war ich von dem Flachmann jedenfalls angetan. Weiterlesen

Eine Runde durch die Samsung-Halle auf der CES 2014

Die CES 2014 ist beendet und so langsam aber sicher steige ich durch die Unmengen an Material. Auch dabei: Eine Tour durch Samsungs Messehalle auf der CES 2014.

SAMSUNG CSC

Ausstellungs-Hallen auf Messen sind häufig eine Fundgrube für verstecke Sehenswürdigkeiten, insgesamt aber auch sehr beeindruckend. Wer auf der IFA 2011 oder 2012 den Booth gesehen hat, versteht was ich meine 😉 auf der CES 2014 gab es auch eine Menge zu sehen. UHD, Curved, OLED, Pro-Tablets, Kameras, 3D-Drucker … die Liste ist lang, daher gibt es jetzt mal einen Überblick über die Samsung Halle auf der CES 2014 inklusive kleiner Anpöbelei der Pfeife die eigentlich zwei Fernseher zeigen sollte, sich dann aber dämlich vor die Kamera gestellt hat. 😉 dauert etwas länger das Video, schönen Feierabend! Weiterlesen

Samsung Galaxy S5: Laut Insider Mitte März in zwei Versionen und mit WQHD-AMOLED an Bord.

Das Galaxy S5 schlägt schon große Wellen, immerhin steht die Veröffentlichung nur noch gut zwei Monate bevor. Interne Quellen von SamMobile bringen nun ein wenig Licht in das Dunkel um das kommende Flaggschiff.

Samsung Logo Metall

Laut SamMobile sind Gerüchte um zwei Versionen wohl korrekt. Samsung soll demnach eine mit rund 800 Euro recht hochpreisige Metall-Version des Samsung Galaxy S5 planen, daneben soll es aber eine Kunststoff-Version geben, die sich mit rund 650 Euro im üblichen Preisrahmen bewegt.  Weiterlesen

Android 4.4.2 auf dem Samsung Galaxy Note 3 im Video

Nachdem heute morgen Android 4.4.2 für das Galaxy Note 3 in Polen erschienen ist, habe ich die Firmware mal auf mein Note 3 geknallt.

Galaxy_Note3_Kitkat_1

Von Custom ROMs halte ich seit Jahren wenig, die polnische Firmware ist aber ein offizielles ROM und seit dem letzten Android 4.3 Update in Deutschland geht meinem Note 3 leider schnell die Puste aus. 3 Stunden Screen On und 16 Stunden Laufzeit sind mager – ich hatte also wenig zu verlieren ;-). Weiterlesen