Neue Informationen zur Galaxy Gear SmartWatch: Lautsprecher im Armband, 2,5 Zoll OLED und Beschleunigungssensor

Samsung wird zur IFA eine SmartWatch vorstellen und da man damit in dem aktuellen Rennen der erste große Hersteller ist (ok, nach Sony), stürzen sich Medien und Blogs regelrecht auf die Uhr. Klar, in den „Wearables“ wird der nächste große Trend in der Technik gesehen und so brennt man nach den Google Glasses auf die erste wirklich „smarte“ Uhr.Samsung-smartwatch-patent

Nachdem SamMobile erste Informationen aus einer neuen Quelle veröffentlicht hatte, legt nun Om Malik von GigaOM nach mit genaueren Details. Demnach wird das Display der SmartWatch 2,5 Zoll groß sein und auf der OLED-Technik basieren, insgesamt soll die Front der Uhr 3 Zoll (mit Rahmen) groß sein. Trotz dem auch von SamMobile genannten Exynos 4212 der so auch in dem Galaxy S2 zum Einsatz kam, soll die Uhr eine gute Laufzeit erreichen – bleibt zu hoffen, dass diese Information stimmt. Im Armband der Uhr soll die Kamera untergebracht sein und sogar kleine Lautsprecher sollen zwischen Uhr und Armband eingebaut sein. Logisch, aber ebenfalls erstmals genannt, verfügt die Galaxy Gear über einen Beschleunigungssensor, der über eine spezielle Bewegung auch das Display aktivieren soll. So kann dann der „schnelle Blick auf die Uhr“ auch ohne das Betätigen eines Knopfes realisiert werden. NFC für die schnelle Verbindung und Bluetooth 4.0 LE für eine dauerhafte aber energiesparende Verbindung zu einem Smartphone sind laut GigaOM auch an Bord. Einen SIM-Karten Slot hat die Smartwatch laut The Verge nicht. Weiterlesen

Samsung ATIV Tab 3 ab Ende August mit 769 Euro UVP im Handel [Update]

Samsung hat auf der Premiere 2013 mit dem Samsung ATIV Tab 3 in meinen Augen eines der ersten wirklich interessanten Windows 8-Tablets vorgestellt: Knapp 8 Millimeter dünn, vollwertiges Windows 8 und nicht so ein RT-Müll und dazu sogar noch einen S-Pen im Gehäuse.

Samsung_ATIV_Tab_3Samsung hat jetzt auch den Start in Deutschland festgelegt: Ab Kalenderwoche 35 wird das Samsung ATIV Tab 3 hierzulande im Handel sein. Allerdings gibt es eine Spaßbremse: Die UVP liegt bei 769 Euro. Der Preis ist für ein Tablet sehr hoch, allerdings ist hier noch ein Tastatur-Dock mit dabei. Dazu hat das Teil ein 10.1 Zoll großes HD-Display mit 1366×768 Pixeln, einen S-Pen, 2 GB Arbeitsspeicher und einen 1.8 GHz DualCore Atom Z2760 von Intel an Bord hat:  550 Gramm und 8 Millimeter sind dazu sehr interessant, und das vorinstallierte Office Home&Student ist super – aber 769 Euro? Samsung wird argumentieren, dass es ja ein vollwertiger Laptop ist (quasi), aber es bleibt zu hoffen, dass der Preis schnell fällt, ansonsten wird vermutlich ein absolut geiles Gerät durch einen zu hohen Preis gekillt. Weiterlesen

Zubehör im Wert von 100 Euro gratis beim Kauf eines Samsung Galaxy S4, S4 mini oder S4 Active

Samsung hatte ja schon häufiger Aktionen mit Gratis-Zubehör beim Kauf von bestimmten Galaxy-Geräten, ab morgen den 20. August läuft eine Aktion die für Käufer eines Galaxy S4, Galaxy S4 mini und Galaxy S4 Active interessant sein dürfte.

GalaxyS4_Promo

Wer sich zwischen dem 19. August und dem 1. September ein Samsung Galaxy S4, ein Galaxy S4 mini oder ein Galaxy S4 Active kauft (egal wo), kann auf der Aktionsseite von Samsung danach Kaufbeleg und IMEI bis zum 4. September angeben und erhält dann je nach Modell verschiedenes Zubehör gratis. Weiterlesen

Samsung UE32F6890 SmartTV für 415 Euro [Deal]

Ich bin derzeit auf der Suche nach einer neuen Flimmerkiste für die heimischen vier Wände und dabei auf ein interessantes Angebot des Samsung F6890 SmartTV aufmerksam gemacht worden.

Samsung_F6890

Der Samsung F6890 ist das aktuelle Topmodell der 6er-Serie von Samsung und bietet eigentlich alles, was das Herz begehrt: FullHD, 400 Hz Clear Motion Rate, 2D zu 3D konvertierung, WLAN, den neuen 2013er SmartHub und über USB auch die Möglichkeit aufzunehmen (PVR). Der größere UE40 hat zudem gerade bei Stiftung Warentest mit 2,1 eine gute Note abgestaubt. Die UVP liegt bei 799€, der eigentlich günstigste Preis liegt noch deutlich über 500 Euro (in den Fachmärken zahlt man auch gerne mal mehr als 600 Euro…), bei Otto gibt es das Teil aber derzeit für 409,18 Euro zuzüglich Versand. Mir persönlich sind 32 Zoll leider zu klein, ansonsten aber ein feines Angebot, zu dem ihr hier kommen könnt, (mit dem Neukundenrabatt liegt man sogar unter 400 Euro). Weiterlesen

Samsung Galaxy Gear kommt laut Bloomberg ohne flexibles Display – Konzepte sind halt doch nur Träume

Es ist ja schon lustig: Seit Wochen geistert die Samsung SM-V700 SmartWatch durch verschiedene Blogs und Tech-Seiten, dann plötzlich meldet Bloomberg fast 1:1 die Meldung die es seit Wochen gibt und alle machen einen Hype alá „Samsung bringt eine Smartwatch zur IFA“. Der fleißige Leser von AllAboutSamsung oder auch sonst fast jeder vernünftigen Technik-Seite denkt sich nun „Captain Obvious schreibt jetzt also bei Bloomberg“ – nun ja, so läuft die Kiste aber scheinbar heute.

samsung-watch-side

Interessant ist bei Bloomberg trotzdem eine Kleinigkeit: Neben der alten Meldung das eine Smartwatch kommt, steht die Meldung, dass diese ohne ein flexibles Display kommen soll. Tja, die Youm genannten Displays von Samsung sind schon seit mehreren Jahren in verschiedenen Entwicklungsstadien immer mal wieder zu sehen gewesen (zuletzt auf der CES 2013) und trotzdem wird man wohl keines der flexiblen Displays in der ersten Version von Samsungs Smartwatch sehen.

Weiterlesen

Mögliche Spezifikationen für die Galaxy Gear SmartWatch aufgetaucht

Die IFA steht vor der Tür und damit wohl auch die Präsentation der ersten SmartWatch eines großen Herstellers. Samsung wird mit der Galaxy Gear wohl den Anfang in dem Rennen um die smarte Uhr machen und nun gibt es auch erste mögliche Spezifikationen für die Galaxy Gear SmartWatch.

samsung-watch-front-screen

Die bisher häufig gut informierten Jungs von SamMobile haben aus einer neuen Quelle folgende Spezifikationen für die Galaxy Gear SM-V700 SmartWatch bekommen:

  • Exynos 4212 Dual-Core mit 1.5 GHz und einer Mali-400 GPU
  • 1 GB RAM
  • Bluetooth, NFC,
  • 2 MP Kamera
  • Ein 3 x 3 cm großes AMOLED-Disply mit einer Auflösung von 320×320 Pixeln

Bei dem Display herrscht derzeit die größte Unklarheit – viele erhoffen sich hier ein flexibles Display, dass sich leicht um den Arm wölbt. Persönlich halte ich das eher für unwahrscheinlich: Die Technik ist zu neu, teuer und auch noch nicht in dern vermutlich benötigten Mengen skalierbar, als dass Samsung die erste SmartWatch damit bringen dürfte. Ein 1.5 GHz Dual-Core ist bei der Auflösung schon fast überdimensioniert, ich bin mal auf den Akku gespannt, der ist meiner Meinung nach mit der wichtigste Dreh- und Angelpunkt einer solchen Uhr. Mal sehen, ob die Informationen von SamMobile stimmen – wir halten euch natürlich auf dem Laufenden. Übrigens: Wir sind auch bei Facebook, Google+ und Twitter vertreten 😉 da verpasst man dann sicher nichts.