Die Präsentation der Mega-Smartphones von Samsung scheint kurz bevor zu stehen. Das Galaxy Mega 5.8 wird dabei regelrecht riesig werden und trotzdem nur über eine verhältnismäßig niedrige qHD-Auflösung des TFT-Displays setzen.
Außerdem wird nach Informationen von SamMobile eine 8 MP Kamera auf der Rückseite und eine 2 MP Kamera auf der Front zum Einsatz kommen. Unter der Haube setzt Samsung demnach auf einen 1.4 GHz Dual-Core und ungewöhnliche 1.5 GB RAM – vermutlich um Android 4.1 und später Android 4.2 ohne Probleme zu unterstützen. Der Akku wird mit 2.600 mAh relativ stark (stärker etwa als der des ersten Galaxy Note). Interessant ist besonders die Größe: 164×83.8×9.7mm, damit ist es über einen Zentimeter länger als etwa das Samsung Galaxy Note II. Ich bin gespannt, ob es überhaupt einen Markt für derart riesige aber günstige Smartphones mit einer niedrigen Displayauflösung gibt – bisher hätte ich nur High-End-Geräte in diesem Segment über 5 Zoll erwartet. Weiterlesen