Wird das Samsung Galaxy S IV am 4. März in Pyeonchang vorgestellt? Wohl kaum …

Die Gerüchteküche um das nächste Samsung Galaxy S brodelt derzeit kräftig. Nachdem heute morgen ein mögliches erstes Bild des kommenden Flaggschiffs aufgetaucht war, ist nun ebenfalls bei SamMobile der Screenshot einer Einladung zu einem Samsung UNPACKED Event am 4. März in Südkorea aufgetaucht:

Unpacked2013

In Pyeonchang werden 2018 die olympischen Winterspiele ausgetragen. Passend dazu befindet sich unten rechts in der Ecke auch das Logo der Spiele. Der 4. März wäre definitiv ein sehr frühes Datum und eine Präsentation in Korea selber so kurz nach dem MWC käme extrem überraschend. Ob dieser Screenshot und auch der von heute morgen „echt“ ist lässt sich nur schwer abschätzen. Das obige Bild wirft viele Fragen auf. Eigentlich ist die Sache zu kurios um ausgedacht zu sein… andererseits gab es letztes Jahr auch einen extrem guten Fake. Hier könnte ebenfalls mit einem glaubwürdigen Symbol wie den olympischen Spielen gearbeitet worden sein um einem Fake mehr Authentizität zu verleihen. Ob Samsung bereits 2013 mit einer 2018 (!) stattfindenden Winterolympiade werben sollte, nachdem man wenige Monate zuvor die olympischen Sommerspiele in London werbewirksam gesponsert hatte, darf stark bezweifelt werden. Das sicherste Indiz für einen „Fake“ dürfte aber der Name „Samsung Galaxy S IV“ auf der Einladung sein. Eine direkte Nennung des vorzustellenden Geräts hatte Samsung bisher nicht auf die Einladungen geschrieben und wird dies wohl auch in Zukunft nicht machen.

Samsung Galaxy S IV: Sehen wir hier das kommende Flaggschiff ohne Homebutton?

Erwartet wird die Vorstellung des Samsung Galaxy S IV für Mitte-Ende April, trotzdem könnte SamMobile gerade ein erstes Bild des kommenden Flaggschiffs in die Finger bekommen haben:

image

Auffällig ist insbesondere der fehlende Homebutton des Geräts,  bisher hatte Samsung entgegen dem breiten Trend an einem solchen festgehalten. Ob das Bild echt ist darf bezweifelt werden,  auch von dem Galaxy S III hatte es zahlreiche Leaks gegeben,  allerdings hatten sich die meisten als gefälscht herausgestellt.
SamMobile schreibt aber, dass das Foto von einem ihrer Insider bei Samsung kommt, was bedeuten könnte, dass der Insider sich bisher bewährt hat. Kurzum: Die Authentizität des Fotos ist unbekannt, es handelt sich also nur um Spekulation.

Weiterlesen

[CES 2013] New Samsung Series 7 Chronos wird leistungsfähiger und dünner, neue Series 7 Ultra kommt mit Touchscreen

Wie erwartet aktualisiert Samsung zur CES 2013 die Samsung Series 7 Chronos. Das leistungsfähige Notebook scheint zudem schlanker zu werden. Außerdem kommt eine Series 7 Ultra mit einem Touchscreen daher:

New-Samsung_Series7-chronos

Die Spezifikationen der Series 7 Chronos können sich sehen lassen. Das 15,6″-Display ist multi-touch fähig und das Notebook hat einen Core i7 mit 4x 2,4 GHz an Bord, dem 4 GB oder 8 GB ab Werk zur Seite stehen. Für guten Sound stehen zwei 4 Watt Lautsprecher mit virtuellem Subwoofer zur Verfügung und damit auch schnelle externe Festplatten genutzt werden können, gibt es auch zwei USB 3.0 und zwei weitere USB 2.0 Anschlüsse. Die Akkulaufzeit beträgt bis zu 11 Stunden, das Gewicht 2,35 kg und Windows 8 befeuert das Gerät, was bei einem Touchscreen sicherlich sinnvoll ist.

Weiterlesen

[CES 2013] Neue Samsung Series 3 Chromebox aufgetaucht

Google hat neben Android für Smartphones und Tablets noch Chrome OS als Betriebssystem für Desktop-PCs und Laptops. Zum einen gibt es das Samsung Chromebook und eine Series 3 Chromebook die nun anscheinend eine optische Auffrischung erfährt:

samsung-series-3-chromebox

Optisch hat Samsung kräftig Hand angelegt, die Chromebox sieht deutlich schicker aus. Rein technisch bietet die Samsung Series 3 Chromebox keine Neuerungen:  Weiterlesen

Android 4.1.2 Update für die Samsung Galaxy Camera startet in UK [XXBLL7]

Samsung startet Aktualisierungen für Geräte inzwischen üblicherweise in einem Land um das Update auf Fehler zu überprüfen. Nachdem in Südafrika Android 4.1.2 für das Galaxy Note II ohne LTE ausgeliefert wurde, darf nun Großbritannien Versuchskaninchen für das Android 4.1.2 Update für die Samsung Galaxy Camera spielen.

Samsung Galaxy Camera

Durch das Update mit der Versionsnummer XXBLL7 wird das System schneller und kleinere Fehler beseitigt.
Weiterlesen

Samsung CEO Lee Kun-hee warnt Mitarbeiter vor wachsendem Wettbewerb

Lee Kun-hee, Chairman der Samsung Group und damit einer der einflussreichsten Männer der 82 Sparten umfassenden Samsung Chaebols, hat auf der Neujahrs-Versammlung in einer Ansprache die Mitarbeiter vor wachsendem Wettbewerb gewarnt.

Samsung Logo 5

 

Lee Kun-hee ist mit seinem 1993 eingeleiteten massiven Strategiewechsel der Samsung Group maßgeblich an dem derzeitigen Erfolg des südkoreanischen Unternehmens beteiligt, inzwischen erwirtschaftet die Samsung Group rund 25 Prozent des Bruttoinlandsproduktes Südkoreas. Weiterlesen