Samsung lässt Forderungen nach Verkaufsverboten gegen Apple teilweise fallen

Apple vs Samsung ist nicht nur in den USA ein durchaus interessantes Kräftemessen: Während in den USA Samsung erreicht hat, dass einige Geräte wohl so schnell nicht aus dem Handel verschwinden werden, hat in Europa heute Apple indirekt einen Sieg davon getragen.

Samsung Logo 5

Samsung hatte in Deutschland, Großbritannien, Italien, Frankreich und den Niederlanden versucht, ein Verkaufsverbot gegen zahlreiche Geräte Apples zu erwirken. Begründet wurden die Anträge meistens mit Verstößen gegen SEPs (standard essential patents, auch FRAND-Patente genannt) begründet. Allerdings hatte die zuständige EU-Kommission ein Kartelluntersuchungsverfahren gegen Samsung eingeleitet, da durch diese Klagen möglicherweise die Marktmacht bei standard-essentiellen Patenten missbraucht worden sein könnte. Samsung hat die entsprechenden Klagen nun hinsichtlich von Verkaufsstopps fallen gelassen, möglicherweise um einer solchen Untersuchung und einem möglicherweise kostspieligen Urteil aus dem Weg zu gehen. Weiterlesen

Verspätet sich Android 4.1.2 für das Galaxy S II und Galaxy Note wegen Kernel-Fehler?

Vor zwei Tagen war ein durchaus massives Sicherheitsleck bei allen Geräten mit Exynos 4xxx SoC entdeckt worden. Dieser erlaubt es, ohne Kenntnis des Nutzers ein Gerät mit „root-Zugriff“ auszustatten und dann Passwörter und andere persönliche Daten zu nutzen. Die Gefahr ist zwar bis dato nur theoretischer Natur, trotzdem könnte sich deswegen das Update auf Android 4.1.2 für das Samsung Galaxy S II und Galaxy Note verspäten.

Android 4.0 auf dem Samsung Galaxy Note

SamMobile will von einem Insider erfahren haben, dass Samsung sich vor dem Update des Fehlers annehmen möchte und sich daher die Aktualisierung auf Android 4.1.2 für das Galaxy S II und Galaxy Note verschiebt. Ursprünglich hatte Samsung Schweden über Facebook kommuniziert, dass es das Update für das Galaxy S II im Oktober 2012 geben wird, später das Datum auf November geändert und inzwischen von Dezember 2012 geredet, laut SamMobile wird wohl auch dieses Datum nicht gehalten und mit einem Update ist erst Anfang 2013 zu rechnen. Die Verzögerung ist eigentlich schade, hatte Samsung doch mit einer Reihe an Updates in den letzten Wochen und Monaten durchaus Lob für die Update-Politik bekommen.  Weiterlesen

Samsung Galaxy S III von Vodafone bekommt Android 4.1.2 in Deutschland [XXELL5]

Das Update auf Android 4.1.2 für das Samsung Galaxy S III hat heute morgen Deutschland erreicht, nachdem es in Polen bereits seit einigen Tagen verfügbar ist. Geräte des Providers Vodafone erhalten das Update mit der Firmware-Nummer XXELL5 über die Software KIES und OTA:

Screenshot_2012-12-18-08-45-22

Für Geräte ohne Branding ist das Update auf Android 4.1.2 aktuell noch nicht in Deutschland verfügbar, dürfte aber in den nächsten Tagen folgen. OTA ist das Update rund 165 MB groß und sollte besser über eine WiFi-Verbindung bezogen werden. Weiterlesen

Samsung Galaxy Grand GT-I9082 offiziell vorgestellt: 5 Zoll und 1.2 GHz Dual-Core

Samsung hat überraschend plötzlich das Samsung Galaxy Grand offiziell vorgestellt. Das Smartphone ist als günstigeres Gerät in der 5 Zoll Größe positioniert, das Display löst allerdings mit schwachen 800×480 Pixeln auf:

Samsung Galaxy Grand

Das Display ist der Punkt, an dem man am deutlichsten den Rotstift bei Samsung bemerken kann, ansonsten ist das Gerät aber durchaus interessant: 1.2 GHz Dual-Core SoC, Android 4.1.2 (mit Multi-Window-Feature), ein 2.100 mAh Akku, 1 GB RAM, 8 GB Speicher (erweiterbar via microSD) und eine 8 MP Kamera. Auffällig ist auch das Äußere, es entspricht in etwa einem größeren Samsung Galaxy S III. Es wird zwei Versionen des 5 Zoll großen Smartphones geben: Einmal eine Dual-SIM-Version (GT-I9082) und ein wenig später eine Version die lediglich eine SIM nutzen kann (GT-I9080). Weiterlesen

Keine Verkaufsverbot in den USA gegen Samsung – aber auch kein befangener Jury-Vorsitz

Richterin Lucy Koh hat in der Nacht von Montag auf Dienstag die wohl bislang wichtigste Entscheidung nach der Entscheidung der Jury, Apple rund eine Milliarde US-Dollar Schadensersatz für Patentverletzungen Samsung zu zusprechen, getroffen. Zwar wurde Samsungs Antrag auf eine neue Verhandlung wegen des möglicherweise nicht unabhängigen Jury-Vorsitzenden Hogan abgelehnt, gleichzeitig wurde aber auch Apples Antrag auf ein Verkaufsverbot der Geräte Samsungs zurückgewiesen.

Samsung_Logo_Allgemein

Im Vorfeld hatten viele Experten Samsung kaum Chancen für eine neue Verhandlung ausgerechnet, da die mögliche Verstrickung des Jury-Vorsitzenden Hogan vor dem der Richterin darzulegenden Zeitspanne und damit in der Verantwortung Samsungs für die Auswahl der Jury lag. Weitaus interessanter ist hingegen die Entscheidung von Richterin Koh, keine Verfügung gegen zahlreiche Geräte Samsungs in den USA zu gewähren.

Weiterlesen

Die Anatomie des Galaxy Note II – Ein Blick in das Innere des 5.5″ Boliden

Das Samsung Galaxy Note II wurde auf der IFA 2012 vorgestellt und ist nun schon seit rund drei Monaten im Handel erhältlich. Kurz vor Weihnachten gewährt Samsung nun einen Blick in das Innere und erklärt die Einzelteile des 5.5 Zoll großen Boliden:

Samsung Galaxy Note 2 Einzelteile

Der Blick in das Innere zeigt, wie komplex Handys beziehungsweise Smartphones inzwischen geworden sind. Besonders beeindruckend: Das Main Board mit Quad-Core SoC, Arbeitsspeicher und Co. ist nur wenige Millimeter groß. Hier die Einzelteile des Samsung Galaxy Note II ausführlich auf einem Bild erklärt (Klicken zum vergrößern): Weiterlesen