Die Gerüchteküche für das Samsung Galaxy S IV kommt langsam auf Touren, wer häufiger diesen Blog liest weiß, dass ich von vielen Gerüchten wenig halte. Unter anderem auch das „unzerbrechliche“ Display für das Galaxy S IV.
The Verge hat als wichtigster Tech-Blog der USA entsprechende Kontakte und bei einer Quelle bei Samsung nachgehorcht und diese sagt, dass das Galaxy S IV nicht mit einem flexiblen oder „unzerbrechlichen“ Display kommen wird. Schreibe ich auch schon die ganze Zeit: Zwar stehen die Zeichen in Korea auf flexibel, aber man könnte eine solche Nachfrage nach hochauflösenden, flexiblen Displays vermutlich nicht befriedigen. Weiterlesen →
Ich gebe zu, dass ich auf die Stiftung Warentest bei den meisten Geräten so gar nichts gebe. Wenn die Stiftung Warentest das Galaxy Note 10.1 zum Testsieger in Sachen Tablets kürt mag das Samsung freuen, dem Kunden vermittelt es in meinen Augen ein falsches Bild. Das Note 10.1 ist ein sehr gutes Tablet, wie es eben auch das iPad ist – es kommt auf die Bedürfnisse des Nutzers an. Bei Fernsehern interessieren mich die Ergebnisse aber doch, einfach da hier die Tests aufwändig und teuer sind und persönliche Vergleiche schwieriger sind. Der beste Fernseher 2012 ist für die Tester der 46 Zoll große Samsung ES7090:
Ich selber hatte für zwei Wochen die 40 Zoll Version als Testgerät hier, allerdings hat es erst meine Kamera zerrissen und danach wurde ich vom Google Nexus 10 und der Galaxy Camera ausgebremst, sodass die Review leider in das Wasser gefallen ist. Fakt ist: Out of the Box gibt es ein sehr gutes Bild, empfängt man nur ein SD-Signal, wird dieses in einer guten Qualität hochskaliert, 2D-3D lässt sich beliebig zuschalten (fehlt es an 3D-Inhalten, werden diese digital errechnet) und im Lieferumfang sind zwei Shutterbrillen sowie eine „Smart Remote“ Fernbedienung dabei. Testnote 1.8 spricht hier für sich, ich bin inzwischen wieder auf einem uralten LCD von Quelle unterwegs und weine regelmäßig über die Bildqualität. Einziger Punkt über den ich mich erst ein wenig gestört habe: Das spiegelnde Display, ich persönlich bin ein Fan von matten Displays, allerdings hat es mich im Alltag bei dem UE40ES7090 nicht gestört. Weiterlesen →
Samsung ist mit der Samsung SSD 840 und SSD 840 Pro durch Deutschland getourt um die neuen SSDs vorzustellen. Wer wollte, konnte sich bei der Gelegenheit direkt eine der neuen SSDs einbauen lassen.
Über 22.000 Personen haben die Tour besucht, außerdem haben rund 7.000 Personen an den Gewinnspielen vor Ort teilgenommen. Die Idee und Ausführung sind alleine schon sehr gelungen, schaut man sich an, wie wenig bekannt SSDs doch sind. Samsung hat zu der Aktion auch ein Video bereitgestellt: Weiterlesen →
Ich teste derzeit die Samsung Galaxy Camera und finde sie nach wie vor extrem interessant. Die Bildqualität kommt zwar nicht an die einer DSLR- oder Systemkamera heran, dafür hat die Galaxy Camera zahlreiche andere Vorteile und ist ein gutes Gesamtpaket. Von vielen bemängelt wurde aber der Preis: 599€ UVP sind heftig, schaut man sich DSLR-Kameras zu ähnlichen Preisen an.
In Österreich hatte Saturn die Galaxy Camera fast von Anfang an für 399€ im Angebot, dieser Preis wurde nun nochmals gesenkt. 299€ werden für die Galaxy Camera fällig was so ziemlich dem Preis entspricht, den sich viele auch in Deutschland für die Kamera gewünscht hatten. Wer also in Österreich oder in der Nähe zur Grenze wohnt, kann sich die Kamera zu einem guten Preis zulegen. Weiterlesen →
Das Google Nexus 10 ist heiß begehrt und wie die anderen neuen Nexus-Geräte über den Google Play Store ausverkauft. Einen Nachteil hat das Google Nexus 10 im Handel aber noch immer: Zubehör ist kaum zu finden. Zumindest ein magnetischer Ladeadapter könnte bald kommen.
Ein entsprechendes Bild wurde in den USA bei Androidcentral gepostet. Angeblich stammt es direkt von einem Mitarbeiter eines Zulieferers Samsungs. In unserer Review hatte sich gezeigt, dass der normale Ladeadapter Samsungs (microUSB) nicht genug Leistung hat, um das Google Nexus 10 bei grafisch aufwendigen Spielen zu laden, das könnte bei dem magnetischen Adapter anders aussehen. Dieser nutzt die PIN-Anschlüsse an der unteren Seite des Geräts. Laut der Quelle könnte er schon bald für Preise zwischen $19.99-24.99 in dem Google Play Store erhältlich sein. Viele Nutzer wünschen sich zudem eine Tastatur, die sich ähnlich an das Google Nexus 10 anschließen lässt.
SSDs waren lange Zeit relativ klein um bezahlbar zu sein, inzwischen sind die Kapazitäten aber deutlich angestiegen. Aus diesem Grund steigen derzeit relativ viele Nutzer auf eine SSD um, hier stellt sich regelmäßig die Frage nach den Daten.
Samsung hat hier für die eigenen SSDs die „Samsung Data Migration Software“ vorgestellt, um alte Festplatten oder auch ältere SSDs einfach auf die neue SSD zu spiegeln. Samsung selber schreibt dazu:
Der SSD-Klon entspricht inhaltlich 1:1 dem Original, denn beim Klonen der Inhalte des Quelllaufwerks wie beispielsweise einer HDD (Hard Disk Drive) werden sämtliche Daten auf den Zieldatenträger übertragen. Weiterlesen →
Diese Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige sind für den Betrieb der Seite notwendig. Wir verwenden auch optionale Cookies um etwa soziale Netzwerke oder Kommentarfunktionen für dich nutzbar zu machen. Wenn du dies nicht möchtest, kannst du auf "Nur zwingend notwendige Cookies nutzen" klicken, falls du die Seite optimal nutzen möchtest, kannst du auf "Alle akzeptieren" klicken und in die Verwendung der optionalen Cookies und der Verarbeitung der hiermit bereitgestellten Daten einwilligen (das können leider auch US-Dienste wie z.B. Google sein und deine Daten somit in ein Land übertragen werden, in dem kein gleichwertiges Datenschutzniveau herrscht und dortige Behörden auf die Daten zugreifen). Mehr Hinweise findest du in unserer Datenschutzerklärung, weitere Informationen über uns im Impressum Nur zwingend notwendige Cookies erlaubenEinstellungenAlle akzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Einstellungen
Diese Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien (Pixel Tags, Web Beacons, zusammen "Cookies"). Einige sind für den Betrieb der Seite notwendig. Wir verwenden auch optionale Cookies um etwa soziale Netzwerke oder Kommentarfunktionen für dich nutzbar zu machen. Wenn du dies nicht möchtest, kannst du auf "Alle ablehnen" klicken, falls du die Seite optimal nutzen möchtest, kannst du auf "Alle akzeptieren" klicken und in die Verwendung der optimalen Cookies und der Verarbeitung der hiermit bereitgestellten Daten einwilligen (das können leider auch US-Dienste wie Facebook oder Google sein und deine Daten somit in ein Land übertragen werden, in dem kein gleichwertiges Datenschutzniveau herrscht und etwa Geheimdienste theoretisch darauf zugreifen - auch wenn das wohl unwahrscheinlich ist).
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Cookie
Dauer
Beschreibung
VISITOR_INFO1_LIVE
5 months 27 days
A cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
Youtube Analytics
2 years
YouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
YSC
session
YSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.