Google Nexus 10 wieder auf Google Play verfügbar

Nachdem das Google Nexus 10 schnell ausverkauft war, ist das 10.1 Zoll Tablet mit einer Auflösung von 2560×1600 Pixeln wieder verfügbar.

Da zu vermuten ist, dass es sich einfach um versehentlich in dem Google-Serverchaos zu viel gekaufte Geräte handelt, sollte man sich beeilen, da die Anzahl stark limitiert sein dürfte. Der Versand erfolgt in 2-3 Wochen – für Weihnachten wäre jedenfalls noch alles rechtzeitig! Die 16 GB Version kostet 399€, die 32GB Version 499€. Unser erstes Unboxing hatte einen guten ersten Eindruck hinterlassen: Weiterlesen

Apple vs Samsung: „Kein iPhone ohne Samsungs Patente“

Samsung gibt sich weiter kämpferisch im Rechtsstreit mit der Konkurrenz aus Cupertino. JK Shin, Präsident von Samsungs IT & Mobile Sparte, betonte erneut gegenüber der Korean Times, dass Apple Samsungs Patente nutzen muss um ein iPhone zu bauen.

The truth never lies. Without Samsung-owned wireless patents, it’s impossible for the Cupertino-based Apple to produce its handsets
Samsung hält zahlreiche Patente auf Funktechnologien, die so grundlegend sind, dass man eigentlich nicht ohne sie auskommt, wenn man ein Smartphone bauen möchte. Trotzdem hatte die amerikanische ITC entschieden, dass dies eben nicht der Fall war – allerdings nun auch bekannt gegeben, dass man diese Entscheidung nun nochmal überprüfen werde. Im Januar 2013 wird ein Urteil gefällt, allerdings dürfte entgegen der Angabe der Korean Times ein Urteil zu Lasten Apples nicht gleich ein Verkaufsverbot der eigenen Geräte im Heimatland zur Folge haben. Bei den vier fraglichen Patenten in diesem Fall handelt es sich um FRAND-Patente (Fair, reasonable and non-discriminatory) welche zu fairen Bedingungen lizenzierbar sein müssen – Apple dürfte sich dann auf eine Zahlung an Samsung einlassen und ein Verkaufsverbot verhindern. Weiterlesen

Google Nexus 10 ohne Unterstützung für Wireless Display mit Miracast

Während Samsung bei den eigenen Geräten bereits eine AirPlay-Alternative mit dem AllShare-Cast-Dongle anbietet, setzt Google bei den neuen Nexus-Geräten auf Miracast. Allerdings nur theoretisch, in der Praxis unterstützt derzeit lediglich das Nexus 4 diese Möglichkeit, das Nexus 10 und das Nexus 7 müssen derzeit darauf verzichten.

Mit Miracast und auch Samsungs AllShare in Verbindung mit dem Cast-Dongle können Bildschirminhalten von Smartphone oder Tablet auf ein großes Display kabellos „gespiegelt“ werden. Allerdings machen derzeit die Treiber noch Probleme und ob Samsung die Alternative zu der eigenen AllShare-Lösung unterstützen wird erscheint überaus fraglich.
Weiterlesen

Samsung Galaxy Nexus erhält nun auch in Deutschland Android 4.2

Nachdem letzte Woche das amerikanische Samsung Galaxy Nexus Android 4.2 erhalten hat, sind nun auch die europäischen Yakju-Geräte an der Reihe.

Das Update ist OTA (Over the Air – bestenfalls per WLAN) und direkt von den Google-Servern zu beziehen und 69,8 MB groß und bringt das Samsung Galaxy Nexus auf die derzeit neueste Android-Iteration. Allerdings bringt diese auf dem Galaxy Nexus auch Probleme mit sich, so kann etwa die Stabilität und Akkulaufzeit beeinträchtigt werden.
Weiterlesen

Stellt Samsung im Februar einen 8-Kern-Prozessor vor?

Vor einigen Monaten hatte ARM die big.LITTLE-Technologie angekündigt: Stromsparende Cortex-A7 Kerne für den Alltag und starke Cortex-A15 Kerne für rechenintensive Aufgaben sollen für die Zukunft die Balance zwischen Power und Effizienz ermöglichen.

Geht es nach der EETimes, wird Samsung der erste Hersteller, der die big.LITTLE-Technik ins Rennen schickt. Ein im 28nm-Verfahren gefertigter SoC mit zwei Quad-Core-Clustern würde dann in Zukunft für Power und einen Effizienz-Modus im Alltag sorgen. Laut EETimes wird es einen Cortex-A7 Quad-Core mit 1.2 Ghz pro Kern und einen Hi-Power Cortex-A15 Quad-Core mit 1.8 GHz pro Kern und 2MB L2 Cache geben.
Weiterlesen

Google Nexus 10 Gameplay – Spielen auf dem Nexus-Tablet [Video]

Tablets sind in den letzten Jahren extrem populär geworden und setzen Laptops und PCs inzwischen stark zu. Der Grund liegt wohl in der Art der Nutzung: Während Laptops und PCs sehr gute Allrounder sind, sind Tablets derzeit wohl eher starke Entertainment-Geräte. Während es für das iPad viele optimierte Apps gibt, befürchteten hier viele die Schwäche des Google Nexus 10.

Tatsächlich gibt es für Android kaum reine Tablet-optimierte Apps. Die meisten Apps sind auf dem Tablet einfach Smartphone-Apps mit einer anderen Skalierung, was bisweilen bei den Schaltflächen problematisch sein kann. Bei dem Google Nexus 10 habe ich persönlich befürchtet, dass sich a) kaum Apps wegen fehlender Kompatibilität installieren lassen und b) die Apps dann wegen der hohen Auflösung von 2560×1600 Pixeln unschön aussehen. Tatsächlich hatte ich bisher aber keine Probleme und habe das auch mit ein paar Spielen gezeigt. Weiterlesen