Apple iPhone 5: „Wertig, aber … “ – Ein Kommentar

Gestern hat Apple das iPhone 5 vorgestellt und meine frühere Äußerung, dass Samsung hinsichtlich des Hypes bei dem Samsung Galaxy S III mit einer Smartphone-Neuvorstellung aus Cupertino mithalten kann, nehme ich hiermit zurück. So groß war bisher einfach kein Hype um ein Smartphone wie der um das iPhone 5.

Erstaunlich ist, was bereits im Vorfeld der Präsentation bereits alles über das iPhone 5 bekannt wurde, Design, Hardware – hier gab es schon früh relativ genaue Leaks. Was hat Apple letztendlich gezeigt, gibt es Innovationen, oder hat man einfach – wie das obige Bild suggeriert – nur die Größe geändert? Angesichts der Tatsache, dass Samsung und Apple gerade keine wirklichen Freunde sind und um Marktanteile streiten lohnt sich ein näherer Blick getreu dem Motto „Kenne deinen Feind“, eine einfache Spezifikationstabelle alá „Galaxy S III vs iPhone 5“ um Klicks abzugreifen wäre schlichtweg zu billig. Weiterlesen

Das Samsung Galaxy S IV in Aktion (Video)

Das Samsung Galaxy S IV zeigt sich in dem folgenden Video in der vollen Pracht: 4.7 Zoll, WVGA-Auflösung und 1 GHz Single-Core … irgendwas stimmt hier nicht so ganz:

Android-Sale.com ist dafür bekannt, dass man auf Designrechte wenig achtet (eine amerikanische Jury würde das wohl auch über Samsung sagen …) und bietet geklonte Varianten des Galaxy S III, iPhone 4, Galaxy Note und Co. an. Mit dem Samsung Galaxy S IV hat man es dann aber doch etwas übertrieben. Lustig, peinlich – entscheidet selbst: Weiterlesen

UPDATE: Samsung Schweden redet vom November bei Android 4.1 für das Galaxy S 2

UPDATE: Samsung Schweden hat eine Liste mit Terminen für Updates genannt und Android 4.1 für das Samsung Galaxy S II steht hier erst für November an, also wird man sich noch ein wenig gedulden müssen /UPDATE.

Nachdem wir heute schon Beiträge über das Galaxy Note II, Galaxy S III, Galaxy S Advance und Galaxy Ace 2 hatten, ist nun auch das Flaggschiff des letzten Jahres an der Reihe: Das Samsung Galaxy S II soll Android 4.1 innerhalb der nächsten Wochen bekommen Weiterlesen

Android 4.1 kommt für das Galaxy S Advance und Galaxy Ace 2 ohne Zwischenschritt auf ICS

Die folgenden Zeilen sind klar als Gerücht zu verstehen, liefern aber Hoffnung für Besitzer eines Samsung Galaxy S Advance und Galaxy Ace 2. Samsung Bulgarien hat auf eine Anfrage, ob es ein Update auf Android 4.0 für die beiden Geräte geben wird, geantwortet, dass man Android 4.0 überspringen wird und die Geräte direkt auf Android 4.1 aktualisieren wird.

In beiden Geräten schlägt ein Dual-Core Prozessor (NovaThur 8500 SoC) mit 800 MHz bzw 1 GHz pro Kern, dementsprechend darf die Äußerung nicht auf die einkernigen Varianten Galaxy S und Galaxy S Plus übertragen werden. Außerdem könnte Samsung bei der Äußerung in Bulgarien auch ein Fehler unterlaufen sein, allerdings spricht die Hardware nicht gegen ein Update und so dürfen Besitzer des Galaxy S Advance und Galaxy Ace 2 auf ein Update auf Android 4.1 hoffen.
Weiterlesen

Samsung rechnet mit 20 Millionen Verkäufen des Galaxy Note II

Gestern hatten wir in einem Beitrag geschrieben, dass die Telekom das Samsung Galaxy Note II ab Mitte Oktober anbieten wird und damit einen ziemlich genauen Orientierungspunkt für den Marktstart des Geräts geliefert. Dass sich das Samsung Galaxy Note II danach sehr gut verkaufen wird, lassen bereits die Verkaufszahlen des ersten Galaxy Note erahnen:

Die 10 Millionen verkauften Exemplare des ersten Samsung Galaxy Note sieht JK Shin mit dem Nachfolger mehr als verdoppelt:

„Sales may grow more than two-fold (compared with the previous model)“ – JK Shin

Samsung rechnet also mit über 20 Millionen verkauften Samsung Galaxy Note II – eine stolze Erwartung für ein einst als „Nischenprodukt“ verschriene Gerätekategorie. Ich bin von dem ersten Galaxy Note noch immer überzeugt und werde mir definitiv auch den Nachfolger ins Haus holen. 20 Millionen Exemplare sind angesichts des Rufes des ersten Galaxy Notes und der bisher fehlenden Konkurrenz durchaus realistisch. Weiterlesen

Android 4.1 für das Samsung Galaxy S III auf Oktober verschoben

Auch wenn die Schlagzahl mit der neue Firmwares für das Samsung Galaxy S III mit Android 4.1.1 geleaked werden relativ hoch ist, scheint Samsung noch immer an dem Update zu arbeiten. Um kein unfertiges Update auszuliefern, wurde das Erscheinungsdatum nach hinten verlegt. Dies wurde in Großbritannien nun auch bestätigt.

Gegenüber CNET UK hat Samsung bestätigt, dass das Samsung Galaxy S III schnellstmöglich im Oktober Android 4.1 erhalten wird. In zwei, drei Wochen könnte das offizielle Update also auf den Geräten ohne Branding landen. Man wäre damit noch immer erster in Sachen Updates und würde außerdem kein unfertiges Update liefern wie es bei dem ICS-Update für das Samsung Galaxy Note der Fall war. Samsung scheint den Ruf der Nutzer nach einem besseren Software-Support gehört zu haben … wir halten euch natürlich auf dem Laufenden in Sachen Updates. Weiterlesen