Apple vs Samsung: Die beste 1-Milliarde-Dollar-Werbekampagne aller Zeiten

Die Entscheidung der Jury von Freitag war ein Knall in der Tech-Welt und es tauchen immer mehr Argumente für eine erfolgreiche Berufung Samsungs auf, trotzdem bleibt es vorerst bei der Niederlage von Samsung. Rund eine Milliarde US-Dollar, was am 20. September auch noch mehr werden könnte. Andererseits gibt es auch einen positiven Effekt… oder zumindest könnte man es so sehen.

Eine Milliarde Dollar sind viel Geld, allerdings wohl gut angelegt: jeder kennt Samsung nun für seine Smartphones und Tablets. Jeder glaubt, dass Samsung mehr oder weniger der einzige Rivale von Apple derzeit ist. Durch die verschiedenen Rechtsstreitigkeiten rund um die Welt konnte man dazu eine gewisse Verbundenheit mit Samsung bei allen Android-Fans erreichen und so kämpfen andere (Android)-Smartphone-Hersteller mit Problemen, weil nur Samsung als Alternative zu Apple wahrgenommen wird. Ich hatte in meinem Interview mit W&V bereits gesagt, dass ich den Rechtsstreit auch als große Werbemöglichkeit für beide Parteien sehe und bei dieser Aussage bleibe ich auch. Ein viral ziemlich gefeiertes Beispiel aus den USA könnte zeigen, was der „normale“ Kunde denkt. Ich schätze die Wirklichkeit ist längst nicht so extrem, aber die gesamte „Apple vs Samsung“ Kiste war definitiv nicht nur zum Nachteil für Samsung. Lest selbst: Weiterlesen

Nach Niederlage im Prozess: Samsungs Aktie unter Druck – 7 Prozent im Minus

Während Apple durch einen steigenden Aktienkurs nach dem Urteil in den USA noch wertvoller wird, ist Samsungs Aktie heute stark unter Druck geraten: derzeit befindet sie sich über 7 Prozent im Minus.

Der Graf zeigt allein die Entwicklung innerhalb eines Jahres, insofern kann man sich bei Samsung nicht wirklich beschweren und ich bin mir sicher, dass nach dem UNPACKED Event am Mittwoch und den nächsten Quartalszahlen der Kurs spätestens wieder nach oben schießt. Trotzdem ist es interessant zu sehen, welchen Einfluss das Urteil in den USA hat. Weiterlesen

Galaxy S III bekommt Android 4.1 – behält aber Flash-Unterstützung?

Ich wurde ertaunlich häufig gefragt, ob denn mit Android 4.1 Adobe Flash von den Smartphones verschwindet. Grundsätzlich ja, zu ressourcenhungrig, zu unsicher.Da aber viele Nutzer noch Flash noch weiter nutzen möchten, wird Samsung wohl Android 4.1 mit Flash-Unterstützung auf das Samsung Galaxy S III bringen:

Dies zumindest will YouMobile.org aus Insider-Quellen erfahren haben. Ein Gerücht, aber eins der interessanteren Sorte – gemessen an Anfragen hier im Blog, gibt es ein großes Bedürfnis Flash auch weiterhin nutzen zu können. Derzeit stimmt das wohl auch (noch), es wird Zeit, dass mehr Webentwickler endlich den Schritt zu HTML5 gehen. Warten wir mal ab, was an dem Gerücht dran ist, die IFA und das UNPACKED-Event sind nur noch zwei Tage entfernt! Weiterlesen

[IFA] Samsung Galaxy Player 5.8″ offiziell angekündigt

Wir hatten vor ein paar Tagen bereits über einen Leak durch SamMobile berichtet, der einen 5.8″ großes MID (mobile internet device) im Design des Galaxy S WiFi 4.2 und Galaxy S III zeigte. Samsung hat nun, zwei Tage vor dem UNPACKED Event auf der IFA den Galaxy Player 5.8″ offiziell angekündigt:

16 oder 32 GB interner Speicher, 1 GB RAM, 1 GHz Dual-Core CPU und Android 4.0 spielen hinter dem enormen 5.8″ Display zusammen. Einziger Wermutstropfen: 5.8 Zoll und lediglich eine qHD-Auflösung (960×540 Pixel) dürften kein gestochen scharfes Bild ergeben. Dank dem 2.500 mAh Akku und der niedrigeren Auflösung als etwa bei dem Galaxy Note, dürfte der Akku auch längere Flüge mit langen Film- und Spielphasen gut überstehen. Wir werden das Ding sicherlich im Rahmen der IFA in die Finger bekommen, optisch gefällt es jedenfalls sehr gut. Weiterlesen

Arbeitet Samsung an einer 16 MP-Kamera mit dem Galaxy S III als Basis?

Dass Samsung eine Android-basierte Kamera plant ist ein altbekanntes Gerücht, welches nun aber Wirklichkeit werden könnte. Die Jungs bei GSMarena haben von einem zuverlässigen Tippgeber Informationen über eine kommende Digitalkamera von Samsung bekommen:

Ein 4.8 Zoll sAMOLED-Display wie bei dem Samsung Galaxy S3 soll angeblich die Rückseite ausmachen, hinzu kommt Android 4.0 und etwa doppelt so dick sein wie das aktuelle Smartphone-Flaggschiff von Samsung. Fotos werden mit einem 16.2 MP-Sensor (ich hoffe mal auf CMOS) geschossen und können auf dem Gerät bearbeitet oder aber direkt per WiFi verteilt werden. Angeblich kommt auch eine Variante mit 3G-Anbindung an Bord. Weiterlesen

Apple vs Samsung einmal anders (Video)

Sonntags hat man meistens ein wenig Zeit übrig und da möchte ich die Gelegenheit nutzen, euch auf ein 1a-Video hinzuweisen. Eigentlich ist es eher eine Tonspur, YouTube anwerfen und es im Hintergrund laufen lassen, es lohnt sich.

Richard Gutjahr, Journalist und bekennender Apple-Fan (wer ihm wie ich bei Twitter folgt würde wohl sogar Apple-Fanboy sagen …) und Sascha Pallenberg von Netbooknews und bald MobileGeeks der definitiv Android-affin ist, lieferten sich gestern ein extrem interessantes Gespräch bei einem Google Hangout zum Thema Apple vs Samsung. Wie es nach dem Urteil weitergehen könnte, was es bedeutet und wie berechtigt es ist. Wenn ich mir immer wieder die Fanboy-Diskussionen durchlese, sollten sich alle mal die 77 Minuten Hangout anhören, dann dürfte ein Großteil „Schreibdurchfall“ beendet sein. Beide Seiten haben gute Argumente für den eigenen Standpunkt, beide Seiten aber auch sehr große Argumente die gegen den jeweiligen Standpunkt sprechen. Ich hätte den Hangout sehr gerne noch interaktiver gehabt und selber meinen Senf dazu abgegeben ;-). Mein persönlicher Standpunkt dürfte über die letzten Wochen klar geworden sein: ein trivialisierendes Patentsystem führt zunehmend zu Problemen. Das Argument, dass ja dadurch auch Innovationen gefördert werden, da dadurch andere Wege gefunden werden müssen lasse ich nicht generell gelten. Grundlegende, triviale Patente auf Gesten wie Multitouch können nur mit einem Verlust an Nutzungsqualität einhergehen. Weiterlesen