10 Millionen Samsung Galaxy Note verkauft

Bei der Vorstellung des Samsung Galaxy Note auf der IFA 2011 waren die Reaktionen relativ deutlich: zu groß, wird sich nicht verkaufen. Samsung selber war sich unsicher, was man mit dem Samsung Galaxy Note vorhatte und wie gut es sich verkaufen würde. Noch 2011 wurden über 2 Millionen Geräte verkauft und nun verkündet Samsung 10 Millionen ausgelieferte Samsung Galaxy Note:

Ein nicht erwarteter Erfolg, aber derzeit hat man das beste 5“+ Smartlet und das Nutzerverhalten hat sich stark geändert: kleine Displays sind dem wachsenden mobilen Multimedia-Bedarf der Nutzer nicht mehr gewachsen. Während man früher noch nur Emails geschrieben hat und vielleicht ab und zu mal surfte, steht heute das Internet im Vordergrund, daneben Fotos und Filme (und deren Bearbeitung), WhatsApp und Co. – hier bietet ein 5.3“ Display einfach einen viel größeren Nutzen (oder auch die 4.8“ des S3) als dies bei kleineren Displays der Fall ist. Weiterlesen

Gamescom 2012: Spiele bei Samsung Angry Birds mit Katapult und gewinne 256 GB SSDs

Vorgestern gab es schon ein paar Bilder von Samsungs Bereich auf der diesjährigen Gamescom in Köln, heute öffnet die Messe für alle ihre Tore und es gibt eine nette Promo von Samsung:

Zum einen wird es auf einem Samsung SmartTV Angry Birds geben und als Steuerung hat man ein kleines Katapult/ eine Schleuder, zum anderen kann jeder der seinen Laptop mitbringt vor Ort eine (von mehreren) 256 GB Samsung Series 830 SSDs gewinnen, die dann direkt vor Ort eingebaut werden können. Die SSD gehört zu den besten auf dem Markt, die Chance sollte man sich also nicht entgehen lassen. Außerdem beginnen heute im Samsung Bereich die World Cyber Games – wer auf hochqualitatives Gezocke steht, dürfte ebenfalls bedient sein.

Offizielles Android 4.1.1 auf dem Samsung Galaxy S3 – XXDLG4 (Video)

Ende des Monats soll das Samsung Galaxy S3 bereits Android 4.1.1 bekommen – und nun ist ein erstes Video mit der letzten Android-Version auf Samsungs aktuellen Flaggschiff aufgetaucht:

Für eine offizielle aber wohl noch nicht ganz fertige Version funktioniert es unglaublich gut – ich bin fast sicher, dass in den nächsten Stunden die Firmware auch zum Download auftauchen wird. Bis dahin schaut euch 10 Minuten an, wie gut euer Samsung Galaxy S3 in nur wenigen Wochen wird! Wir halten euch auf dem Laufenden, also am besten bei Facebook und Co. folgen!
Weiterlesen

Rahmen des Galaxy Note 2 taucht auf – Bild gestern nur ein Fake

Das interessanteste Smartphone des Jahres war für mich nie das Samsung Galaxy S3 sondern das Samsung Galaxy Note 2 und daher fand ich den „Leak“ gestern auch relativ zweifelhaft. Ein heute aufgetauchter 5.5″ großer Rahmen soll dem Samsung Galaxy Note 2 gehören und widerlegt den „Leak“ von gestern auch:

Die Aussparungen für die Sensoren und die Front-Kamera sind alle rechts neben dem Lautsprecher und damit anders angeordnet als bei dem gestrigen Fake – warten wir also weiter auf die IFA, ich hoffe, dass es vorher keinen Leak gibt, das erhöht so schön die Spannung. Weiterlesen

Mehr bada-Smartphones als Windows Phones verkauft, Android an der Spitze.

Was Samsung derzeit mit bada für Ziele verfolgt weiß man wohl nur in dem koreanischen Hauptquartier in Suwon. Den meisten ist schleierhaft, ob es nun ein Update auf Bada 3.0 geben wird oder aber alles mit dem neuen Tizen Betriebssystem „vermischt“ wird.

Dabei erscheint ein Festhalten an bada doch durchaus lohnenswert: geht es nach den Marktforschern von Gartner, wurden in dem zweiten Quartal 2012 4.2 Millionen Geräte mit Samsungs bada verkauft. Microsoft kommt mit Windows Phone derzeit noch nicht an diese Zahlen heran (~4.1 Mio. Geräte). Ein durchaus erstaunlicher Erfolg, da dieses Jahr eigentlich kein neues Smartphone mit bada erschienen ist, dafür aber zahlreiche (wenig erfolgreiche) Geräte von Nokia mit Windows Phone präsentiert wurden. Weiterlesen

Schwarzes Samsung Galaxy S3 taucht bei T-Mobile USA auf

Über das schwarze Samsung Galaxy S3 hatten wir schon häufiger berichtet, auf der T-Mobile USA Webseite ist die schwarze Version des Flaggschiffs nun von beiden Seiten zu sehen:

Mir gefällt die schwarze Version ziemlich gut und ich schätze wir werden sie auch auf der IFA zu sehen bekommen, allerdings befürchte ich schon jetzt, dass meine Kritik an den Fingerabdrücken auf dem blauen Galaxy S3 bei der schwarzen Variante noch zu milde gewesen wäre… warten wir es ab, die offizielle Ankündigung seitens Samsungs lässt noch auf sich warten. Weiterlesen