Ein kleiner Hinweis auf einen Bericht von Frontal 21 auf dem ZDF gestern Abend: Todesfälle bei Samsung. Die Vorwürfe über krebserregende Stoffe in der Produktion sind nicht neu und Samsung hatte auch schon reagiert, trotzdem lohnt der Bericht.
Unseren Beitrag darüber vom Februar 2012 findet ihr hier, ansonsten geht es hier direkt in die ZDF Mediathek zu dem Beitrag. Ich kann nicht sagen, was jetzt genau stimmt, aber die Aussage von Samsungs Gesundheits-Offiziellen, dass man ein Gutachten ja nicht täuschen könne, da er zu schlecht Englisch versteht finde ich dann doch lächerlich.
Die erste Hälfte des Prozesses war vorgestern beendet und Apple hatte die Vorwürfe gegen Samsung abgeschlossen. Seit gestern ist nun Samsung an der Reihe seinerseits die Vorwürfe gegenüber Apple zu belegen und außerdem die Anschuldigungen Apples zu widerlegen.
Begonnen wurde mit „Samsung vs Apple“ denn kurz nachdem Apple Klage gegen Samsung erhoben hatte, verklagte Samsung seinerseits Apple wegen der Verletzung einiger Patente… Weiterlesen →
Ab morgen wird in Köln wieder gezockt, gedaddelt und gespielt, auf dem Messegelände findet die Gamescom 2012 statt. Ich hatte heute durch Zufall die Gelegenheit noch vor dem Pressetag einen Blick hinter die Kulissen zu werfen:
Damit morgen alles perfekt ist und ab Donnerstag auch das „normale“ Publikum einen perfekten Stand vorfindet, wird gerade noch fleißig geschraubt. Ab morgen können Interessierte dann unter anderem die Samsung Series 7 700G7C in schickem gelb antesten (nicht die Version die gestern angekündigt wurde), auch die Samsung Series 9 findet sich am Samsung stand. Wer möchte kann auch das Samsung Galaxy Note 10.1 mit dem AllShare Cast Dongle (was ich fast mitnehmen wollte…) testen, das Samsung Galaxy S3, die aktuelle Druckerpalette, die Samsung NX1000 und natürlich alles an Fernsehern, was Samsung derzeit zu bieten hat. Kleiner Tipp: gönnt euch eine „ruhige“ Minute vor dem Samsung 55″ ES8090 SmartTV mit dem DA750 Soundsystem. Viel Spaß auf der Gamescom und wer nicht anreisen kann, hier ein paar Blicke hinter die Kulissen: Weiterlesen →
GSMArena hat ein Bild und einige Informationen zu dem bald kommenden Samsung Galaxy Note 2 N7100 bekommen. Das Bild seht jedenfalls den bisherigen MockUps eines übergroßen Samsung Galaxy S3 ähnlich, die Ecken sind abgerundet, der Rahmen dünner. Anders als bei dem Samsung Galaxy S3 sind die Kamera und die Sensoren hier jedoch nicht nebeneinander sondern rechts und links neben dem Lautsprecher auf der Front verteilt.
Die anonyme Quelle spricht dazu von einem 1.5 GHz Exynos Quad-Core und einem Display mit einer 1280×800 Pixel Auflösung. der Prozessor wäre damit mit 100 MHz nur unwesentlich schneller als der des Samsung Galaxy S3 und das 5.5″ Display hätte die gleiche Auflösung wie das Samsung Galaxy Note. Ein FullHD-Display sei zwar getestet worden, hier war aber der Stromverbrauch so hoch, dass man sich dagegen entschieden habe. Allerdings kommt das Display dieses mal ohne PenTile- und stattdessen mit einer „normalen“ RGB-Matrix daher, es wäre also ein sAMOLEDplus-Display. Die Kamera soll – laut der anonymen Quelle – die gleiche wie in dem Samsung Galaxy S3 sein, also 8 Megapixel besitzen.
Eine Information für Besitzer eines Samsung Galaxy S3 will der Tippgeber auch haben: Jelly Bean ist fast fertig und wird auch im Rahmen des UNPACKED Events am 29. August vorgestellt.
Was man von dem Bild und den Informationen halten soll ist schwer zu sagen, das Bild entspricht mehr oder weniger bekannten MockUps und die Informationen auch. Zumindest das Bild gefällt mir gar nicht, da gab es schon bessere MockUps und insofern würde ich auf einen Fake tippen. Dass Android 4.1 für das Galaxy Note 2 noch nicht fertig ist und das Gerät vielleicht mit Android 4.0 präsentiert wird entspricht einem Gerücht von SamMobile, also könnte sich hier auch wieder jemand nur an Gerüchten orientiert haben. Warten wir es ab, über das Samsung Galaxy Note 2 halten wir euch natürlich auf dem Laufenden!
Nachdem Samsung bereits vor Monaten ein 11.8 Zoll großes Display mit einer Auflösung von 2560×1600 Pixeln gezeigt hat und bereits damals schon von einem Exynos 5 als SoC ausgegangen wurde, verdichten sich die Hinweise auf ein Samsung Galaxy Tab 11.8 immer mehr. Bisher wird das Tablet unter dem Codenamen P10 entwickelt, schaut man sich die bisherige Namensgebung bei Samsung an, dürfte Galaxy Tab 11.8 einfach wahrscheinlich sein.
Informationen über das Tablet gibt es nicht. Punkt. Einige Gerüchte gibt es aber: die hohe Auflösung von 2560×1600 Pixeln hatte Samsung bereits gezeigt und damit rechnerische eine Pixeldichte von 264 ppi (das neue iPad hat 256 ppi). Vor wenigen Tagen wurden dann Details zu dem neuen Exynos 5 veröffentlich: 1.7 GHz Dual-Core mit A15-Architektur versprechen hohe Geschwindigkeiten. Samsung selber sagt, dass ein Kern des Exynos 5 zwischen 1.5 und 2 Mal schneller ist als der gesamte Tegra 3 mit A9-Architektur. Das sind die bisher einfach plausiblen Spezifikationen, bleibt zu hoffen, dass das Gehäuse halbwegs dünn und leicht bleibt… Weiterlesen →
Auch diese Woche geht es in den USA zwischen Apple und Samsung in dem bisher größten Prozess weiter. Insgesamt fünf Mal geht es diese Woche vor Gericht (bisher waren es „nur“ 2-3 Verhandlungstage pro Woche) und so dürfte diese Woche spannend werden. Heute war eher Samsung „am Drücker“
Zum einen wurde Professor Ben Bederson von der Universität Maryland aufgerufen. Als Professor für Computer-Science (Informatik) sollte er heute als Zeuge vor der Jury belegen, dass einige wichtige Elemente der Nutzeroberfläche Apples bereits vorher existierten. Solche „prior art“ ist mangels „neuer“ Schöpfung nicht schützbar. Außerdem aussagen sollte noch Adam Bogue, Präsident von “Circle 12“. Zu diesem Zweck brachte man zwei Technik-Exoten in den Prozess mit ein: Weiterlesen →
Diese Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige sind für den Betrieb der Seite notwendig. Wir verwenden auch optionale Cookies um etwa soziale Netzwerke oder Kommentarfunktionen für dich nutzbar zu machen. Wenn du dies nicht möchtest, kannst du auf "Nur zwingend notwendige Cookies nutzen" klicken, falls du die Seite optimal nutzen möchtest, kannst du auf "Alle akzeptieren" klicken und in die Verwendung der optionalen Cookies und der Verarbeitung der hiermit bereitgestellten Daten einwilligen (das können leider auch US-Dienste wie z.B. Google sein und deine Daten somit in ein Land übertragen werden, in dem kein gleichwertiges Datenschutzniveau herrscht und dortige Behörden auf die Daten zugreifen). Mehr Hinweise findest du in unserer Datenschutzerklärung, weitere Informationen über uns im Impressum Nur zwingend notwendige Cookies erlaubenEinstellungenAlle akzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Einstellungen
Diese Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien (Pixel Tags, Web Beacons, zusammen "Cookies"). Einige sind für den Betrieb der Seite notwendig. Wir verwenden auch optionale Cookies um etwa soziale Netzwerke oder Kommentarfunktionen für dich nutzbar zu machen. Wenn du dies nicht möchtest, kannst du auf "Alle ablehnen" klicken, falls du die Seite optimal nutzen möchtest, kannst du auf "Alle akzeptieren" klicken und in die Verwendung der optimalen Cookies und der Verarbeitung der hiermit bereitgestellten Daten einwilligen (das können leider auch US-Dienste wie Facebook oder Google sein und deine Daten somit in ein Land übertragen werden, in dem kein gleichwertiges Datenschutzniveau herrscht und etwa Geheimdienste theoretisch darauf zugreifen - auch wenn das wohl unwahrscheinlich ist).
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Cookie
Dauer
Beschreibung
VISITOR_INFO1_LIVE
5 months 27 days
A cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
Youtube Analytics
2 years
YouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
YSC
session
YSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.