AllAboutSamsung feiert Geburtstag – Danke, ein Kuchen und noch mehr Danke

Nach dem Tapetenwechsel wird gefeiert: wir werden tatsächlich ein Jahr alt. Bevor wir uns und ein paar andere beweihräuchern gibt es aber erstmal ein herzliches „Danke“ an euch, die Leser – ohne euch gäbe es AllAboutSamsung in der Form nicht. Danke! Nach kurzer Zeit ging es hier im Blog das erste Mal rund, als wir durch Zufall bei dem LG Düsseldorf saßen und live über Apple vs Samsung am berichten waren – der Moment wo ein Blog schon nach einer kurzen Zeit „durch die Decke geht“ und plötzlich eine große Aufmerksamkeit durch die Leser bekommt: das sind Momente die das Bloggen so spannend machen, ihr  macht das Bloggen spannend!

Für ein Jahr AllAboutSamsung gibt es aber noch ein paar mehr Personen denen man danken MUSS: Weiterlesen

AllAboutSamsung wird ein Jahr alt – Zeit für einen Tapetenwechsel

Tatsache, ich kann es selber kaum glauben: wir feiern unseren ersten Geburtstag. Gleich kommt ein ausführlicher Artikel, Danke und Co. – erstmal ist es aber Zeit für einen Tapetenwechsel

Ein Design- und Logowechsel verursacht bei mir erstmal Bauchschmerzen, man hat sich einfach so an das alte Aussehen gewöhnt. Bei AllAboutSamsung war es aber nach einem Jahr dringend Zeit für ein neues Aussehen – es musste einfach etwas neues her. Wishu hat hier einen super Job gemacht und lässt die Seite in einem neuen Look erscheinen, dazu dürfte sie jetzt endlich schnell laden. Google spuckt mir einen Pagespeed von 93-94 aus, also sollte sich die Seite hier deutlich schneller für euch laden.Oben die Gallery ist schick, wird zwar in den nächsten Tagen noch leicht geändert, aber ihr findet so schnell die Artikel die gerade von Interesse sein könnten. Rechts an der Seite findet ihr eine Liste der aktuellen Tests und Hands-On Artikel – wer sucht, wird schneller fündig. Die Seite kommt jetzt fast ganz ohne Verläufe aus, soll ruhiger wirken und durch ein paar hellere Farben auch weniger erdrücken.

Man kann es bei einem Logo und einem Design nicht jedem Recht machen, bei uns hat es auch erstmal ein paar Stunden gedauert, bis das Team mit dem neuen Design warm geworden ist, aber ich finde Wishu und Martin haben AllAboutSamsung wirklich schick gemacht und ich hoffe ihr findet das auch bald 😉 Falls ihr noch Fehler am Design findet freuen wir uns natürlich über entsprechendes Feedback.

Samsung Galaxy S3 erhält CyanogenMod 10 mit Android 4.1.1

Seit heute Nacht ist CyanogenMod 10 mit Android 4.1.1 für das Samsung Galaxy S3 erstmals für alle verfügbar. Eine tolle Leistung der Community, welche die absolut neueste Android-Iteration Jelly Bean auf das aktuell wohl beste Smartphone auf dem Markt bringt:

Vorgestellt wurde Android 4.1 auf der Google I/O am 27. Juni – der Entwickler XpLoDWilD hat als Teil des CyanogenMod-Teams es geschafft, in knapp drei Wochen Android 4.1.1 beziehungsweise CyanogenMod 10 auf das Samsung Galaxy S3 zu bringen.

CyanogenMod 10 für das Samsung Galaxy S3 ist derzeit noch im experimentellen Stadium, für eine so frühe Version funktionieren aber erstaunlich wenige Features nicht:

Known issues:

  • FMradio, heh!
  • Camera is unstable, though taking pics should work
  • Wi-Fi tethering is semi-broken

Wenig Fehler, dafür das beliebteste „CustomROM“ – das Samsung Galaxy S3 ist anscheinend auch bei den Entwicklern beliebt. Eine Anleitung von uns gibt es wie immer nicht, weitere Informationen findet ihr hier – wie immer gilt auch: Finger weg, wenn man keine Ahnung hat, ansonsten wird es ein Briefbeschwerer, designed for humans.

 

Samsung kauft CSR – Patente für Funktechnologien inklusive

Als Samsung-Blog berichten wir auch über Firmenpolitik und die Entwicklung des Unternehmens und hier gab es heute eine interessante Entwicklung. Samsung hat einen Teil des britischen Unternehmens CSR gekauft. Genauer den Teil des Unternehmens der für Funktechnologien wie GPS und Bluetooth zuständig ist.

21 US-Patente und Technologien für Indoor-Navigation, dazu Know-How für die entsprechenden Technologien – Samsung plant hier langfristig. Ohne den Kauf müssten entsprechende Lizenzen erworben werden, so kann man nun auf das eigene Patentportfolio zurückgreifen.

Der Kauf kostet Samsung 310 Millionen US-Dollar, gleichzeitig werden rund 300 Mitarbeiter übernommen. Zusätzlich wurden noch 34.4 Mio USD in CSRs Stammaktie investiert.

Ich vermute, dass die Patente sehr grundlegender Natur sind und sich sogar langfristig refinanzieren können: Samsung muss die Lizenzen nicht mehr erwerben bei eigenen Produkten und Mitbewerber müssen an Samsung herantreten und Lizenzgebühren zahlen. Weiterlesen

Kategorie: Allgemein

Samsung Galaxy Tab 2 7.0 vs Google Nexus 7 (Video)

Derzeit geht ein kleiner Ruck durch den noch jungen Tabletmarkt: man könnte es die 7 Zoll Revolution nennen. Zwar gibt es schon länger Android-Tablets mit 7 Zoll und Samsung war hier mit dem ersten Galaxy Tab der große Vorreiter, trotzdem waren bisher Tablets mit 10 Zoll deutlich beliebter. Bisher.

Google bringt sein erstes Tablet, das Nexus 7 mit 7″ zu einem sehr günstigen Preis von 199$ (8GB) oder 249$ (16GB) auf den Markt und auch Apple wird sehr wahrscheinlich gegen Ende des Jahres mit einem 7.8″ mini-iPad aufwarten. Die 7 Zoll sind stark im kommen, kein Wunder – sie sind portabel. Ein 600 Gramm iPad oder ein 500 Gramm Galaxy Tab 2 10.1 ist immer noch recht groß und sperrig, 7 Zoll Tablets mit rund 300 Gramm sind dagegen portabel und sogar einhändig zu meistern.

Samsung spielt auf diesem Feld bereits seit dem ersten Samsung Galaxy Tab mit und hat mit dem Samsung Galaxy Tab 2 7.0 auch ein aktuelles Tablet noch mit Android 4.0 ICS an Bord auf dem Markt. Es kostet mit rund 280€ für die WiFi/16GB Variante ein bisschen mehr und kann nur in wenigen Punkten gewinnen: ein microSD-Slot hat gegenüber dem mageren Speicher des Nexus 7 zwar einen erheblichen Vorteil, Display und Prozessor sind aber schwächer. Macht euch selber ein Bild, hier ein ausführliches Video: Weiterlesen

Samsung YP-GP1 – bekommen wir auf der IFA einen Galaxy Player mit ICS zu sehen?

Die IFA steht vor der Tür, wir werden natürlich auch vor Ort sein und bereits jetzt kann man erahnen, was uns auf der Funkausstellung in Berlin erwartet. Neben einem Samsung Galaxy Note 2 könnte auch ein neuer Samsung Galaxy Player wie das Galaxy S WiFi 4.2 auf seine Veröffentlichung warten:

Das aufgetauchte Ergebnis aus der NenaMark1 Benchmark verrät nicht wirklich viel über das Gerät. Eine PowerVR SGX 540 GPU dazu eine Auflösung von 897×540 Pixeln. Hier darf man davon ausgehen, dass es eine qHD-Auflösung(960×540) werden wird, die fehlenden Pixel im Ergebnis aber durch die Buttons von ICS herrühren. Das führt aber auch dazu, dass das Gerät wahrscheinlich gar keine physischen Tasten mehr besitzt – auf dem Galaxy S3 beispielsweise fehlen die ICS-typischen Tasten meistens.

Schaut man sich das GLBenchmark-Ergebnis an, wird in dem Player ein 1 GHz Prozessor (Single- oder Dual-Core) zum Einsatz kommen und als Betriebssystem Android 4.0.3. Jetzt wird es spannend, wie der Player am Ende aussieht – vielleicht traut man sich ja schon an flexible Designs? Weiterlesen

Kategorie: Allgemein