In eigener Sache: Ein Samsung Youth Editor und die Samsung Series 9

UPDATE: Das Youth Editors Programm in Deutschland ist seit 2013 nicht mehr aktiv, damit ist auch meine Teilnahme dabei beendet. [Transparenz]

Wir hatten euch ja vor einigen Tagen darüber geschrieben, dass Samsung4Campus insgesamt 20 Tester für die brandneue Samsung Series 9 mit IvyBridge an Bord sucht. Ich dachte mir das Glück ist mit den Doofen und hatte mich beworben – und hatte Glück 😉

Ich bin also einer von zwanzig Testern der Samsung Series 9 und bekomme die Tage entweder die 13 oder die 15 Zoll Version zum testen nach Hause. Wenn ich meinen derzeitigen Traumlaptop schon testen darf, werde ich euch natürlich in aller Breite hier darüber berichten, außerdem es bei uns auf Twitter und Facebook immer mal wieder Bilder geben.

Und jetzt kommt ihr ins Spiel: die Youth Editors werden einige Aufgaben bekommen, damit der Test der Samsung Series 9 nicht zu trocken ausfällt – und nach jeder Aufgabe können die Fans von Samsung4Campus darüber abstimmen, wer die Aufgabe am besten gelöst hat. Dem Gewinner winkt ein Trip zur IFA (was mich natürlich freuen würde), euch als diejenigen die hoffentlich für uns abstimmen, winkt eine weitere Samsung Series 9 die unter allen die ihre Stimme abgeben ausgelost wird. Mehr oder weniger eine Win-Win Situation, sollte ich Richtung IFA geschickt werden, bekommt ihr natürlich sowieso hier eine Menge exklusives Material – es wäre also nicht zu euren Lasten.

Quad-Core Samsung Galaxy S3 vs Dual-Core Samsung Galaxy S3 (Video)

Bei der Präsentation des Samsung Galaxy S3 in London hieß es „Quad-Core“ und LTE* (*abhängig von der Region). Fakt ist, dass bis auf einen koreanischen Exoten es derzeit kein Smartphone mit Quad-Core Prozessor und LTE gibt. In einigen Regionen (USA) gibt es das Galaxy S3 mit Qualcomm Zweikerner und LTE, in den meisten Märkten dagegen einen Exynos Vierkerner ohne LTE.

Pocketnow war der Vergleich ein Video wert. In meinen Augen hätte man sich auf ein paar Benchmarks und einen Akkutest beschränken können, da ist das LTE-fähige Samsung Galaxy S3 nicht ganz so gut, wer den vollen Vergleich braucht kann sich aber die 17 Minuten hier anschauen. In Korea wird es das Samsung Galaxy S3 ein wenig dicker und schwerer, dafür aber mit Vierkerner und LTE geben – bräuchtet ihr die Kombination? Weiterlesen

Samsung Aktien durch niedrigere Gewinnerwartung und explodierendes Galaxy S3 unter Druck

Als Samsung-Blog schreiben wir ja über alles von Samsung und als Samsung-Blog schreibt man daher auch über negative Entwicklungen. So heute an der Börse: nachdem einige Börsenhändler ihre Gewinnerwartungen für Samsungs zweites Quartal gesenkt haben und noch nicht bei allen durchgedrungen ist, dass das explodierte Galaxy S3 auf eine Mikrowelle zurückzuführen ist, befindet sich die Aktie momentan 4 Prozent im Minus:

Das Wallstreet Journal begründet die Entwicklung zudem mit den langsamer angestiegenen Speicherchippreisen und einer insgesamt zurückhaltenderen Weltwirtschaft. Tatsache ist, dass nicht alle Sparten solche Zugpferde sind wie die Smartphone-Sparte und wenn hier dann auch noch Gerüchte auftauchen, geht eine Aktie schnell runter – allerdings dürfte der Kurs sich hier auch schnell wiederholen: das Samsung Galaxy S3 ist durch einen Bedienungsfehler explodiert und verkauft sich sehr gut (dazu später mehr) und wenn ich richtig vermute, werden wir dieses Jahr noch in der Smartphone und in der Notebook-Sparte tolle neue Produkte sehen. Bei den anderen Sparten kann ich es allerdings nicht so gut abschätzen.

Heute also 4 Prozent nach unten, in den nächsten Tagen wieder rauf – so sehe ich es, wie schaut es bei euch aus? Weiterlesen

Gewinne mit Samsung ein Galaxy Tab 2 7.0 und eine exklusive Reise nach Berlin

Neben den normalen Werbekanälen die jeder kennt bekommt ein neuerer Zweig immer mehr Bedeutung: die Positionierung von Gadgets an bekannten Prominenten. Samsung hat zu diesem Zweck bereits eine Partnerschaft mit dem FC Bayern – damit erreicht man dann aber wohl eher nur das ballbegeisterte Publikum. Möchte man auch das überwiegend weibliche Publikum im Stars-und-Sternchen Bereich ansprechen, muss man andere Wege gehen:

Bonnie Strange und Wilson Gonzales Ochsenknecht dürften weniger auf dem Fußballplatz als in der „Yellow-Press“ zu finden sein, aus diesem Grund hat sich Samsung mit den beiden zusammengetan und einige echt gute Fotos auf der Facebook-Seite von Samsung gepostet. Ich hatte beide bereits mit Annika auf dem Galaxy-Knights-Event gesehen und einen auffälligen Style haben die beiden auf jeden Fall – klar ist aber auch, dass sie polarisieren… Weiterlesen

Samsung Galaxy Tab 10.1N WiFi/16GB für 319€ bei Ebay.de (Deal)

Notebook.de ist ein Online-Shop, welcher derzeit einiges in das Marketing zu stecken scheint. Unter anderem gibt es heute als Ebay-WOW das Samsung Galaxy Tab 10.1N in der 16GB/WiFi Version für 319€:

Zu dem Preis bekommt man das 570 Gramm leichte 10″ Tablet mit einer Auflösung von 1280×800 Pixeln und einem 1GHz Dual-Core Prozessor, dazu einer 3.2MP Kamera und einen fetten 7.000 mAh Akku. An Bord ist Android 3.2, wir hatten aber bereits berichtet, dass ein Update auf Android 4.0 vermutlich gegen Ende Juli kommen wird. 319€ sind ein guter Preis für ein 10″ 16GB/WiFi Tablet, ich selber überlege, ob ich mir das Teil für das Surfen von der Couch aus zulege.

Samsung Galaxy Tab 10.1N 16GB/WiFi schwarz auf Ebay
Samsung Galaxy Tab 10.1N 16GB/WiFi weiß auf Ebay 

Mikrowelle ließ Samsung Galaxy S3 explodieren

Manchmal fehlen einem doch fast die Worte ob der Ideen mancher Personen: Ihr erinnert euch doch sicher an die Geschichte des explodierten Samsung Galaxy S3. Auch bei uns wurde heiß diskutiert, was denn nun die Ursache für den Schaden an dem Samsung Galaxy S3 gewesen sein könnte. Ich war ja der Meinung, dass falsche Bedienung der Grund für die explodierte Stelle war, tatsächlich war es aber ein Küchengerät.

Der Nutzer hatte (vermutlich) versucht sein Samsung Galaxy S3 in einer Mikrowelle zu trocknen. Keine Pointe, nur fehlender Menschenverstand. Mikrowellen verwenden Strahlung um 2.4 GHz-Frequenzbereich und damit eine ähnliche Frequenz wie das im Samsung Galaxy S3 verbaute Bluetooth-Modul. Dieses lädt sich dadurch quasi auf und brennt durch.

Noch ist nicht ganz klar, ob es tatsächlich so passiert ist, Samsung selber vermutet, dass der Besitzer des Samsung Galaxy S3 das Gerät in einer Mikrowelle trocknen wollte, da Schäden nur äußerlich und nur an entsprechenden Funk-Bauteilen aufgetreten sind. Damit aber auch wirklich gar kein Zweifel mehr an dieser Analyse besteht, hat Samsung nun einen unabhängigen Gutachter eingeschaltet, ich bin mir aber ziemlich sicher, dass der nur den fehlenden Sachverstand des Nutzers feststellen wird. Mal sehen, ob für wegen eines solchen Fehlers bald in den Garantiebestimmungen ein „Nicht in der Mikrowelle trocknen“ stehen haben… Weiterlesen