Berichte über Displayschäden am Galaxy S4 häufen sich

Erst vor einer Woche berichteten wir über Probleme mit der Tonqualität des Galaxy S4 in Verbindung mit einigen Kopfhörern. Nun häufen sich die Meldungen über Risse im Display des Galaxy S4, ohne dass das Gerät in irgendeiner Art und Weise unvorsichtig behandelt wurde. Da viele verschiedene Personen von diesem Problem berichten, dürfte dies durchaus ernstzunehmen sein.

galaxy-s4-display-gerissen-4

Details zu dem Problem und dessen Ursache sind noch nicht bekannt, auch hat Samsung sich noch nicht zu dem Problem geäußert.  Weiterlesen

Samsung Galaxy S4 5.200 mAh Akku von Anker: Ein Backstein mit langer Laufzeit

Das Samsung Galaxy S4 hat dank dem Snapdragon 600 SoC mit 1.9 GHz Leistung ohne Ende, allerdings fordern LTE, der SoC und das 5 Zoll große Display einen gewissen Tribut: Trotz 2.600 mAh starken internen Akku muss das Gerät über Nacht bei mir an die Steckdose.

SGS4 Anker 1

Anker hat für das Samsung Galaxy S4 theoretisch die perfekte Lösung im Angebot: Für 19.99€ gibt es auf Amazon einen Akku mit 5.200 mAh – die Nummer hat allerdings (logischerweise) einen fetten Haken. Der Akku wiegt mit 91 Gramm etwa 47 Gramm mehr als der von Haus aus mitgelieferte Energiespender. Dazu kommt, dass der Akku auch um einiges dicker ist und daher in einer (mitgelieferten) dickeren Rückseite verstaut werden muss. Mit Akku ist das Samsung Galaxy S4 also kein wirklich schlankes Gerät mehr, mit 184 Gramm zudem ähnlich schwer wie ein Galaxy Note II oder Lumia 920. Weiterlesen

Samsung zeigt 960 GB SSD für Server

SSDs bringen schon auf normalen Heimsystemen starke Verbesserungen in Sachen Geschwindigkeit, die sich allerdings bei der Anwendung in Servern noch stärker bemerkbar machen. Server greifen ständig auf Dateien und Datenbanken auf der Festplatte zu, sodass diese besonders von den kurzen Zugriffszeiten der SSDs profitieren. Leider haben die meisten SSDs einen relativ kleinen Speicher, sodass sie sich nicht für die professionelle Anwendung eignen.

sm83t0ssd

Samsung hat nun die SSD SM843T vorgestellt, die das Problem mit 960 GB Speicher bekämpft. Außerdem unterstützt die SSD SATA 6.0 und damit sehr hohe Datenraten. Samsung behauptet, dass die SSD die Leistung versechsfachen kann, während sich der Stromverbrauch um ein Drittel reduziert. Auch die Haltbarkeit der SSD soll im Vergleich höher sein. Mit diesen sehr guten Spezifikationen dürfte der Preis aber auch dementsprechend hoch sein, sodass diese SSD wohl eher an sehr große Kunden gerichtet sein dürfte.  Weiterlesen

Samsungs Apple TV Konkurrent HomeSync im Video

Samsung hat vor kurzem das Gerät HomeSync angekündigt, auf dem Android läuft und das sich mit jedem HD-Fernseher verbinden lässt.
Die Apple TV Alternative macht so Android Apps auf dem Fernseher nutzbar und erlaubt zudem das Speichern von etwa 1 TB Medien. Außerdem lassen sich Bildschirme von Smartphones mit dem Gerät auf den Fernseher spiegeln.

homesync

Samsung hat jetzt ein 13 minütiges Video auf YouTube veröffentlicht, welches die Funktionen von HomeSync demonstriert. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Gerät eigentlich ein paar interessante Funktionen hat, allerdings lässt sich das meiste auch mit einem Smartphone und einem MHL-Kabel lösen. Außerdem haben mehr und mehr Fernseher Technik an Bord, die das Spiegeln von Displays auf den Fernseher ermöglicht, sodass ein Gerät wie HomeSync nicht mehr benötigt wird. Günstig wird das Gerät sicher auch nicht, eben weil 1 Terabyte Speicher an Bord ist. Weiterlesen

Samsung kündigt 45nm eFlash an

Flash-Laufwerke wie beispielsweise SSDs sind die Zukunft. Sie sind leise, schnell, sparsam und damit auch sehr effizient. Üblicherweise werden diese aktuell im 80 Nanometer Verfahren hergestellt, doch Samsung hat den Industrierekord gebrochen im 45nm Verfahren einen funktionierenden Flashchip gebaut.

samsung-pro-class-1500-flash-memory

Durch dieses Verfahren ist der Chip sehr nachhaltig und hat eine Haltbarkeit von einer Million Schreibzyklen pro Speicherzelle – doppelt so viel wie der Marktstandard. Auch die Zugriffszeit auf zufällige Speicherbereiche hat sich um 50 % reduziert, die Leistungseffizienz ist 25 % höher.

Weiterlesen

Samsung Galaxy S4 Active zeigt sich zum ersten Mal: Buttons und Metall [Video]

Bereits seit einigen Monaten wird über einige andere Ableger des Samsung Galaxy S4 spekuliert. Das Samsung Galaxy S4 Active soll dabei ein robuster Ableger des Flaggschiffs werden.

SGS4_Active_2

GSMArena hat einige erste Bilder des robusten Flaggschiffs in die Finger bekommen, diese zeigen das Samsung Galaxy S4 Active GT-I9295 mit einem 5 Zoll Display mit FullHD-Aufösung (1920×1080 Pixel), einem Snapdragon 600 mit Adreno 320 GPU und einer roten Rückseite aus Metall. Auffällig sind auch die physischen Tasten unterhalb des Displays. Preis oder etwa ein Datum für die Vorstellung sind noch immer nicht bekannt, wir halten euch auf dem Laufenden.

UPDATE: In dem Video ist dann doch von anderen Spezifikationen die Rede. Danach soll ein Qualcomm S4 Pro Dual-Core (gibt es mMn nicht) und eine 8 MP Kamera zum Einsatz kommen Weiterlesen