Samsung arbeitet an einem Tablet mit Intels neuem Bay Trail Prozessor

Der niederländische Blog TechStatic.nl hat angeblich Informationen über ein kommendes Tablet oder Convertible von Samsung erhalten. Dieses soll von einem Prozessor mit Intels neuer Bay Trail Architektur angetrieben werden, der im 22 nm Verfahren hergestellt wird und sehr stromsparend ist. Auf dem Markt wird der Prozessor zu der Intel Atom Serie gehören, aber bis zu 3x so schnell sein wie die bisherigen Modelle, oder aber alternativ 5x sparsamer sein.

baytrail

Im geleakten Bild wird außerdem angegeben, dass das Gerät eine Tastatur hat, was darauf hindeutet, dass das Tablet ein Tastatur-Dock haben wird. Das klingt stark nach einem Nachfolger für den ATIV SmartPC, den ich persönlich zwar interessant, aber zu leistungsschwach finde. Sollte dieses Tablet einen S-Pen an Bord haben, wäre es definitiv ein spannendes Gerät.

Weiterlesen

Samsung Galaxy S 4 Active durch Bluetooth-SIG und Nutzerprofil bestätigt – Kamera bis ISO 1000

Dass Samsung auf Basis des neuen Flaggschiffes Galaxy S 4 verschiedene Geräte folgen lassen würden war klar, nachdem SamMobile erklärt hatte, dass hinter „Project J“ direkt mehrere Geräte stecken würden. Das Samsung Galaxy S 4 ist vor zwei Monaten präsentiert worden und anscheinend folgen nun bald weitere Ableger. Das WSJ hatte bereits vor einigen Tagen über einen robusten Ableger des Galaxy S 4 berichtet.

Bei der Bluetooth SIG wurde nun ein Samsung GT-I9295 geprüft, eben diese Nummer gilt für das Samsung Galaxy S 4 Active als wahrscheinlich. Ein auf Samsungs eigenem WAP-Server gelagertes Nutzerprofil zeigt zudem eine Displayauflösung von 1920×1080 Pixeln. Weiterlesen

Samsung Serie 5 Ultra für 459 € bei eBay [Deal]

Die eBay-WOW Angebote haben immer mal wieder echte Kracher dabei. Heute könnt ihr bei eBay im Vergleich zu anderen Shops 17 % sparen, denn normalerweise kostet die Samsung Serie 5 Ultra mit 1,8 GHz Core i3 Prozessor (Dual-Core), 4 GB RAM und Windows 8 553 €.

Samsung Series 5 Ultra

Das Ultrabook hat ein mattes 13 Zoll Display, was draußen bei Tageslicht sehr hilfreich ist. Die Auflösung des Displays beträgt 1366 x 768 Pixel. Einen echten SSD Speicher hat das Ultrabook zwar nicht an Bord, allerdings hat die verbaute 500 GB Festplatte einen 24 GB großen ExpressCache, der auch gute Resultate erzielen lassen sollte. Als Betriebssystem kommt Windows 8 zum Einsatz.

Wir haben die Serie 5 bereits getestet und sind zu dem Schluss gekommen, dass die Serie 5 ein sehr gutes Ultrabook für Einsteiger ist.

Weiterlesen

Anleitung: SideSync ohne Samsung PC nutzen

Vor ein paar Tagen haben wir über SideSync berichtet, eine Software die die Verbindung von Samsung PC und Galaxy Smartphone ermöglicht und die gemeinsame Nutzung von Maus und Tastatur ermöglicht.

Die Einschränkung, dass ein Samsung PC benötigt wird, wird von Samsung künstlich durch einen Systemcheck erzeugt, der normalerweise wohl nicht notwendig wäre. Glücklicherweise gibt es aber eine sehr ähnliche Software von Samsung, die mit allen Galaxy Geräten und fast jedem Windows PC funktioniert.

Weiterlesen

Samsung will 2020 erste Geräte mit 5G anbieten

Während sich LTE (Long Term Evolution, auch 4G genannt) so langsam aber sicher durchsetzt, arbeitet Samsung bereits an dem nächsten Funkstandard.

Samsung Galaxy S III LTE

Auch wenn LTE derzeit zwischen 50 und 100 Mbit/s liefert und in diversen noch kommenden Ausbaustufen auch noch deutlich höhere Geschwindigkeiten zulässt, arbeiten verschiedene Hersteller jetzt bereits an dem Nachfolge-Standard. Samsung hat nun ein erstes 5G-Testsystem mit einer Frequenz von 28 Gigahertz  erfolgreich Daten mit einer Geschwindigkeit von einem Gbit/s über eine Distanz von einem Kilometer übertragen lassen. In Zukunft soll die 5G-Technik „speeds of up to tens of gigabits per second“ ermöglichen. Samsung plant derzeit, die Technik bis 2020 fertigzustellen, die jetzigen Erfolge dürften insbesondere für frühe Patente interessant sein (SEPs – standard essential patents). Weiterlesen

Samsung Galaxy S 4 mini GT-I9190 erneut aufgetaucht: 4.3 Zoll qHD-Display und 1.6 GHz Dual-Core Prozessor

Samsung wird wie bei dem Galaxy S III wohl auch bei dem Samsung Galaxy S 4 einen kleinen Bruder vorstellen: Das Samsung Galaxy S 4 Mini. Dieses hatte sich vor einigen Wochen schon vor der Kamera gezeigt, nun sind weitere Bilder aufgetaucht.

Samsung_Galaxy_S4-mini_Leak2

Diese zeigen, dass sich Samsung hier vollständig an dem Design des Samsung Galaxy S 4 orientiert. Sowohl die gerade Seitenlinie als auch das Rautenmuster auf der Rückseite der schwarzen Version werden übernommen. Unter der Haube gibt es dann doch große Unterschiede zu dem Vorbild: Statt eines FullHD-Displays oder wenigstens eines 720p-Displays setzt das Galaxy S 4 mini auf ein qHD-Display mit 960×540 Pixeln – damit kommt das Display auf 256ppi. Dazu kommt ein 1.6 GHz schneller Dual-Core Prozessor und 1 GB Arbeitsspeicher, eine 5 oder 8 MP Kamera und Android 4.2.2.  Weiterlesen