„Galaxy Gigabyte Wochen“: SD-Karte beim Kauf eines Galaxy-Geräts gratis

Samsung hat die „Galaxy Gigabyte Wochen“ ausgerufen: Wer zwischen dem 1. Februar und dem 15. März ein Gerät aus Samsungs Galaxy-Reihe kauft, kann sich bei Samsung eine SD-Karte gratis sichern.

galaxy-gigabyte-wochen

Die Größe der SD-Karte ist abhängig von dem Gerät, bei einem Galaxy Note II und einem einem Galaxy Note 10.1 gibt es satte 64GB gratis, bei dem Samsung Galaxy S III und S III LTE eine 32 GB SD-Karte, bei dem Galaxy Tab 2 10.1 eine 16GB Karte, bei etwa einem Galaxy S III mini 8GB und bei beispielsweise dem Galaxy S DUOS eine 4GB-Karte. Wer gerade eh über den Kauf eines Galaxy-Geräts nachdenkt dürfte sich freuen, feine Aktion.

galaxy-wochen-liste

Wer sich eine Gratis-SD sichern möchte, muss sich einfach auf der eingerichteten Aktionsseite von Samsung oder der entsprechenden Unterseite von Amazon.de registrieren, die SD wird einem dann innerhalb von 14 Tagen zugeschickt. Weiterlesen

Neue Samsung Series 7 Chronos und Series 9 mit FullHD-Display ebenfalls bei Amazon.de gelistet

Gestern hatte ich geschrieben, dass die neue Samsung Series 7 Ultra nun bei Amazon für 1.399 Euro gelistet ist, ich wurde nun darauf hingewiesen, dass auch zwei weitere Notebook-Neuerscheinungen der CES 2013 nun bei Amazon gelistet sind.

Samsung Series 7 Chronos

Die neue Samsung Series 7 Chronos mit 8GB Arbeitsspeicher, Intel Core i7 3635QM Quad-Core und starker AMD HD 8870 mit 2 GB VRAM ist bei Amazon.de in der Version ohne Touchscreen für 1.299€ gelistet (lieferbar in 1-2 Monaten), die ebenfalls auf der CES 2013 gezeigte Samsung Series 9 mit 13.3 Zoll FullHD-Display ist für 1.199€ bei Amazon zu finden (lieferbar in 2-5 Wochen). Diese verfügt ebenfalls nicht über einen Touchscreen und ist mit 4 GB RAM und einem Intel Core i5 3317U auch nicht ganz so leistungsstark – aber ich arbeite mit der Version ohne FullHD-Display und bin noch immer begeistert, wie dünn, edel und leicht das Teil ist. Weiterlesen

Google Nexus 10 wieder bei Google Play verfügbar

Eine schnelle Information am Rande: In Googles Play Store ist das Google Nexus 10 wieder verfügbar.

image

Das Google Nexus 10 ist das erste Tablet von Samsung mit dem Nexus-Branding und wird von Google direkt mit Updates versorgt. Derzeit läuft auf dem Gerät Android 4.2.1. Interessant ist auch die Hardware des Google Nexus 10: Trotz einem Preis von 399 € für die 16GB/WiFi Variante bietet das Tablet ein 10,05 Zoll großes Display mit einer Auflösung von 2560×1600 Pixeln und unter der Haube schlägt ein Exynos 5 5250 Cortex-A15.

Google Nexus 10 16GB/WiFi im Google Play Store

Weiterlesen

El Plato Supreme – Samsung macht sich in Super-Bowl-Teaser über Markenrecht lustig

Der Super Bowl steht an und auch wenn ich die Patriots ganz gerne im Super Bowl gesehen hätte, stehen sich dieses Jahr die San Francisco 49’ers und die Baltimore Ravens gegenüber. Das Spiel wird weltweit übertragen und 30 Sekunden Werbung kosten dieses Jahr 3.8 Millionen Dollar. Wie könnte man diese wohl an Stelle von Samsung nutzen?

SuperBowl_2013-ad-samsung-1

Samsung hat nach dem Prozess gegen Apple in der Gunst der Nutzer teilweise ordentlich zugelegt und nun gibt man einen Vorgeschmack auf den Super Bowl: In dem 61 Sekunden langen Teaser macht man sich komplett über das US-Markenrecht lustig. Aus den „San Francisco 49’ers“ werden aus Gründen des Markenrechts die „San Francisco 50-1’ers“. Die „Baltimore Ravens“ werden auch lieber in die „Baltimore Black Birds“ umbenannt und Super Bowl darf man die Kiste auch lieber nicht nennen. „El Plato Supreme“ oder „The Big Game“ wäre Bob Odenkirk (dem Anwalt aus Breaking Bad) lieber. In den nächsten Tagen folgt noch eine zwei Minuten lange Version des Clips, Samsung nutzt in den USA weiter die #TheNextBigThing-Kampagne die bisher extrem erfolgreich verlief – es dürfte unterhaltsam bleiben! Weiterlesen

Samsung Series 7 Ultra 740U3E bei Amazon.de gelistet

Auf der CES 2013 hat Samsung unter anderem eine Neuauflage der Series 7 Chronos präsentiert und zusätzlich dazu eine schlankere Samsung Series 7 Ultra mit starker AMD HD 8550M Grafikkarte, Windows 8 und Touchscreen an Bord.

Samsung Series 7 Ultra

Im Gegensatz zu der Series 7 Chronos erfüllt die Series 7 Ultra mit einer Höhe von 19 Millimetern noch die Ultrabook vorgaben Intels. Ich hatte die Series 7 Ultra auf der CES in den Fingern und fand das Gerät mit 1.55 Kg noch ziemlich leicht für die Leistung welche die Kiste liefert. Ein Intel Core i7 3537U mit 2 GHz pro Kern (bis 3.1 GHz Boost) und die AMD HD 8550 dürften sogar aktuelle Spiele noch ruckelfrei auf das FullHD-Display bringen, der Akku soll (angeblich) trotzdem bis zu 7,3 Stunden durchhalten. Ein Touchdisplay hätte es für mich zwar nicht gebraucht, bietet sich aber durch den derzeitigen Windows 8 Trend an. Bei Amazon ist die Samsung Series 7 Ultra nun für 1.399€ gelistet: Weiterlesen

Samsung erwirbt 5 Prozent von Wacom – Es lebe der S-Pen

Auf der IFA 2011 hat Samsung mit dem Galaxy Note das erste eigene Gerät mit aktivem Stylus vorgestellt. Der S-Pen scheint durchaus Anklang zu finden und so wurden über 10 Millionen Galaxy Note verkauft und auch der Nachfolger fährt auf Erfolgskurs.

Der S-Pen des Galaxy Note II

Bei allen Geräten der Note-Serie setzt Samsung auf einen Digitizer von dem japanischen Unternehmen Wacom. Dieser ermöglicht eine präzise Eingabe und sperrt gleichzeitig bei Benutzung des S-Pens das Display gegen weitere Eingaben durch die Hand, damit ist das Zeichnen mit aufgelegter Hand möglich. Anscheinend plant man auch in Zukunft mit dem S-Pen und so hat man nun fünf Prozent von Wacom für rund 58 Millionen US-Dollar übernommen. Die Frage ist, ob der S-Pen in Zukunft möglich auch abseits der Note-Reihe eingesetzt wird… bei dem kommenden Galaxy S wurde ja bereits mehrfach über einen S-Pen spekuliert. Weiterlesen