„La Fleur“-Edition kommt im Februar zuerst nach Russland

Bereits im November 2012 war bekannt geworden, dass Samsung pünktlich zum Valentinstag eine „La Fleur“-Edition einiger aktueller Smartphones auf den Markt bringen wird.

Samsung-Galaxy-S-III-La-Fleur

In Russland sind die blumigen Smartphones ab morgen erhältlich, ob es in Deutschland und dem Rest Europa noch vor dem Valentinstag etwas wird ist noch nicht klar. Samsung sollte sich beeilen, wobei man ansonsten zu den roten Tablets greifen könnte. Weiterlesen

[Update] Tödlicher Unfall in Samsung Semiconductor Werk in Korea

Bei Samsung Semiconductor, der Halbleiter-Tochter von Samsung Electronics hat es einen tödlichen Zwischenfall in Korea gegeben.

Samsung Werk in Korea

Eine Samsung-Fab in Hwaseong, Korea

Der Vorfall ereignete sich in der Nacht von Sonntag auf Montag in dem Hwaseong-Komplex in der Nähe von Seoul. Aus einem 500 Liter Tank waren zeitweise Fluorwasserstoffe in Gasform entwichen, gegen 3 Uhr hatte man den Service verständigt um das Leck zu beheben, gegen 5 Uhr war nochmals Gas entwichen. Fünf Angestellte des Service-Dienstes waren durch das austretende Gas verletzt worden, einer der Mitarbeiter verstarb im Laufe der Nacht an den Verletzungen. Die Behörden in Korea untersuchen nun, ob Samsung den Vorfall nicht hätte früher melden müssen. Zudem wird untersucht, ob die Service-Mitarbeiter mit einer ausreichenden Sicherheitsausrüstung ausgestattet waren.

Weiterlesen

Und dann war da noch BlackBerry … [Kommentar]

Immer mal wieder muss man sich auch von der Samsung-Insel bewegen und einen Blick über den Tellerrand wagen. Die gesamte Mobil-Branche ist in einem ständigen Wandel und meiner Meinung nach nicht diese Entwicklung derzeit (noch) Fahrt auf. Noch. Während Samsung und Apple derzeit Rekorde feiern, kämpfen viele andere Hersteller um die Marktanteile: RIM und Nokia haben Trends verpasst und Lücken geschaffen, die sie nun am liebsten selber direkt wieder füllen würden ..

BlackBerry10_kommentar

Heute hat Research in Motion (RIM) das neue BlackBerry10 inklusive passender Hardware vorgestellt und sich bei der Gelegenheit auch direkt in BlackBerry umbenannt. Kein dummer Schachzug in meinen Augen, aber der Reihe nach.

Weiterlesen

Neue Hinweise auf Galaxy Tab 3: 10 Zoll mit 2560×1600 Pixeln und Exynos 5 an Bord

Dass Samsung den eigenen Galaxy Tabs irgendwann eine Neuauflage spendieren würde war eigentlich nur eine Frage der Zeit. Vor einigen Tagen waren entsprechende Bilder eines Galaxy Tab 3 aufgetaucht und nun offenbart Samsungs eigene Internetseite weitere Informationen.

Samsung-Galaxy-Tab-3-1

Auf der eigenen Corporate-Seite sind die Nutzerprofile für eines GT-P3200, eines GT-P5200 und eines GT-P8200 aufgetaucht. Das GT-P3200 war ursprünglich als Galaxy Tab 3 7.0 im Gespräch und kommt laut dem Nutzerprofil mit einer Auflösung von 1024×600 Pixeln, Informationen von SamMobile legen aber einen 8 Zoll Formfaktor näher. Bei dem GT-P5200 dürfte es sich um das „normale“ Samsung Galaxy Tab 3 10.1 handeln, hier gibt die UAProf eine Auflösung von 1280×800 Pixeln an. Weiterlesen

Keine Pressekonferenz von Samsung auf dem MWC 2013?

Der Mobile World Congress 2013 Ende Februar in Barcelona steht kurz bevor und einige Geräte von Samsung werden erwartet. Neben bis zu 8 Android-Smartphones und mindestens einem Tablet in Form des Galaxy Note 8.0 könnte zusätzlich ein Galaxy Tab 3 vorgestellt werden. Umso erstaunlicher ist, dass Samsung möglicherweise gar keine eigene Pressekonferenz veranstalten wird.

Samsung Logo 4

Geht es nach Informationen von Pocket-Lint, wird Samsung keine eigene Pressekonferenz veranstalten sondern einige neue Geräte ohne eigenes Event ausstellen. Zu den Gründen liegen keine Informationen vor, möglicherweise ist für Samsung keines der Geräte den Aufwand und das Aufsehen „wert“, neben dem für das nächste Galaxy S erwarteten Event Ende März ein weiteres Event zu veranstalten. Noch ist die Information nicht offiziell und es darf noch gehofft werden, dass Samsung doch eine eigene Pressekonferenz auf dem MWC veranstalten wird. Weiterlesen

Apple vs Samsung: Jury überstimmt – Samsungs Patentverletzung nicht absichtlich

Der Rechtsstreit zwischen Apple und Samsung hatte im August letzten Jahres seinen vorläufigen Höhepunkt gefunden. In einer Entscheidung der Jury über rund eine Milliarde Dollar Schadensersatz zu Gunsten Apples wurde gleichzeitig auch Absicht bei der Patentverletzung unterstellt. Dies alleine hätte schon zu mehr als einer Verdreifachung der Summe und damit zu einem Rekord-Schadensersatz von über drei Milliarden Dollar führen können.

Samsung_Logo_Allgemein

Die Jury hatte in dem Patentrechtsstreit nach nur drei Tagen am 24. August 2012 entschieden, dass Samsung einen Großteil der Smartphone-bezogenen Patente absichtlich verletzt habe und mit dieser Begründung einen Schadensersatz von 1,049 Mrd. US-Dollar festgelegt. Zweifel an dieser Entscheidung bestanden bereits unmittelbar nach der Entscheidung, da die Jury rund 700 Einzelfragen in nur wenigen Tagen beantwortet haben wollte. Diese Zweifel wurden später noch durch Äußerungen des Juryvorsitzenden Hogan verstärkt der von einer „Strafe“ und nicht von einem Schadensersatz in einem Interview redete. Zudem wurde im Nachhinein bekannt, dass Hogan vor 23 Jahren eine juristische Auseinandersetzung mit dem Festplatten-Hersteller Seagate hatte – da Samsung inzwischen hier Hauptaktionär ist, warf Samsung Hogan vor, dieser hätte diesen Umstand offenlegen müssen.
Weiterlesen