Samsung Series 5 Chronos aufgetaucht: Leistungsstark aber kein FullHD

Samsung hat auf der CES 2013 bekanntlich eine Samsung Series 7 Ultra und eine Samsung Series 7 Chronos vorgestellt. Scheinbar nicht mehr rechtzeitig zur Consumer Electronics Show in Las Vegas fertig geworden ist eine nun aufgetauchte Samsung Series 5 Chronos:

Samsung_Series_5_chronos-1

Die Samsung Series 5 Chronos scheint als kleiner Bruder der Series 7 Chronos und damit ebenfalls als leistungsstarkes und edles Notebook konzipiert zu sein: Unter der Haube schlägt ein Intel Core i5-3230M oder Intel Core i7-3635QM dazu gibt es eine 1 TB HDD, 8GB Arbeitsspeicher und eine AMD Radeon 8850M Grafikkarte, gegen Aufpreis sogar die AMD Radeon 8870M. Das Notebook ist mit 22.9 Millimetern etwas zu dick um noch in Intels Ultrabook-Maßgaben zu fallen, mit 2.25Kg ist das Gewicht aber noch annehmbar. Sogar ein DVD-Brenner ist noch in dem Notebook verbaut. Im Gegensatz zur Series 7 verzichtet man aber offenbar auf ein Touchscreen und auch die Auflösung des 15.6 Zoll großen Display ist mit 1366×768 Pixeln niedriger als bei der Series 7. Das „schlechtere“ Display dürfte sich aber deutlich in dem Preis niederschlagen der zwischen 900 und 1000 Euro liegen dürfte. Weiterlesen

Neulich im Club: DJ Spider feat. Samsung AllShare [Video]

Spaß muss sein: Dass Videos mit schräger Musik und sinnbefreiter Performance im Social Web „mal eben“ steil durch die Decke gehen können wissen wir spätestens seit „Gangnam Style“ mit über einer Milliarde Klicks. Gut, wir Deutschen wissen es häufig nur theoretisch, da wir dank Kinderstreitigkeiten zwischen dem Urheberrechts-Dino GEMA und dem global agierenden Google (welches sich noch gegen die Urheberrechts-Lobby in Deutschland wehrt) auf YouTube leider nicht das Original betrachten konnten, aber das ist ein anderes Thema. Samsung bringt in dem neuesten Werbeclip zu dem eigenen „AllShare“ das Phänomen der Netzwerke und der omnipräsenten Vernetzung gut auf den Punkt:

DJ-spider-samsung

Die sozialen Netzwerke schüren bei Vielen durchaus verständlich Angst, kann man doch  fast nicht mehr mal einen blöden Gesichtsausdruck verziehen, ohne dass direkt Fotos und mit Pech auch Videos den Weg in die gängigen Netzwerke finden und damit weltweit abrufbar werden. Ich oute mich an der Stelle mal als Fan des Internets, denn neben diesen kleinen Problemen (an die sich die Gesellschaft sehr schnell gewöhnen und ihnen mit einer größeren Akzeptanz begegnen wird), bringt die globale Vernetzung einfach unglaublich viele Möglichkeiten mit sich. Die Welt wird kleiner und dreht sich schneller. Samsung (Electronics) hat mit AllShare relativ früh auf die absolute Vernetzung der eigenen Produktpalette gesetzt und nach einiger Zeit mit Kinderkrankheiten ist man inzwischen dabei ein sehr hohes Niveau zu erreichen, auch wenn es noch immer nicht überall perfekt ist (ein Mirror eines Smartphones/Tablets ohne Zubehör auf einen SmartTV beispielsweise fehlt noch). Mit „DJ Spider“ als AllShare Star zeigt Samsung in dem folgenden Video durchaus unterhaltsam, wie schnell die Nummer in den Netzwerken manchmal läuft. Viral ist nicht immer planbar, aber über eine halbe Million Klicks in vier Tagen sind eine gute Nummer: Weiterlesen

Samsung Galaxy Note 8.0 GT-N5100 in der Öffentlichkeit gesichtet [Fotos]

Das Samsung Galaxy Note 8.0 GT-N5100 macht nun seit einigen Wochen die Runde durch die Medien. Präsentiert wird das 8 Zoll Tablet zum MWC wie Samsungs Präsident JK Shin selber bestätigt hat.

Galaxy_Note-8-live-1

Die italienische Seite DDay.it hat das Samsung Galaxy Note 8.0 in freier Wildbahn vor die Kamera bekommen und entsprechende Bilder veröffentlicht. Auffällig ist die Rundung der Seitenlinie sowie die leicht herausstehende Kamera. Spannend wird besonders der Preis: Möchte Samsung hier Konkurrenz zu Googles Nexus 7 und dem Apple iPad mini bringen, muss man das Gerät irgendwo im Bereich um 300€ positionieren. Weiterlesen

Kommt ein Budget-Tablet von Samsung? Galaxy Tab 3 7 Zoll könnte unter 200 Dollar kosten.

Ein Trend der letzten Monate waren definitiv günstige Tablets mit Größen zwischen 7 und 8 Zoll. Hersteller aus China hatten es vorgemacht: Gute Hardware muss längst kein Vermögen mehr kosten und durch das Google Nexus 7 sind die Preise in dem Segment der kleinen Tablets erkennbar gesunken.

Samsung Logo 5

Samsung hatte hier besonders durch den Verkauf der Samsung NX1000 im Bundle mit dem Galaxy Tab 7.0 8GB/WiFi ebenfalls ordentliche Marktanteile errungen, insofern ist schwer abzuschätzen, was an dem neuesten Gerücht der DigiTimes stimmt. Diese berichtet ohne eine Quelle zu nennen, dass Samsung mit dem zum MWC Ende Februar 2013 erwarteten Galaxy Tab 3 7.0 sogar Googles Preis des Nexus 7 unterbieten könnte. Dieses startet ab 199€/$199 für die 16GB/WiFi Variante, die DigiTimes berichtet nun von einem Preis zwischen $149-$199 für das Samsung Galaxy Tab 3 7.0. Außer der Displaygröße sind bisher noch keine Spezifikationen genannt worden. Weiterlesen

Entwickelt Samsung neue Pixel-Struktur für das Display des Galaxy S IV?

Das Samsung Galaxy S IV – wenn Samsung sich denn für den Namen entscheiden sollte – muss alleine schon um konkurrenzfähig zu bleiben auf ein FullHD-Display setzen. Das passende Display hat Samsung auf der CES in Las Vegas vorgestellt:

Samsung_FHD_SAMOLED

Gleichzeitig hatte es allerdings lange Meldungen gegeben, dass Samsung Probleme habe eine derart hohe Auflösung bei AMOLED-Bildschirmen zu realisieren, weshalb sogar auf einen vorübergehenden Wechsel zu LCDs spekuliert wurde. Das auf der CES angekündigte AMOLED-Display kann die hohe Auflösung von 440ppi (1920×1080 Pixel auf 4.99 Zoll) wohl durch eine neue Pixel-Struktur erreichen. Laut der DigiTimes erforscht man  eine hexagonale Pixelstruktur. Ebenfalls wird über eine „Diamantenform“bei den Pixeln berichtet. Weiterlesen

Das nächste Samsung Galaxy S: Ein möglicher Termin im März und ein rätselhaftes Bild auf Picasa

Nachdem gestern erste Informationen über das nächste Samsung Galaxy S welches unter dem Codenamen “Altius (J)” entwickelt wird aufgetaucht waren, ist ein rätselhaftes Bild auf Picasa und in den USA auch ein mögliches Datum für eine Präsentation aufgetaucht.

samsung-galaxy-s4

Das Bild wurde bereits am 27. Dezember unter der Bezeichnung „Galaxy S IV GT-I9500 Product Image“ auf die Plattform Picasa hochgeladen. Der Ersteller ist ein Student ohne erkennbare Beziehung zu Samsung und so liegt der Schluss nahe, dass das Bild einfach eine Montage ist und auch das abgebildete Datum nichts mit der tatsächlichen Vorstellung eines Samsung Galaxy S IV gemeinsam hat. Interessant ist auch die Meldung der Seite Asia Economy die von einer Vorstellung des nächsten Samsung Galaxy S „hinter feindlichen Linien“ in den USA am 22. März an einem nicht näher genannten Ort schreibt. Der „Hype“ um das nächste Samsung Galaxy S übertrifft bereits den zu dem Galaxy S III und zeigt einfach, dass Samsung mit der Galaxy-Reihe ein prestigeträchtiger Wurf gelungen ist. Weiterlesen