Die neue Samsung NX300 im Hands-On [Video]

Samsung hat auf der CES neben dem neuen TV-Lineup und zwei neuen Modellen der Samsung Series 7 auch noch eine ganze Palette an neuen Kameras vorgestellt. Das neue Topmodell ist die Samsung NX300, mit einem verbesserten 20.3 MP APS-C Sensor und einem herausragenden Design.

SONY DSC

Die Samsung NX300 kommt mit einem an alte Leica-Kameras erinnernden Retro-Design daher, oben Metall, darunter dann wertig anmutender Kunststoff (Kunstleder?). Der APS-C große Sensor war bereits bei der NX200 extrem gut, Samsung hat die Lichtempfindlichkeit nun aber nochmals verbessert. Sowieso wurde unter der Haube eine Menge geändert, der Prozessor ist nun nochmals schneller und so können 1080p-Videos mit 60 fps aufgenommen werden. Der starke Prozessor ermöglicht zusammen mit einer besonderen, ebenfalls neu vorgestellten Linse die Aufnahme von 3D-Filmen: Weiterlesen

Samsung erklärt die Probleme mit dem blauen Galaxy S III

Vorgestellt wurde das Samsung Galaxy S III am 3. Mai in London und bereits auf diesem Event hatten sich viele über die ungewöhnliche Farbwahl für ein Flaggschiff gewundert. Statt schwarz gab es neben der weißen Version ein blaues Samsung Galaxy S III. Dieses kam am Ende dann aber erst mehrere Wochen nach dem weißen Galaxy S III auf den Markt:

GALAXY-S-III-Pebble-Blue

 

Samsung hat nun in zwei Beiträgen auf dem eigenen Blog eine Erklärung für diese Verzögerung geliefert und damit Großteile der Gerüchte rund um die Verzögerung bestätigt. Grund für den späten Wechsel war eine fehlende Beschichtung auf der Rückseite, diese nennt Samsung „Nano-Ceramic Coating Technique“. Weiterlesen

Samsung verkauft vorerst kein Windows RT Tablet in den USA

Bei dem Thema Windows 8 scheiden sich die Geister, ich kann das teilweise nachvollziehen, bin aber bei dem richtigen Windows 8 inzwischen begeistert. Bei Windows RT sieht die Sache leider ein wenig anders aus und offenbar denkt man in den USA bei Samsung ähnlich.

SONY DSC

Der amerikanische SVP für Consumer IT Product Marketing Mike Abary hat am Rande der CES gegenüber einigen US-Medien erklärt, dass man derzeit keine Pläne habe ein Tablet mit Windows RT auf den amerikanischen Markt zu bringen. In Deutschland ist das Samsung ATIV Tab mit Windows RT bereits seit längerem erhältlich. Mike Abary erklärte jedoch, dass man sich wegen Verunsicherung bei den Verbrauchern hinsichtlich von Windows RT vorerst gegen einen Start in den USA entschieden habe. Hier müsse man noch einige Aufklärungsarbeit leisten. Diese möchte in den USA aber anscheinend nicht Samsung übernehmen.  Weiterlesen

85 Zoll Samsung S9 UHD TV in Korea vorbestellbar – für umgerechnet über 28.000 Euro

Samsung hat auf der CES 2013 besonders durch zwei große TV-Geräte geglänzt. Der Samsung S9 UHD TV kommt erst mit einer Größe von 85 Zoll, später wird zumindest eine 110 Zoll Variante folgen.

Vorne die 110 Zoll Variante, im Hintergrund der 85 Zoll UHD TV

Vorne die 110 Zoll Variante, im Hintergrund der 85 Zoll UHD TV

Die 85 Zoll Version des Samsung S9 UHD TV kann man in Korea nun vorbestellen. 40 Millionen koreanische Won werden für das Gerät mit einer Bildschirmdiagonale von 219 cm fällig, also umgerechnet knapp $38.000 oder derzeit rund 28.300€. Wer sich ein solches Gerät leisten kann, verfügt meistens auch über die entsprechenden Räumlichkeiten. Die 110 Zoll Variante folgt im Laufe des Jahres und dürfte dann nochmals teurer werden. Weiterlesen

Samsung wechselt mit Exynos 5 Octa zurück zu einer PowerVR GPU?

In dem ersten Samsung Galaxy S setzte Samsung noch auf einen 1 GHz „Hummingbird“ Prozessor mit einer GPU von PowerVR, danach setzten die Koreaner allerdings fast ausschließlich auf einen eigenen Exynos-SoC mit einer Mali-GPU von ARM.

Samsung_Exynos5octa_CES

Die Mali-GPUs hatten direkt mehrere Probleme zur Folge: Zum einen wurden die Treiber relativ langsam der Community offengelegt, zum anderen waren am Anfang nicht alle Spiele kompatibel. Außerdem ungünstig für Flaggschiff-Smartphones: Die Mali-GPUs lagen in den Benchmarks deutlich hinter den PowerVR-GPUs die von Apple eingesetzt wurden. Mit dem auf der CES vorgestellten Samsung Exynos 5 Octra wird Samsung allerdings nach Informationen von Anandtech wieder zurück auf eine GPU von PowerVR wechseln, genauer die PowerVR SGX 544MP3. Das ist aus zwei Gründen überraschend. Erstens hatte man noch bei dem Google Nexus 10 auf eine Mali-T604 GPU gesetzt, die allerdings mit der hohen Auflösung von 2560×1600 Pixeln bereits bei einigen Anwendungen durchaus zu kämpfen hatte. Außerdem hält Apple 10 Prozent der Anteile an Imagination Technologies, dem Unternehmen, was die PowerVR-GPUs herstellt. Es bleibt abzuwarten, was sich an dem Gerücht bewahrheitet – sollte es stimmen, wird die Grafikleistung des Exynos 5 Octa auf dem gleichen Niveau eines iPad 4 liegen. Weiterlesen

Über 100 Millionen verkaufte Samsung Galaxy S, über 40 Millionen verkaufte Samsung Galaxy S III

Nach zwei Jahren und 7 Monaten hat Samsung die Grenze zu 100 Millionen verkauften Samsung Galaxy S Geräten (Galaxy S I, Galaxy S II, Galaxy S III) durchbrochen.

100_millionen_galaxys

 

Die Verteilung der Verkäufe ist durchaus interessant: Während von dem ersten Samsung Galaxy S rund 20 Millionen Einheiten in 31 Monaten verkauft wurden, konnte man 40 Millionen Einheiten des Galaxy S II in 20 Monaten absetzen. Das Zugpferd ist aber wie erwartet das aktuelle Samsung Galaxy S III mit über 40 Millionen verkauften Exemplaren in 7 Monaten. Täglich werden aktuell 190.000 Samsung Galaxy S Geräte verkauft, also im Schnitt etwa 2,2 Geräte pro Sekunde. Weiterlesen