Samsung Galaxy S III bekommt mit Android 4.1.2 Multi-Window-Feature

Das japanische Galaxy S III hat es bereits an Bord und SamMobile hatte bereits vor Wochen darüber geschrieben: Das internationale Galaxy S III wird das Multi-Window-Feature des Galaxy Note II mit dem Update auf Android 4.1.2 erhalten.

Dieses ermöglicht von Haus aus das Ausführen von zwei Anwendungen parallel. Wer es tatsächlich nutzt, kann damit tatsächlich „mehr machen“, allerdings ist es für mich maximal interessant, um während des Surfens/Facebook Notizen mit S Note zu machen. Die anderen Apps sind eher „nice to have“ und werden von mir praktisch nie im Multi-Window-Mode genutzt. Trotzdem dürfte Multi-Window einige freuen, warten wir mal das Update ab. Weiterlesen

Samsung präsentiert auf der CES ein 85 Zoll UHD-LED TV

Die CES in Las Vegas wirft ihre Schatten voraus. Große Schatten: Einen 85 Zoll großen LED-TV mit UHD-Auflösung beispielsweise.

Ein kleinerer 70″ UHD-TV Prototyp von Samsung

Samsung hat im Vorfeld der CES bereits bekannt gegeben, dass man insgesamt 27 CES Innovation Awards gewonnen hat. Einen für einen bisher nicht angekündigten 85 Zoll UHD LED TV. UHD bedeutet in diesem Fall Ultra HD und ist auch als 4K-Auflösung bekannt und löst mit 3840 x 2160 Pixeln auf. Rund 8 Millionen Pixel entsprechen etwa der vierfachen Auflösung bisheriger FullHD-Fernseher. Samsung selber schreibt in der Pressemitteilung über die Innovation Awards folgendes: Weiterlesen

Samsung Galaxy Note 10.1 LTE ab Ende November in Deutschland verfügbar

LTE ist langsam aber sicher auf dem Vormarsch in Deutschland und zumindest mit Blick auf die überlasteten Netze immer interessanter. Nach dem Galaxy Tab 8.9 LTE kommt nun mit dem Samsung Galaxy Note 10.1 LTE ein weiteres Tablet, was alle gängigen LTE-Frequenzen unterstützt.

Damit ist es das erste Tablet mit LTE an Bord, welches durch Samsung selber in Deutschland vertrieben wird. Unter anderem die Telekom wird das Galaxy Note 10.1 LTE ab Ende des Monats in das Angebot aufnehmen. Zumindest bei der Telekom war ich von der Geschwindigkeit von LTE begeistert … Weiterlesen

Gewinnspiel: Werde Teil der deutschen Angry Birds Nationalmannschaft und fliege nach London

Vor einigen Tagen hatte ich hier von einer Promo-Aktion von Samsung in der Frankfurter MyZeil geschrieben: Die Samsung SmartTVs, Gestensteuerung und Angry Birds. Samsung sucht in verschiedenen Einkaufsstraßen in Deutschland nach den besten „Angry Birds“-Spielern um im Dezember eine deutsche Nationalmannschaft zu der „Angry Birds“-Europameisterschaft nach London zu schicken.

Ich finde die Aktion und die Idee einer „Angry Birds“-EM irgendwie lustig, allerdings konnte man sich nur offline qualifizieren. Samsung hat mir nun eine Wildcard für die EM spendiert, die ich an die Leser raushauen darf. Weiterlesen

Google Nexus 10 nun im Google Play Store verfügbar

Nach ein wenig Verwirrung um den genauen Startzeitpunkt, sind nun die neuen Google-Nexus-Geräte im Google Play Store verfügbar. Darunter auch das Google Nexus 10 mit 1.7GHz Exynos 5250 Dual-Core, 16GB/WiFi und einer herausragenden Auflösung von 2560×1600 Pixeln auf 10,055 Zoll.

Das ganze Paket kostet 399€ plus Versand für die 16GB-Version und 499€ für die 32GB-Version. In Australien war das Nexus 4 in 22 Minuten ausverkauft, bei dem Nexus 10 ist dies (noch) nicht der Fall. Trotzdem sollte man sich beeilen, zum Kauf ist eine Kreditkarte notwendig. Ich habe mir gerade versucht die 16GB-Version zu sichern (100€ für 16GB mehr Speicher finde ich zu frech) und hoffe, dass es klappt.

Zum Google Nexus 10 bei Google Play

Update: Alles langsam und häufig down. Wenn Google das bei den eigenen Servern schafft, hat man bei den Geräten offenbar einiges richtig gemacht!

Update2: Alles war nach spätestens 45 Minuten ausverkauft, ich selber habe kein Nexus 10 ergattern können. Googles Pressesprecher Stefan Keuchel entschuldigt sich auf Twitter bei allen, die ohne Gerät geblieben sind:

Wir sind überwältigt von dem großen Interesse am Nexus 4 u Nexus 10 und bedauern, dass noch nicht alle Interessenten zum Zuge kommen konnten

Samsung Galaxy Nexus erhält Android 4.2

Google hat vor wenigen Minuten mit der Aktualisierung des Samsung Galaxy Nexus auf Android 4.2 begonnen. Derzeit sind „takju“-Geräte an der Reihe, also solche, die direkt über den Google Play Store gekauft wurden.

Das Update ist rund 74MB groß und über Googles Server (.zip-File) zu beziehen, wer das Update noch nicht OTA angeboten bekommen hat, muss sich noch ein wenig gedulden. Mit dem Update auf Android 4.2 kommen einige neue Funktionen, darunter Photo Sphere, eine Kamera-App, welche 360°-Aufnahmen ermöglicht. Weiterlesen