Samsung Galaxy Note II LTE ab November bei der Telekom

Derzeit ist in Deutschland lediglich die „normale“ Version des Samsung Galaxy Note II erhältlich, die Telekom wird den 5.5 Zoll Boliden ab November auch mit LTE anbieten:

Derzeit testen wir das Samsung Galaxy S III LTE im LTE-Netz der Telekom und insbesondere in Städten ist LTE 1.800 MHz eine tolle Sache, insofern dürfte es für einige Kunden interessant sein, dass ab November das Galaxy Note II LTE bei der Telekom geben wird.

[UPDATE] Android 4.1 für das Galaxy S III entfernt KFZ-Modus – Stellungnahme von Samsung

Samsung hat heute morgen damit begonnen, auch in Deutschland Android 4.1 auf das Samsung Galaxy S III zu bringen. Ein tolles Update, welches allerdings den KFZ-Modus entfernt.

Damit wird leider auch die „perfekte Autohalterung“ die eigentlich von dem Infuse 4G aus den USA stammt fast komplett nutzlos: Weder schaltet das Galaxy S III noch in den KFZ-Modus, noch kann man das Galaxy S III über die Halterung laden. Extrem schade, aber Samsung scheint etwas am Kernel geändert zu haben. Über einen normalen KFZ-Adapter funktioniert das Laden des Galaxy S III natürlich noch und es kann auch noch im Landscape-Modus navigiert werden. Um auf dem Laufenden zu bleiben, folgt uns einfach auf Facebook. Weiterlesen

Stellen Google und Samsung am 29. Oktober ein Nexus-Tablet mit 2560×1600 Pixeln vor?

Vor ein paar Tagen hatte Google Einladungen für ein Android-Event am 29. Oktober verschickt und damit Microsoft und Nokia mit Windows Phone 8 ziemlich die Show gestohlen. Nun scheint es so, als könnte auch Samsung für das Android-Event eine große Rolle spielen:

Direkt bei mehreren US-amerikanischen Blogs sind Informationen aufgetaucht wonach Google am 29. Oktober neben dem LG Nexus (4?) und einer 32GB- und einer 3G-Version des bekannten Nexus 7 noch ein weiteres, größeres Tablet vorstellen wird. Das Tablet soll von Samsung hergestellt worden sein und über eine extrem hohe Display-Auflösung verfügen: Mit 2560×1600 Pixeln und einer Pixeldichte von 300ppi würde man sogar das iPad 3 übertrumpfen. Dazu soll Android 4.2 und der neue Exynos 5250 Dual-Core mit 1.7GHz und neuer Mali-T604 GPU zum Einsatz kommen. Wir werden das Event sicherlich live verfolgen und wenn ihr mögt, auch einen Live-Blog mit Chat veranstalten. Weiterlesen

Android 4.1 für das Galaxy S III in Deutschland verfügbar [XXDLIH]

Endlich erreicht das Android 4.1 Update für das Samsung Galaxy S III auch Deutschland, erst haben Geräte mit Vodafone-Branding das Update erhalten, nun können auch Geräte ohne Branding und solche mit o2-Branding aktualisiert werden.

Das Update für die freien Geräte ist OTA knapp 280MB groß, über KIES kann ebenfalls aktualisiert werden. Bei Vodafone ist das Update noch nur über KIES zu beziehen, wer also einen PC griffbereit und ein Galaxy S III von Vodafone hat, kann sich nun ebenfalls auf Android 4.1.1 freuen. MIt dem Update wird die Bedienung dank Googles „Project Butter“ flüssiger, außerdem wird die Google Suche durch das neue „Google Now“ ersetzt. Hier das Video mit allen Features des Updates. Um sonst auf dem Laufenden zu bleiben, folgt uns einfach auf Facebook. Weiterlesen

Samsung verbesserte heimlich Kamerafunktion des Galaxy Note II

Eigentlich war ich gerade „nur“ die Review des Samsung Galaxy Note II am machen, ich hatte mir schon die passenden Ragefaces bereitgelegt, um eine meiner Lieblingsfunktionen des Samsung Galaxy Note II zu zeigen: Best Group Shot.

EDIT: Die Funktion gibt es doch noch, sie heißt nun nur anders („Best Faces“ / „Bestes Gesicht“).

Nette Neuerung: Der Burst-Mode muss jetzt nicht mehr gesondert eingestellt werden, sondern wird nun wie auch beispielsweise bei dem HTC One X über einen längeren Druck auf den Auslöser aktiviert. Mit Nicole und Caschy von den Mobilegeeks habe ich auf der IFA noch ein nettes Beispielsvideo mit der umbenannten Funktion „Bestes Gesicht“ aufgenommen: Weiterlesen

Samsung B9150 mit Exynos 5 taucht in ersten Benchmarks auf

Samsung könnte bald ein neues Gerät der Galaxy-Reihe vorstellen, auf verschiedenen Webseiten ist ein Samsung GT-B9150 aufgetaucht:

Was es mit dem Samsung GT-B9150 auf sich hat, ist noch unklar, die Datenblätter zeigen allesamt aber den neuen Samsung Exynos 5250 mit 1.7 GHz Dual-Core SoC und ARM15-Struktur und Mali-T604 GPU. Laut SamMobile hat Samsung bisher die B-Reihe meistens für Geräte mit QWERTZ-Tastatur genutzt, allerdings dürfte man dies hier angesichts der Power des Prozessors bezweifeln. Das neue Samsung Chromebook baut auch auf dem Exynos 5 SoC auf, trägt aber den Produktcode XE500. Viele sind davon ausgegangen, dass Samsung den Exynos 5 erst nächstes Jahr in Tablets und dem Galaxy S IV einsetzen wird, vielleicht kommen nun aber schon 2012 die ersten Geräte.