Zwei neue Werbeclips die sich über das iPhone 5 lustig machen

Samsung bringt nach dem 90-sekündigen „The Next Big Thing is Already Here“-Spot nun zwei neue, kürzere aber doch unterhaltsame Werbespots die auf das iPhone 5 abzielen.

Nicht jeder ist überzeugt von der Art Samsungs, so Werbung in den USA zu betreiben. Unterhaltsam sind die Clips auf jeden Fall und wenn nicht so viele die „Android/Samsung vs Apple/iPhone“-Nummer so verbissen sehen würden, könnten sicherlich auch mehr darüber schmunzeln. Ich bleibe dabei: Lustig ist es und ein wenig lachen hat noch keinem geschadet:
Weiterlesen

Samsung kündigt Presseevent für 11. Oktober an – Bereit für eine kleine Sensation?

Samsung hat gestern einen Terminblocker für eine Veranstaltung am 11. Oktober im neuen Frankfurter Samsung Mobile Store verschickt:

Seien sie dabei, wenn etwas Kleines groß rauskommt

Viel darüber, was uns am 11. Oktober erwartet, sagt uns die Pressemitteilung nicht. Zeit also zu spekulieren: „Kleines“ deutet für mich auf etwas körperliches hin, eine reine Software wird es also nicht. Auf der Update-Liste die es vorgestern gab, war ein bisher unbekanntes „Samsung Galaxy Music“ aufgetaucht, geht es nach SammyHub, wird dieses vorgestellt. 850 MHz, 512 MB RAM, 3 Zoll Display, Android 4.0 (Update kommt) und große Boxen könnten an Bord sein. Ein wenig seltsam ist es aber, dass SammyHub eine SIM- und eine Dual-SIM-Variante nennt… es klingt so, als würde Samsung nach der Galaxy Camera den nächsten Hybriden bringen. Wir sind natürlich am 11. Oktober vor Ort, um 18 Uhr geht es los, wir werden live berichten.

Android 4.0.4 für das Samsung Galaxy S II in Deutschland verfügbar

Samsung gibt derzeit Vollgas in Sachen Software-Updates, nachdem man lange hier einen eher schlechten Ruf hatte. Während parallel an Android 4.1 für das Galaxy Note und Galaxy S II gearbeitet wird, hat man nun in Deutschland erstmal Android 4.0.4 für das Galaxy S II veröffentlicht:

Das Update ist etwa 67 MB klein, trotzdem ist bei einer Aktualisierung OTA eine WLAN-Verbindung empfohlen, ein Update über KIES ist aber auch möglich. Nach dem Update hat euer Samsung Galaxy S II Android 4.0.4 an Bord und damit ist die Wipe-Sicherheitslücke nun auch hier Geschichte. Das Update ist nur für Geräte ohne Branding verfügbar, wer es noch nicht angeboten bekommen hat, kann manuell über Einstellungen – Telefoninfo – Software Aktualisierung die Aktualisierung starten. Weiterlesen

Samsung Galaxy S3 mit App vor Fernlöschung schützen

Vor ein paar Stunden hatten wir über eine schwere Sicherheitslücke beim Samsung Galaxy S III geschrieben: Theoretisch kann man einen bestimmten Code in seine Webseite implementieren und sobald ein Galaxy S III die Seite aufruft, wird das Gerät komplett auf Werkseinstellungen gesetzt, der Fehler wurde mit dem letzten Update auf Android 4.0.4 behoben, allerdings ist auch dieses Update nicht für alle verfügbar.

Jörg Voss, den ich noch aus meinen Anfangszeiten bei AndroidPIT kenne, hat nun eine kleine App bereitgestellt, die das automatische Löschen des Samsung Galaxy S3 unterbindet. Die App lautet „No Tel: URL“ und ist auch bereits im Google Play Store gelistet. Installiert man die App und öffnet eine Seite auf der ein Schadcode zum wipen des Samsung Galaxy S III implementiert ist, fragt die App „Vorgang abschließen mit“ und wenn man hier jetzt „No Tel: URL“ anwählt, wird die Ausführung des USSD-Codes verhindert.

No Tel: URL im Google Play Store

Eine tolle kleine App und ein super Beispiel für eine gut funktionierende Community, ein herzliches Danke an Jörg und bis zum Android 4.1 Update kann dann auch nichts mit dem Samsung Galaxy S III passieren.

Samsung SSD 840: Erste SSD mit TLC-NAND Speicher

Derzeit bin ich auf Einladung von Samsung in Seoul auf dem Samsung Global SSD Summit 2012 und konnte hier live vor Ort Eindrücke zu den neuen Samsung SSDs bekommen. Fakt ist: Sowohl die Samsung SSD 840 als auch die Pro-Version sind schnell, mit einer kleinen Information hatte ich aber nicht gerechnet.

Die Samsung SSD 840 nutzt (im Gegensatz zur SSD 840 Pro) TLC-NAND. Eine kleine und stark vereinfachte NAND-Kunde: NAND ist der Speicher von verschiedenen Medien und auch SSDs. In jeder NAND-Speicherzelle können mit unterschiedlichen Spannungen Informationen gespeichert werden. Weiterlesen

Samsung Galaxy S3 aus der Ferne löschbar – Problem wird mit Android 4.1 behoben

Eine unschöne Geschichte die gerade über das Samsung Galaxy S III bekannt geworden ist: Eine Sicherheitslücke ermöglicht es, einen bestimmten Code für den Factory-Reset (Wipe) auf jedem Samsung Galaxy S III über eine Webseite auszuführen. Das Galaxy S III wird dann ohne die Erlaubnis des Besitzers komplett auf die Werkseinstellungen gesetzt und dementsprechend alle Nutzerdaten gelöscht:

Der USSD-Code (*2767*3855# – den ihr so nicht eingeben solltet im Dialer) kann auf einer Webseite in den richtigen Frame eingebettet, bei einem Samsung Galaxy S III ohne Zutun des Besitzers ausgeführt werden, wenn dieser eine entsprechende Webseite besucht. Dann würde sich das Samsung Galaxy S III ohne Möglichkeit es zu verhindern komplett auf den Werkszustand zurückgesetzt. Eine Sicherheitslücke die es so nicht geben darf.

Laut der PR-Agentur der Samsung Mobilers ist die eklatante und auf jeden Fall peinliche Sicherheitslücke mit dem Update auf Android 4.1 geschlossen. Da derzeit aber nur Polen, Serbien und Co. ein Update zur Verfügung haben, sollte man derzeit als Galaxy S III Besitzer nicht auf wirklich vertrauenswürdige Webseiten gehen.

UPDATE: Das Problem ist bereits mit dem letzten Android 4.0.4-Update behoben, wer aber nicht aktualisieren kann, findet hier ein Workaround um sein Samsung Galaxy S III zu sichern.

Weiterlesen