PopUp Play & Entsperren mit Unterschrift: Samsung Galaxy Note bekommt Android 4.0.4 – XXLRG

Bei dem Android 4.0.3 Update für das Samsung Galaxy Note hat sich Samsung nicht wirklich mit Ruhm bekleckert: der Akku wird regelrecht gefressen, Bluetooth und WLan spinnen und das Gerät ist unstabil. Kurz: das war ein Schuss in den Ofen. Seit gerade eben läuft aber ein Update für das ungebrandete deutsche Samsung Galaxy Note auf Android 4.0.4

image

So weit ich weiß hat Samsung eine Menge (negatives) Feedback von dem ersten ICS Update für das Samsung Galaxy Note eingesammelt und nun die Fehler hoffentlich behoben, heute Mittag kann ich euch mehr sagen 😉 einzig bei dem eMMC-Bug bin ich wenig optimistisch, dass Samsung ihn repariert hat, auch dazu mehr heute Mittag!

Das Update ist auch OTA verfügbar, 176 MB werden dann heruntergeladen, ich empfehle also dringend den Download über ein WLAN! KIES funktioniert bei den meisten besser – OTA scheinen die Server überlastet.
Weiterlesen

Samsung Galaxy S2 und Galaxy Tab 7.0 Plus erhalten Android 4.0.4

So langsam aber sicher kommt Samsung auch in Sachen Android 4.0 Updates ins Rollen – es hat ja leider lange genug gedauert. Ab sofort beginnt das Android 4.0.4 Update für das Samsung Galaxy S2 und das Samsung Galaxy Tab 7.0 Plus, allerdings noch nicht in Deutschland.

Das Samsung Galaxy Tab 7.0 Plus haben wir in der Form in Deutschland offiziell nie bekommen, wer trotzdem die Variante „ohne N“ sein Eigen nennen darf und diese aus Österreich bekommen hat, kann derzeit bereits auf Android 4.0.4 via KIES oder OTA updaten. Dies gilt zumindest für die 3G-Variante, die WiFi-only Variante dürfte aber nicht mehr lange auf sich warten lassen. Ihr bringt damit euer Galaxy Tab 7.0 Plus auf Android 4.0.4 mit der bekannten TouchWiz 4.0 Oberfläche und den ICS Features FaceUnlock und Co.

Über Android 4.0.4 für das Samsung Galaxy S2 hatten wir bereits an anderer Stelle berichtet, hier gab es einen Leak durch die SamMobile-Jungs, das Update gibt es nun auch langsam offiziell über KIES und OTA, hier wird allerdings in Russland begonnen, andere Regionen sollten aber bald folgen. Durch das Update sollte das Gerät schneller und wieder stabiler laufen – man darf also hoffen.

Weiterlesen

Android 4.1.1 Update für das Samsung Galaxy Nexus beginnt – ohne Software-Patch für Apple

Es war für Mitte Juli angekündigt und beginnt in den USA auch ab heute: das Update des normalen Samsung Galaxy Nexus auf Android 4.1 Jelly Bean.

Android 4.1 ist eine feine Sache und bekommt gerade von Google bereits das erste Update auf Android 4.1.1 spendiert (eine Ergänzung zu Google Wallet inklusive). Besitzer eines Samsung Galaxy Nexus werden in den kommenden Tagen auf Android 4.1 „Jelly Bean“ wie gewohnt OTA (Over the air, WLAN ist empfohlen) updaten, alle Daten bleiben bestehen und man darf sich danach über das bisher flüssigste Android aller Zeiten freuen. Sobald es hier in Deutschland losgeht sagen wir euch natürlich auch nochmal Bescheid.

Erfreulich bei dem Update: entgegen aller Erwartung wird erstmal keine Beschneidung der Google Voice-Search mitgeliefert. Das bedeutet, dass die wieder erhältlichen Samsung Galaxy Nexus vermutlich mit einer anderen Version ausgeliefert werden um der – derzeit ausgesetzten – einstweiligen Verfügung durch Apple zu entgehen.

Weiterlesen

Samsung Galaxy S3 Fake – dreister geht immer (Video)

Die Frage nach dem derzeit besten Smartphone derzeit ist schwer zu beantworten – meiner Meinung nach ist es klar das Samsung Galaxy S3. Die Verkaufszahlen geben mir hier Recht. Schaut man sich die Verkaufszahlen von bisher 10 Millionen verkauften Geräten an wird schnell klar, dass auch andere ein Stück von dem Kuchen abbekommen möchten. Zum Teil sind die Mittel dabei … dreist.

Viel dreister geht es nicht, zwischen link (Original) und rechts (Fälschung) liegen rund 400$ Preisunterschied. Der Nutzer bekommt anstatt dem High-End Samsung Galaxy S3 ein Unter- bis Mittelklasse Smartphone:
– 1 GHz Single Core CPU
– 4.7 “ LCD mit 800×480 Pixeln
– 5MP Kamera
– Android 2.3
– 160 Gramm Gewicht, etwas dicker (9.2 mm) und keine Angaben zum Akku

… die Qualität dürfte wohl entsprechend sein. In dem folgenden Video seht ihr das Fake-Galaxy S3, der Hersteller hat übrigens auch schon das Samsung Galaxy Note, das iPhone 4s und andere Smartphone-Größen gefaked: Weiterlesen

Die neue Samsung EX2F im Hands-On (Video)

Samsung hat vor wenigen Tagen die Samsung EX2F offiziell angekündigt, eine digitale Kompaktkamera für anspruchsvolle Nutzer. Mit einer f1.4-Optik von Schneider-Kreuznach, einem 12.4MP 1/1.7″ BSI CMOS Sensor und einem Magnesium-Body ist es definitiv keine „normale“ Kompaktkamera sondern eher eine mobile Zweite für den Profi – oder aber der Schritt zwischen Kompakt- und Systemkamera:

Schaut man sich den Erfolg des Vorgängers an und sieht die vielen Neuerungen, dann dürfte sich auch die Samsung EX2F sehr gut verkaufen. Kleinigkeiten wie der neue Blitzschuh über den nun auch Zubehör wie externe Mikrofone (sofern verfügbar) angesteckt werden können und wirklich herausragende Features wie das eingebaute WiFi machen die Samsung EX2F für mich derzeit extrem interessant. Ohnehin finde ich es erstaunlich, dass Samsung noch so ziemlich der einzige Hersteller ist, der WiFi in die Kameras integriert. (Ich weiß es gibt noch einige Hersteller die das über Dongles lösen – finde ich wenig elegant!)

Ich würde die Samsung EX2F zu gerne testen, ich glaube so eine Kamera wäre wegen ihrer kompakten Bauart perfekt für Messen wie die IFA, einzig nach einem externen Mikro müsste ich mich dann umschauen. Bis zu einem Test von uns kann man sich das erste Hands-On von Engadget anschauen – ich finde die Samsung EX2F sehr gelungen, ihr? Weiterlesen

Bringt Samsung ein Windows 8 RT Tablet mit ARM SoC im Oktober?

Eigentlich hatte sich die Smartphone- und Tablet-Branche eingependelt: iOS und Android gewinnen Land, Nokia und RIM sterben un der Rest ist kaum der Rede wert. Die große Unbekannte in der Rechnung ist Windows 8, keiner weiß ob und wie gut es sich durchsetzen wird. Auf meiner Reise nach Korea war ich doch relativ überrascht, wie sehr Samsung auf Windows 8 setzt. Für Laptops – ok, aber auch für Tablets steht Windows 8 sehr hoch im Kurs bei Samsung. Gegenüber Bloomberg soll ein Insider nun verraten haben, dass Samsung bereits im Oktober zum Marktstart von Windows 8 ein Tablet mit Qualcomm ARM SoC in das Rennen schicken wird:

Das Gerücht passt zu dem, was Samsung im Rahmen der Computex 2012 in Taiwan vorgestellt hat. Dort wurden zwei Tablet-Prototypen mit Windows gezeigt: die Samsung Series 5 Hybrid und die Samsung Series 7 Hybrid. Erstere passt bestens zu den Gerüchten: ARM SoC und damit kein Lüfter, aufgrund der im Vergleich zu einem Intel-CPU geringeren Leistung aber „nur“ mit Windows 8 RT. Außerdem würde es auch zu den Eindrücken aus Korea passen, Samsung setzt wirklich große Stücke auf Windows 8 und Tablets – ich kann es auch verstehen. Endlich alles über ein Gerät, Business- und auch Privatnutzer können auf die selbe Hardware zurückgreifen.

Warten wir mal ab, vor Oktober werden wir sicherlich noch häufiger von einem Samsung-Tablet mit Windows 8 (RT) hören! Weiterlesen