[Video] Samsung Galaxy Xcover Review deutsch

Derzeit schreibe ich meine Seminararbeit (Thema: Appropriation Art und Urheberrecht – viel Spaß beim Googlen 😉 ) und komme daher kaum noch vor die Tür. Aus dem Grund habe ich das Review des Galaxy Xcover auch auf dem heimischen Schreibtisch veranstaltet – und eine Sauerei angestellt:

Das Samsung Galaxy Xcover ist kein High-End Device, mit 800 MHz, einem 3.65 Zoll Display mit HVGA-Auflösung und Android 2.3.6 ist es in der unteren Mittelklasse anzusiedeln. Der große Bonus ist aber ein anderer: Robustheit. Ich hatte euch vor Monaten mal ein Video gepostet, wo Annika (Karstadt) das Galaxy Xcover auf einem Gletscher Evil Jared Hasselhoff von der BloodHound-Gang ausgesetzt hat – und es hatte tatsächlich überlebt. Jetzt hatte ich das Ding bei mir auf dem Schreibtisch und habe es kurz getestet und meinen Schreibtisch unter Wasser gesetzt…. erst ein Video, danach einige Bilder: Weiterlesen

Apple vs Samsung: Beide gewinnen und verlieren in Mannheim

Es war mal ein paar Tage erstaunlich ruhig um die beiden Streithähne, vor dem LG Mannheim hat man sich dann aber heute mal wieder eingefunden um sich zu streiten: Samsung sollte das „Slide-to-unlock“-Patent verletzen und Apple ein 3G-Patent von Samsung

Beide Anträge wurden von dem LG Mannheim allerdings zurückgewiesen, keine einstweilige Verfügung gegen beziehungsweise für eine Partei. Samsung verletzt durch die Galaxy-Reihe nicht das „Slide-to-Unlock“-Patent und Apple beeinträchtigt keins von Samsung 3G-Patenten. Mehr Informationen werde ich nachreichen, sobald ich sie habe – erstmal habe ich ein Statement von Samsung zu beiden Urteilen:

Zu dem „Slide-to-Unlock“-Patent:
Samsung’s Statement Regarding Ruling Denying Apple Patent Lawsuit in Mannheim:
„Samsung welcomes the court’s ruling which confirms our position that the GALAXY range is distinctive and does not infringe Apple’s intellectual property.   The court has denied Apple’s claims, and Samsung’s innovative GALAXY range of devices will remain available for consumers in Germany.
Samsung will continue to assert our intellectual property rights and defend against Apple’s claims to ensure our continued innovation and growth in the mobile industry.“

Zu dem 3G-Patent:
Samsung’s Statement Regarding Lawsuit Against Apple in Mannheim:
„We are disappointed that the court did not share our views regarding the infringement by Apple of this specific patent in Germany. We will review the written grounds of today’s judgment and expect to lodge an appeal with the Higher Regional Court Karlsruhe.
It should be noted that Samsung filed a separate legal action with the Mannheim court in December 2011 relating to Apple’s infringement of four additional patents.  We will continue to assert our intellectual property rights and defend against Apple’s claims to ensure our continued ability to provide innovative mobile products to consumers.“

Samsung entwickelt Kamera-Sensor der Licht und Entfernung wahrnimmt

Neues aus der Entwicklungsabteilung von Samsung, man hat einen Kamera-Sensor entwickelt, der sowohl übliches Licht als auch Tiefeninformationen „einfängt“:

Das  Samsung Advanced Institute of Technology (SAIT) hat dafür die üblichen RGB-Pixel mit z-Pixeln kombiniert, welche die Entfernung wahrnehmen. Somit kann der neue Chip normales Licht und gleichzeitig Tiefeninformationen wahrnehmen. Wozu? Durch die Kombination können etwa Gesten oder ähnliches gleichzeitig wahrgenommen werden, möglich wäre auch eine Einstellung auf den Autofocus! Der neue Chip hat eine sehr Bautiefe und könnte in Smartphones eingesetzt werden – allerdings macht ihn die Auflösung noch recht unattraktiv: RGB Fotos können mit 1920×720 Pixeln aufgenommen werden, Fotos mit Tiefeninformationen sogar nur mit 480×360 Pixeln. Weiterlesen

Samsungs flexible Displays innerhalb eines Jahres verfügbar

Um Samsungs flexible Bildschirme für Smartphones ranken sich einige Vermutungen – und innerhalb des nächsten Jahres sollte hier Klarheit herrschen:

Samsung hat bestätigt, dass die flexiblen Displays innerhalb eines Jahres verfügbar sein werden. Die erste Generation wird dann eine Auflösung von 800×480 Pixeln (WVGA) haben und dazu mit 300 nit auch recht hell… warten wir mal ab, wann das erste Gerät mit einem hoffentlich innovativen Formfaktor vorgestellt wird! Weiterlesen

Samsung Galaxy S Advance kommt nach Deutschland

Eben habe ich eine nette Pressemitteilung erhalten, die das Samsung Galaxy S Advance auch für Deutschland ankündigt:

Das Galaxy S Advance ist dabei irgendwo zwischen dem Samsung Galaxy S und dem Samsung Galaxy S2 anzusiedeln, das zeigen alleine schon die Spezifikationen:
– 1 GHz Dual-Core CPU
– 4 Zoll sAMOLED Display mit WVGA Auflösung
– 5 MP Kamera (720p Video)
– Android 2.3.6

Ab März ist das Galaxy S Advance dann theoretisch in Deutschland zu haben – zu einer selbstbewussten UVP von 494€. Ich bin mal gespannt, wie sich das Gerät durchsetzen wird, schließlich ist angesichts dieser Preisvorstellung der Griff zum Galaxy S2 zumindest in meinen Augen wahrscheinlicher!

[Video] MIUI 4 für das Samsung Galaxy Note fast fertig

Samsung hat mit der Anstellung von Mr. Cyanogen Steve Kondik und dem fehlenden Einsatz von gesperrten Bootloadern in meinen Augen schon recht eindeutig bisher gezeigt, dass man der Arbeit der Community nicht wirklich ablehnend gegenüber steht. Aus diesem Grund berichten wir auch immer mal wieder über Fortschritte in diesem Bereich und für das Samsung Galaxy Note gibt es hier gute Nachrichten: das beliebte MIUI ROM ist fast fertig

MIUI ist ein Ergebnis der Community, normales Android optisch abzuändern und mit einigen Verbesserungen zu versehen – und wird von den Kritikern gern als iOS-Android verschrien. Ein bisschen Kritik ist zulässig, ist es optisch (am Anfang) noch sehr an iOS angelegt gewesen, inzwischen ist es aber durch zahlreiche Modifikationen auch komplett anders zu gestalten. Vor allem interessant ist, dass MIUI 4 für das Galaxy Note bald fertig ist und dies auf Basis von Android 4.0 (ICS). Auch CyanogenMod 9 macht große Fortschritte und ich bin mir sicher, dass wir hier in den nächsten Tagen einiges hören werden, erstmal könnt ihr euch aber die Fortschritte von MIUI anschauen – wie immer gilt aber auch hier: Finger weg, wenn ihr keine Ahnung von der Materie habt, ansonsten habt ihr einen 5.3″ Briefbeschwerer! Weiterlesen