Samsung und Visa stellen auf dem MWC NFC-Bezahlung vor

Es ist ein mehr oder weniger offenes Geheimnis, dass Samsung und Visa für die olympischen Spiele in London 2012 zusammenarbeiten. Ziel dieser Partnerschaft wird die Etablierung von NFC als Kreditkarte im Smartphone sein:

Für diesen Zweck werden in London über 3000 Stationen für das mobile Bezahlen per NFC aufgestellt und im Rahmen des MWC dürften wir dann auch eine App zu Gesicht bekommen, die diesen Vorgang erst ermöglicht. Ich finde die Idee gut, allerdings zweifel ich an der Sicherheit und für London dürfte vor allem die geringe Verbreitung an NFC-fähigen Geräten ein Problem darstellen. Aber vielleicht wird Samsung dafür auf dem MWC ja auch eine Lösung vorstellen. Weiterlesen

Samsung lädt zum 13. März auch in Deutschland ein

Nach den ganzen Gerüchten über eine Vorstellung des Galaxy S3 in Frankreich (Blödsinn) oder in den Niederlanden am 15. März (Blödsinn), werden nun auch in Deutschland einige Einladungen verschickt für eine Vorstellung aller neuen Produkte des MWC am 13. März.

Wir sind eingeladen und werden uns die Gadgets von dem MWC natürlich ganz genau anschauen – nur möchte ich an dieser Stelle noch mal die Spekulationen um eine Präsentation des Galaxy S3 in den Niederlanden aus dem Weg räumen: Niederlande? Wohl kaum, auch dort wird es die Roadshow der Produkte vom MWC geben. Für das Galaxy S3 wird Samsung ein zentrales Event bringen – wann, wo und wie ist alles nicht bekannt, einfach ein bisschen in Geduld üben!

Ich finde es übrigens von Samsung sehr gut, in einigen Ländern ein eigenes Event für die Produkte vom MWC zu bringen – so bekommt jeder die Möglichkeit und zum MWC einladen ist schon anhand der extrem hohen Messetickets und Hotelpreise nicht zu stemmen!

Samsung präsentiert neuen RAM-Speicher für Smartphones und Tablets

Eben hatte ich euch noch von dem Quad-Core CPU geschrieben der auf der ISSCC Expo aufgetaucht war – erstmal interessanter, weil schon genauer bekannt, ist aber in dem Rahmen eine andere Ankündigung gewesen: Samsung hat einen 512 MB LPDDR3 Speicher vorgestellt, der besondern für den Einsatz in Smartphones konzipiert wurde:

Der neue Baustein ist im 30nm-Fertigungsverfahren hergestellt und doppelt (!) so schnell wie die bisher eingesetzten Bausteine. Bis zu 1.6 Gbp/s sind erreichbar – damit dürften auch HD+ Inhalte und aufwändigste 3D-Spiele kein Problem mehr sein. Weiterlesen

Samsung gibt Vorschau auf Quad-Core CPU – Präsentation auf dem MWC?

Der MWC fängt in vier Tagen an und anscheinend gibt es dieses Jahr keine Geheimnisse – fast jeder Hersteller hat schon im Vorfeld des Mobile World Congress ordentlich „auf die Pauke“ gehauen mit starken Neuvorstellungen. Samsung bleibt dem MWC nicht fern, aber einen echten Knaller haben wir bis jetzt noch nicht angekündigt bekommen, der könnte aber noch folgen:

Auf der ISSCC (International Solid-State Circuits Conference) Expo hat man wohl einen Vierkerner gezeigt – ohne allerdings viel über ihn zu verraten. Bis 1.5 GHz pro Cortex A-Kern und außerdem in 32nm-Fertigungsgröße hergestellt könnte uns auf dem MWC mit dem Exynos 4412 ein sehr starker SoC präsentiert werden… der eventuell im Samsung Galaxy S3 zum Einsatz kommen könnte! Warten wir es ab, auch wenn Samsung keine große Pressekonferenz für den MWC angekündigt hat, wird es spanned – alle Informationen bekommt ihr natürlich hier bei uns. Weiterlesen

[Video] Samsung entwickelt Maus für die Steuerung per Auge

Samsung hat mit der eyeCan eine Maus entwickelt, die nur mit den Augen zu steuern ist und nun angekündigt, den Code freizugeben, um jedem den Nachbau zu ermöglichen:

Die eyeCan baut auf EyeWriter auf und ermöglicht die komplette Steuerung eines PC oder Laptop über die Augen. Ich bin ein großer Fan solcher Entwicklungen, denkt man doch an Filme wie „Ziemlich beste Freunde“, dann könnten solche Entwicklungen die Lebensqualität von Einigen stark verbessern. In dem folgenden Video könnt ihr euch eyeCan in Aktion anschauen: Weiterlesen

Mehr als 20 Millionen Samsung Galaxy S2 weltweit verkauft

Weniger als ein Jahr nach der Präsentation des Samsung Galaxy S2 hat man heute nun bekannt gegeben, dass weltweit nun schon mehr als 20 Millionen Einheiten verkauft wurden:

Das Samsung Galaxy S2 ist im April 2011 in den Handel gekommen und seitdem über 20 Millionen Mal über die Ladentheke gegangen – der Vorgänger Samsung Galaxy S hatte hierfür noch rund 7 Monate länger gebraucht. Insgesamt hat Samsung nun über 42 Millionen Galaxy S und Galaxy S2 verkauft, wobei mich bei dieser Rechnung auch die Absatzzahlen von Ablegern des Galaxy S wie zum Beispiel das Galaxy S Plus interessieren würden. Weiterlesen