Unbekanntes Samsung Gerät bei der FCC – ein Galaxy S2 mit NFC?

Bei der FCC – der US-amerikanischen Kommunikationsbehörde – ist ein bis dato unbekanntes Gerät von Samsung aufgetauch mit dem wenig sagenden Namen Samsung i777. Die Jungs von Engadget vermuten trotzdem, dass hier eine Variante des Samsung Galaxy S2 hinter steckt, da insbesondere die Abmessungen identisch sind. Was ist so besonders an dem Teil? Über dem Akkudeckel ist ein NFC-Chip zu finden – also könnte es das lang ersehnte Samsung Galaxy S2 mit NFC-Technik sein.

NFC ist eine super Sache, ich habe es selber in meinem Google Nexus S … und bis heute sagenhafte 2 mal benutzt. Mit einem NFC-Tag macht das ganze für genau 3 Minuten Spaß, weil man begeistert von der Technik ist – danach wird es öde. Im Moment gibt es einfach zu wenig Einsatzmöglichkeiten; wer allerdings sicher gehen will, dass sein Smartphone auch noch in 2 Jahren halbwegs aktuell ist, könnte auf eine Variante mit NFC warten – aber ganz ehrlich: in 2 Jahren sind eure Smartphones – selbst wenn sie derzeit noch so aktuell erscheinen – bessere Antiquitäten. Also ruhig erstmal ohne NFC auskommen und in einem Jahr sehen wir weiter, wie weit sich die Technik durchgesetzt hat!

Quelle: Engadget

Bild vom Samsung Galaxy S2 in weiß aufgetaucht

Ich hatte euch ja bereits an anderer Stelle über das Gerücht berichtet, dass das Samsung Galaxy S2 auch in weiß kommen wird. Das Gerücht hat sich wohl bewahrheitet und Deutschland soll schon Mitte August (genauer am 15. August) in den Genuss einer weißen Variante des Verkaufsschlagers Samsung Galaxy S2 kommen. Oben seht ihr auch ein erstes Bild, was das Samsung Galaxy S2 in weiß zeigen soll – es ist … weiß. Mir gefällt es aber doch recht gut, war noch nie ein Fan von weißen Geräten, aber dieses hier schein noch im Rahmen des erträglichen zu liegen 😉 Wie gefällt es euch denn?

Quelle:  BestBoyZ via MobiFlip

TouchWiz für das Galaxy Tab 10.1 wird am 3. August präsentiert

Bisher gab es Android Honeycomb in verschiedenen Versionen (3.0,3.1,3.2) – „mehr“ nicht. Alle Geräte, egal von welchem Hersteller setzten auf den Android-Einheitsbrei. Dies lag zum einen an den Vorgaben Googles, die vorerst keine Anpassungen von Honeycomb zuließen und zum anderen an den fehlenden Möglichkeiten. Heißt: bisher gab es minimale Unterschiede bei der Hardware und keinen beim Betriebssystem, allgemeiner Android-Tablet Einheitsbrei also.

Samsung hat relativ früh angekündigt, dass man das eben ändern wolle und eine angepasste Version des TouchWIZ UI, was es auch für Smartphones wie das Samsung Galaxy S2 gibt, nun auch für Tablets wie das Galaxy Tab 10.1 und Galaxy Tab 8.9 bringen wolle. Zum einen ist Honeycomb lange nicht perfekt und man kann hiermit sicher (wenn es richtig gemacht wird) etwas verbessern und zum anderen kann man sich aus der Masse der Tablet-Hersteller, die auf Android Honeycomb setzen abheben.

Ich hatte früher bereits das Samsung Galaxy Tab 10.1 und 8.9 in Vorserien-Versionen in den Fingern, jeweils mit TouchWiz UI und es gefiel mir bereits im Entwicklungsstadium sehr gut…

Bisher hatte Samsung das Galaxy Tab 10.1 nur mit „normalen“ Android Honeycomb Interface ausgeliefert und will nun anscheinend schleunigst mit einem Update nachbessern: am 03. August wird es wie ihr seht ein eigenes Event hierfür geben, ich bin gespannt auf die Neuerungen, die seit dem Vorserien-Stadium hinzugekommen sind und gleichzeitig hoffe ich, dass Samsung die inzwischen gute Updatepolitik auch trotz solcher aufwendigen eigenen Modifikationen beibehalten wird. Wie seht ihr das: Macht ein eigenes UI Sinn, oder wollt ihr auf eurem Tablet lieber Stock-Honeycomb

Quelle: SmartDroid.de

Android 3.1 für das Samsung Galaxy Tab 10.1v ist fertig – warten auf Vodafone

Das freut uns doch: Samsung lässt auch das seltener verkaufte Samsung Galaxy Tab 10.1v (einen guten Testbericht findet ihr hier) nicht fallen und bringt auch hierfür ein Update auf Android 3.1! Erfreulich, denn leider nicht bei allen Herstellern selbstverständlich. Laut der für Insiderwissen bekannten Webseite SamFirmware.com ist das Update für das Samsung Galaxy Tab 10.1v bzw P7100 auch schon fertig, lediglich Vodafone verzögert noch einen schnellen Update-Prozess.

Für die Besitzer eines Galaxy Tab 10.1v hoffe ich, dass Vodafone nicht mehr lange braucht um sich das mit dem Update „durch den Kopf gehen zu lassen“, denn Android 3.2 gibt es bereits und ich hoffe, dass Samsung hier im Hintergrund schon an einem weiteren Update arbeitet!

Quelle: SmartDroid.de

[Gerücht] Samsung Galaxy S2 kommt auch in weiß

…. dies hat zumindest ein Online-Shop in Großbritannien angekündigt. Bei dem Händler handtec kann man das Gerät für August in weiß vorbestellen.

Ich war bisher bei weißen Geräten immer skeptisch – die Gefahr von vergilben/verschmutzen war mir immer zu groß und außerdem haftet für mich weißen Geräten seit dem weißen iPhone immer ein gewisser Beigeschmack an. Ein weißes Samsung Galaxy S2 … ich glaube, das könnte mir gefallen! René von MobiFlip hat ein Bild von SGP ausgekramt (das seht ihr auch oben), die eine Art weiße Verkleidung für das Samsung Galaxy S2 anbieten – vielleicht sieht das dann später auch so aus, man weiß es halt noch nicht.
Ich für meinen Teil bin gespannt – das Gerücht klingt für mich plausibel, schließlich hat sich das Samsung Galaxy S2 bereits jetzt über 5 Mio mal verkauft, eine weiße Variante könnte den Erfolg noch weiter steigern!

Quelle: MobiFlip.de

Sehr charmant: das Samsung Galaxy "Scope"

Ich muss euch leider enttäuschen – es ist kein neues Smartphone mit einem Oktacore-Prozessor und mindestens 1080p Auflösung 😉

Die Jungs von androidandme.com hatten etwas komplett anderes in den Fingern: beim Auspacken eines vermeindlichen Samsung Galaxy S2 befand sich eben nicht dieses (bisher in den USA nicht erhältliche) Smartphone in der Schachtel, sondern ein verchromtes Teleskop und eine kleine Karte:

Für mich ist klar was es heißt: die USA bekommen schon bald ihr Samsung Galaxy S2 – und Samsung hat es einfach drauf (auch hierzulande ;)) wenn es um PR und nette Aktionen über die Geräte geht!

Quelle: androidandme.com