TIL: Das Galaxy S7 edge kann ohne Zeitlimit 4k-Videos aufzeichnen

Das Samsung Galaxy S7 edge gehört für mich zu den Top-4-Samsung-Gadgets, die ich in über fünf Jahren testen durfte neben der NX1, der Serie 9 und dem VR9200-Saugroboter (Test folgt). Ich nutze das Smartphone nun seit etwas über zwei Monaten und der Akku hält noch immer im Schnitt über sechs Stunden Display-On pro Tag aus, herausragend.

GalaxyS7edge_4kVideo_test

Heute hatte ich eine – zugegeben exotische – Anfrage: Ein Leser fragte, ob man mit dem Galaxy S7 edge 4k-Videos länger als fünf Minuten aufnehmen könne, ob das mehr Akku bräuchte und ob die Videoaufnahme bei 4GB stoppen würde. Weiterlesen

Samsung Galaxy Tab A 10.1 (2016) in allen Details durchgesickert, endlich bessere Auflösung

Das erste Samsung Galaxy Tab A 9.7 wurde auf AllAboutSamsung zugegeben eher stiefmütterlich behandelt, das liegt daran, dass mich das Testgerät mit seiner 2011er-Auflösung von 1024×768 Pixeln so geärgert hat, dass ich keine Zeile auf das ansonsten durchaus brauchbare Gerät verschwenden wollte. Offenbar gibt es aber bald einen Nachfolger und dieser klingt im Gegensatz absolut vernünftig.

Samsung-Galaxy-Tab-SM-T585-WinFuture_1

Roland von WinFuture hat alle Details zum offenbar bald erscheinenden Samsung Galaxy Tab A 10.1 (2016) zusammen mit diversen Pressebildern in die Finger bekommen. Unter dem Strich kommt hier bald ein gutes Mittelklasse-Tablet von Samsung. Weiterlesen

Samsung Galaxy S7 und S7 edge in „Silver Titanium“ in Deutschland nun offiziell erhältlich

Samsung hat das Galaxy S7 und S7 edge auf dem MWC 2016 in vier verschiedenen Farben vorgestellt, allerdings waren von diesen anfangs nur gold, weiß und schwarz erhältlich. Vielfach in den Kommentaren und in zahlreichen Mails nachgefragt war bei uns die Farbe „Silver Titanium“.

GalaxyS7Silber_deutschland

Bisher gab es seitens Samsung nur die Auskunft, dass man diese Version später bringen würde. Nun wurde das Samsung Galaxy S7 und S7 edge in „Silver Titanium“ offiziell für Deutschland angekündigt und ist ab sofort erhältlich – wobei dies noch nicht durchgängig zutrifft. Weiterlesen

Samsung Galaxy Note 4: Android 6.0.1 Marshmallow für Geräte ohne Branding in Deutschland

Nach einigen Wochen des Wartens ist es nun so weit: Das Samsung Galaxy Note 4 ohne Branding erhält in Deutschland ab sofort Android 6.0.1 OTA.

Samsung_Galaxy_Note4_9

Das Update ist seit heute in Deutschland Over-the-air verfügbar, nachdem zuvor in Deutschland bereits das Galaxy S5, Galaxy S6, S6 edge und S6 edge+ mit Android 6.0.1 Marshmallow versorgt wurden. Weiterlesen

Samsung Galaxy C5 aufgetaucht: Metall-Mittelklasse für China

Vor rund einer Woche hat ein mögliches Samsung Galaxy C5 erstmals die Runde gemacht, inzwischen wurde das Smartphone auf diversen Fotos gesichtet und es scheint klar, was hier kommt: Ein Mittelklasse-Smartphone mit Metallbody für China. Zumindest wird es in China starten, ob das Samsung Galaxy C5 danach auch nach Europa oder überhaupt andere Märke kommt, ist ungewiss.

GalaxyC5_Stagueve_2

Die Spezifikationen des Samsung Galaxy C5 scheinen auch durchaus gesichert: unter dem 5,2 Zoll FullHD-SAMOLED schläft ein Snapdragon 617 Octa-Core SoCsowie 4GB Arbeitsspeicher. Als Betriebssystem gibt es Android 6.0.1.

Weiterlesen

Samsung Galaxy S7 active in Vietnam aufgetaucht

Mit dem Galaxy S4 wurde auch erstmals ein „ruggedized“-Ableger des Flaggschiffs in Form des Samsung Galaxy S4 Active vorgestellt. Das Galaxy S5 bekam ebenfalls einen robusten Ableger, auch wenn es bereits staub- und wasserdicht war. Das Galaxy S6 schließlich bekam einen active-Ableger, allerdings nur in den USA.

Galaxy-S7-Active

In Vietnam ist nun auch für das neue Samsung Galaxy S7 eine active-Version aufgetaucht. Allerdings sind Hoffnungen für einen Release außerhalb der USA verfrüht: In Vietnam werden einige Samsung-Smartphones zusammengebaut und der nun aufgetauchte Prototyp trägt das Logo des US-Providers AT&T. Weiterlesen