Galaxy S23 / Galaxy S24 ohne eigenen Exynos SoC?

Schon seit einigen Jahren setzt Samsung auf zweierlei Prozessoren in den High-End Flaggschiffen, die man in Exynos und Snapdragon unterteilt. Zur Anfangszeit waren beide SoC noch gleichauf, doch schnell hat sich das geändert.

Gefertigt wird der Snapdragon von Qualcomm, während der Exynos von Samsung produziert und entwickelt wird. Mittlerweile ist der Snaodragon deutlich stärker und effizienter als der Exynos, weshalb es herbe Kritik hagelte.

Weiterlesen

Android 13 / OneUI 5: Startschuss zur Open Beta bereits im Juli?

Seit einigen Jahren veranstaltet Samsung meist gegen Ende des Jahres ein Open Beta Testprogramm zur neuen Android-Iteration in Verbindung mit einer neuen, eigenen Version der Benutzeroberfläche OneUI.

Meist erschien die finale Version dann gegen Weihnachten auf den ersten Geräten, ehe man im darauf folgenden Jahr mit anderen Smartphones weitermachte. In diesem Jahr könnte sich das ändern.

Weiterlesen

Expert RAW App erhält Unterstützung für Galaxy Z Fold3

Wenn es nach Akkus noch eine Kategorie bei Smartphones gibt, die sich immer noch verbessern lassen kann, dann ist es wohl die Kamera und die Software die sich dahinter versteckt. Bei der Hardware ist Samsung ziemlich gut mit dabei.

Und auch bei der Software muss man sich nicht verstecken, auch wenn noch etwas Luft nach oben ist. Die Kamera-App von Samsung bietet dabei zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten.

Weiterlesen

Galaxy Tab S7 und Tab S7+ erhalten Juni-Sicherheitspatch

Ein neuer Monat steht vor der Tür und die Vorbereitungen für neue Sicherheitspatches laufen bei den Herstellern oder sie werden sogar schon verteilt.

So wie zum Beispiel bei Samsung. Denn das südkoreanische Unternehmen hat damit begonnen, sowohl das Galaxy Tab S7 als auch Tab S7+ mit dem neuesten Sicherheitspatch von Juni zu versorgen.

Weiterlesen

Samsung kündigt OneUI Watch Beta für die Galaxy Watch4 series an

Schon seit einigen Jahren setzt Samsung zumindest bei den Smartphones gegen Jahresende auf ein Open Betaprogramm zur neuen Android-Iteration inklusive einer neuen Benutzeroberflàche.

Bei Tablets oder gar Wearables war solch ein Betaprogramm bislang nie vorgesehen. Mit der Galaxy Watch4 series die mit Googles Wear OS daher kommt, scheint sich dss nun zu ändern.

Weiterlesen

Google Assistant ab sofort für die Galaxy Watch4 series verfügbar

Nach langem Warten hat Samsjng bzw. Google den Start des Google Assistant immer wieder mal verschoben bis zuletzt bereits Bilder durch den us-amerikanischen Mobilfunkprovider Verizon veröffentlicht wurden.

Nun ist seit gestern der Google Assistant offiziell im Play Store für die Galaxy Watch4 series erhältlich und kann heruntergeladen werden.

Weiterlesen