Galaxy View zeigt sich erneut – dieses mal im Benchmark

Vor geraumer Zeit ist in der Gerüchteküche ein riesiges Samsung Tablet aufgetaucht das angeblich auf der Basis von Android laufen soll. Kurze Zeit später hat Samsung dann das Galaxy View angeteasert. Ob beides wirklich dieselben sind kann man bis heute nicht ganz sicher sagen – es ist aber sehr wahrscheinlich.Samsung_Galaxy_View

So soll das Galaxy View, das als SM-T670 gelistet ist, wie vermutet stolze 18,5″ groß sein. Dazu gibt es gute Hardware, aber noch lange keine High-End Komponenten. So löst das Display „nur“ in FullHD auf. Berechnet werden diese Pixel mit einem Octa-Core Exynos Chip mit 4 x 1,6 GHz und weiteren vier Kernen bei denen die Taktung unbekannt ist. Unterstützt wird die Geschichte von 2 GB RAM. Eine Kamera gibt es nur vorne, diese löst mit 2 MP auf. Als Betriebssystem gibt es – wie der Name Galaxy vermuten lässt – Android.

Weiterlesen

Samsung packt die Gear S2 aus: Verkaufsstart heute

Gestern erst ist eine angebliche Verpackung der Gear S2 Classic aufgetaucht – das offizielle Unboxing von Samsung selbst bestätigt das gezeigte Modell nun. Im Zuge der Veröffentlichung des Videos gibt man beiläufig auch noch die entscheidende Info für den Verkaufsstart.

Gear-S2-Unboxing

Anders als im Online Handel (Versand ab 8.10.) soll dies nämlich heute sein, so verkündet es Samsung auf der eigenen Seite. Parallel dazu beginnt der Verkauf heute ebenfalls in den USA, Singapur und Korea. In dem Video werden alle drei möglichen Modelle gezeigt: Gear S2 in weiß, Gear S2 in schwarz/grau und die Gear S2 Classic. Im Gegensatz zu gestern ist das Zubehör aber nicht in kleine Stoffbeutel eingepackt sondern liegt einfach so in der Verpackung rum. Vielleicht wollte man aber auch einfach keine unnötige Friemelei in dem Video zeigen.

Weiterlesen

Offizielle Verkaufsverpackung für die Gear S2 Classic aufgetaucht

Gut sieben Tage vor Verkaufsstart bzw. Start des Versandes aus den Lagern von Samsung hat es nun ein Foto der vermeintlich originalen Verkaufsverpackung der neuen Gear S2 ins Internet geschafft. Optisch setzt man auf Glanz und Form.

Gear-S2-Retailbox

Um die Haupteigenschaft der neuen Smartwatch in den Fokus zu stellen hat man den Karton direkt rund geformt, ähnlich wie man es von der Motorola Moto 360 kennt. Dazu eine matte Oberseite samt Produktnamen und einer glänzenden Außenseite. Beim öffnen gibt es dann erst mal – wie auch bei Smartphones und sonstigem üblich – nur das Gerät zu sehen. Darunter wartet dann Zubehör in Form von Ladeadapter und einem kürzeren Armband das separat in kleine Tüten verpackt ist. Ob die Optik dieser tatsächlich hochwertig ist hängt vom Geschmack ab, mehr als ein „schöner als das übliche durchsichtige Plastiktütchen“ kann ich aber auch nicht dazu sagen.

Weiterlesen

Macht Samsung einen auf VW? TV-Geräte schneiden in Tests besser ab als bei „echter“ Nutzung

Update: Samsung hat heute ein Posting veröffentlicht das sich auf die angebliche Verfälschung von Testergebnissen bezieht. Hierbei wird erklärt, dass die „Motion Lightning“ Funktion von Haus aus aktiviert sei und eben genau das bewirken soll, was der Test provoziert hat: Bei schnellen Bewegungen (im dargestellten Programm) reagiert die Software absichtlich mit einer Verringerung der Leuchtkraft. Durch das regulieren dieser wird natürlich auch der aktive Stromverbrauch reduziert. Daher ist es nicht der TV der das Ergebnis verfälscht – sondern das genutzte Testmaterial.

Der VW-Skandal zieht weiter seine Runden. Dass Autos mehr verbrauchen, als durch sinnfrei ermittelte Normverbräuche ermittelt, steht hierbei nicht im Vordergrund. Schuld ist eher eine besonders harte Abgasnorm in den USA, die VW durch Software-Tricksereien erfüllen wollte.

Samsung_SmartTV_Gaming_5Kurz: Erkennt die Software des Steuergeräts, dass ein standardisierter Test abläuft, werden bestimmte Funktionen des Motors entsprechend angepasst und das Abgasergebnis ist besser, als es eigentlich wäre. Im Ergebnis kennen wir so etwas schon von Prozessor-Herstellern, die bei Benchmarks die volle Leistung fuhren, während im Alltag längst schon gedrosselt wurde.
Weiterlesen

25 Jahre deutsche Einheit: 25.000 VR-Brillen und 250 Gear VR zu gewinnen

Nachdem man bereits zwei Rabatt-Aktionen im Bezug zur deutschen Einheit gestartet hat, kommt nun der krönende Abschluss. Auf der Aktionsseite von Samsung könnt ihr euch ab heute für eine von 25.000 kostenlosen VR-Brillen eintragen. Wer sich dann noch registriert kann sogar eine von 250 Gear VR gewinnen.

Samsung_Wiedervereinigungs-Anzeige_BILD_376x528_26L

Da eine einfache VR-Brille an sich aber nicht sonderlich viel kann, hat Samsung auch noch für etwas extra Content gesorgt und ist mit einer 360 Grad Kamera an zehn interessante Orte innerhalb Deutschland gereist. Dazu gehört der Kreidefelsen auf Rügen, die Queen Mary im Hamburger Hafen, die Tropfsteinhöhle in Iserlohn, die Skyline von Frankfurt/Main, das Oktoberfest in München, die Zugspitze, das Schloss Neuschwanstein, die Frauenkirche in Dresden, die Bobbahn in Oberhof sowie die Feierlichkeiten zur deutschen Einheit in Frankfurt (die natürlich erst noch folgen).

Weiterlesen

Galaxy Mega On: Kein Bezel und keine zeitgemäße Auflösung

Die Galaxy Mega Serie gehört für mich in eine ganz kleine Nische. Selten habe ich solch ein Gerät auf offener Straße gesehen, der Grund ist das für viele zu große Display. Ebenso ärgerlich: Trotz großen Display gibt es nur selten halbwegs gute Leistung dazu. Trotzdem arbeitet man an einem Nachfolger, neue Bilder bestätigen dies.

Samsung-Galaxy-mega-On

Die Bilder stammen von der bekannten „Quelle“ TENAA – ausgeschrieben heißt das übrigens „Telecommunications Equipment’s Network Access Managements“. Das besondere an diesem Gerät ist, dass links und rechts vom Display kaum noch ein Rahmen zu erkennen ist… zumindest nicht direkt. Schaut man genauer auf das Display, sieht man (zumindest bilde ich mir das ein) einen schwarz-grauen Rahmen der das 5,5″ Display trotzdem einschränken wird.

Weiterlesen