Inoffizielles Android 4.4.4 ROM mit TouchWiz für das Samsung Galaxy S3 verfügbar

Die Geschichte mit dem Android KitKat Update und dem S3 ist schon uralt, immer wieder ging es mit den inoffiziellen Aussagen hin und her. Mittlerweile wurde das KitKat Update für das GT-I9300 zwar offiziell für nicht existent erklärt, die koreanische Version (mit LTE und 2 GB RAM) hat allerdings trotzdem ein Update auf die aktuellste Abkopplung von Android erhalten.

Samsung Galaxy S3

Und so schlau wie die Herren und Damen von XDA sind, hat man sich die offizielle Firmware der koreanischen Version des Galaxy S3 (SHV-E210S) geschnappt, und einfach auf das deutsche bzw. internationale Galaxy S3 (GT-I9300) portiert – es gibt aber noch ein paar Bugs. Die Leute die Ahnung von der ganzen ROM Geschichte haben, werden schon lange Android 4.4.4 oder andere Custom ROMS auf ihrem S3 installiert haben, nun haben aber auch die Fans von TouchWiz einen Grund sich mit der ganzen Geschichte auseinanderzusetzen.

Weiterlesen

#Bentgate – Samsung Galaxy Note 3 im Vergleich mit dem iPhone 6+

Das Internet ist ein Ort, wo es alles gibt – also wirklich alles! Und da jeder von euch auch woanders als nur hier surft, werden viele von euch auch schon auf das aktuelle Problem des iPhone 6+ gestoßen sein. Doch das Gerät von Apple ist nicht das einzige das sich leicht verbiegen lässt.

Note-3-bend

Auf dem YouTube Kanal „Unbox Therapy“ nahm die ganze #Bentgate Geschichte erst richtig Fahrt auf: Der Betreiber des Kanals hat einfach mal ein neues iPhone 6+ vor laufender Kamera verbogen. An sich nichts Besonderes, wäre das Ergebnis denn nicht so gravierend gewesen. Doch wer mal eben 20 Millionen Views auf ein Video wegen eines bestimmten Themas bekommt, will natürlich noch mehr Aufmerksamkeit erhaschen. So hat sich der Herr hinter dem Kanal auch fix noch ein Note 3 und viele weitere Smartphones besorgt damit er diese ebenfalls vor laufender Kamera mit Druck von der Hinterseite verbiegen kann.

Weiterlesen

Setzt Samsung bald doch wieder mehr auf Microsoft?

Samsungs Vize-Chairman Lee Jae-yong hat sich vor kurzem mit dem Microsoft-Chef Satya Nadella getroffen, um sich über Rechtsstreits und Geschäftspartnerschaften auszutauschen.

LE WEB PARIS 2013 - CONFERENCES - PLENARY 1 - SATYA NADELLA

Beide Seiten sind sich einig, dass man die Rechtsstreitigkeiten so schnell wie möglich klären will, um über potentielle Geschäftspartnerschaften nachdenken zu können. Microsoft hat viel Erfahrung mit Cloud Computing, mobilen Sicherheitsplattformen und Big Data. Außerdem hat Microsoft natürlich ein Interesse daran, Samsung als festen Partner für Windows Phone zu gewinnen, doch für das Betriebssystem stehen die Chancen bei Samsung eher schlecht. Weiterlesen

Umstrukturierung: Samsung versetzt Softwareentwickler

In den letzten Jahren hat Samsung vor allem versucht, mit vielfältiger Software auf Smartphones zu glänzen. Nun versetzt Samsung aber etwa 500 Softwareentwickler aus der Mobile Division, was interessante Auswirkungen haben könnte.

tizen-logo

In einer Stellungnahme sagte Samsung, dass die Entwickler Samsungs Vorsprung in der Smart Home Industrie vergrößern sollen, was zugleich positive Synergien für Tizen bewirken soll. Dies deutet darauf hin, dass ein Teil der Smart Home Plattform von Samsung auf Tizen basieren wird, sodass die Kommunikation zwischen den Geräten am besten mit Tizen funktioniert. Weiterlesen

Samsung ist sich sicher, dass man die sinkenden Gewinne wieder auffangen kann

Gegen Ende des ersten Quartals ’14 hat sich schon abgezeichnet, dass 2014 kein allzu rosiges Jahr für das Unternehmen werden könnte. Bereits da hatte man 3,3 Prozent weniger Gewinn eingefahren als noch im ersten Quartal ’13, mittlerweile hängt man sogar ganze 24 Prozent zurück. Doch das soll bald vorbei sein, die Vorbestellungen für das Note 4 sind wohl besser als erwartet.

Samsung_Galaxy_Note4_5

Die Hauptursache für den sinkenden Gewinn ist wohl die Mobilfunksparte. Vor allem in China hat man sich verschätzt und zu lange und zu stark auf 3G Smartphones gesetzt, die örtlichen Kunden scheinen aber eher auf 4G Smartphones zu sparen. Ein Indikator für die Theorie von D. J. Lee, dass sich die Sparte bald wieder fängt, ist die Zahl der Vorbestellungen des Note 4. Um wie viele Geräte es sich hier tatsächlich handelt wurde nicht verraten, allerdings sollen die Zahlen deutlich besser als die des Note 3 sein.

Weiterlesen

[Update] Samsung bestätigt Geschwindigkeitseinbruch der SSD 840 EVO, neue Firmware kommt bald

In den letzten Wochen gab es vermehrt Berichte von SSD 840 EVO Besitzern über Probleme beim Lesen alter Dateien. Die Firmware der SSD besitzt einen Fehler, der für große Geschwindigkeitseinbrüche beim Lesen von Dateien verursacht, die über einen Monat alt sind.

ssd 840 evo bug

Samsungs Kundendienst machte für dieses Problem immer wieder Kunden verantwortlich, bis sich die Fachpresse zu Wort meldete. Anandtech rief am Freitag bei Samsung an, um sich nach Neuigkeiten zu dem Fehler zu erkundigen. Endlich bestätigte Samsung den Fehler in der Firmware und versprach ein Update, das diesen behebt. Einen genauen Zeitpunkt nannte Samsung nicht, doch diese Woche soll es neue Details geben.

UPDATE Weiterlesen