Galaxy S5 4G+ mit Snapdragon 805 für Singapur vorgestellt

Während wir auf ein internationales Galaxy S5 LTE-A mit Exynos 5430 Octa warten, stellt Samsung in Singapur eine andere Variante des Galaxy S5 vor: Das Galaxy S5 4G+. Damit bringt Samsung einen leistungsstarken Snapdragon 805 in einer weiteren Galaxy S5 unter, denn bereits das Galaxy S5 LTE-A für Südkorea besitzt diesen, dafür allerdings zusätzlich noch ein besseres Display.

s5-4g-plus-all

Warum Samsung nicht einfach das Galaxy S5 LTE-A für Singapur genommen hat, steht in den Sternen. Vielleicht ist das Quad-HD Display doch zu teuer. Und so kommt das Galaxy S5 4G+ einfach nur einem einem 5,1″ Full HD Super AMOLED Display, doch immerhin wird die Performance dadurch grandios sein. Ansonsten gibt es wie üblich 2 GB Arbeitsspeicher, die 16 MP ISOCELL Kamera, Fingerabdruck- und Pulssensoren, 16 GB internen Speicher + microSD Slot sowie den 2800 mAh Akku. Weiterlesen

[XXUCNG6] Galaxy Note 3 Neo erhält Update auf Android 4.4 KitKat

Vier Monate nach der Verfügbarkeit des KitKat-Updates für die koreanische Variante des Galaxy Note 3 Neo erhält nun auch die internationale Variante endlich die Aktualisierung. Aktuell wird das Update bereits in Indien verteilt, bald sollte es aber auch Deutschland erreichen.

SONY DSC

Erstellt wurde das Update am 24. Juli. Wie in allen KitKat Updates von Samsung wird es wohl erhöhte Performance, die Vollbildanzeige von Musik-Covern, weiße Symbole in der Benachrichtigungsleiste, eine verbesserte Akkulaufzeit und Unterstützung für drahtloses Drucken geben. Der große Bruder des Galaxy Note 3 Neo, das Galaxy Note 3, hat bereits Anfang des Jahres das Update erhalten. Weiterlesen

[Update: LTE und auch mit Snapdragon] Galaxy Mega 2 kommt mit Exynos 4415 und Easy Side Panel

Nachdem SamMobile die Firmware des Galaxy Mega 2 geleakt hat, kommen nun die Spezifikationen des Phablets ans Licht. Sowohl aus den Quellen der Kollegen, als auch aus der Firmware selbst geht hervor, dass im Galaxy Mega 2 ein bisher unbekannter Exynos 4415 zum Einsatz kommt. Außerdem wird es eine neue Software-Funktion geben: das Easy Side Panel.

Screen-Shot-2014-08-18-at-20.26.32

Der Exynos 4415 ist ein etwa zwei Jahre alter SoC mit 4x 1,4 GHz auf Basis von Cortex-A9 Kernen. Neben diesem besitzt das Gerät 2 GB Arbeitsspeicher, eine 12 MP Kamera mit Full HD Videoaufnahme bei 30 FPS, 8 GB internen Speicher und einen microSD-Slot. Einen Fingerabdrucksensor oder Pulsmesser gibt es nicht. Die Firmware bestätigt außerdem, dass es eine LTE-Version geben wird. Weiterlesen

Neuer Benchmark des Exynos 5433 aufgetaucht

Der Exynos 5433 schwirrt schon seit einer langen Zeit durch die Gerüchteküche. Vermutet wird, dass das Note 4, oder zumindest eine Variante davon, mit diesem Prozessor ausgestattet sein wird. Leaks zufolge soll der SoC mit acht Kernen und einer Rechenkraft von lediglich 1,3 GHz daherkommen, der aktuelle Leak zeigt aber, dass es nicht immer nur auf die GHz an sich ankommt (sofern die Daten bezüglich der Taktung denn stimmen).

Two-variants-of-the-Samsung-Galaxy-Note-4-visit-the-AnTuTu-Benchmark-site

Mit >40000 Punkten setzt sich der noch unangekündigte SoC locker vor die aktuelle Konkurrenz vom Qualcomm, und das mit einer deutlich niedrigeren Taktrate. Doch Rechenkraft alleine ist nicht alles, wahrscheinlich waren hier alle acht Kerne gleichzeitig aktiv und werden dem getesteten Gerät ordentlich Akku gekostet haben. Es ist übrigens sehr wahrscheinlich, dass das getestete Gerät das Note 4 (SM-N910C) war. Ein ähnlicher Benchmark mit exakt dem selben Ergebnis ist bereits im Juni aufgetaucht.

Weiterlesen

Samsung Galaxy Alpha bei Amazon, Vodafone und o2 vorbestellbar

Vor einer Woche hat Samsung das Galaxy Alpha vorgestellt, ein sehnlichst erwartetes Smartphone mit einem Rand aus Metall. Nur wenig später tauchte ein erstes deutsches Hands-On von o2 auf, in dem das Smartphone von allen Seiten beleuchtet wird. Nun ist das Galaxy Alpha vorbestellbar* – unter anderem bei Amazon.

galaxy-alpha-official-1

Bei Amazon liegt der Preis aktuell noch bei circa 675 Euro*, allerdings dürfte dieser bis zur Verfügbarkeit Mitte September noch etwas fallen. Vorbesteller erhalten das Smartphone dann für den gegebenenfalls gefallenen Preis. Doch nicht nur bei Amazon* ist das Galaxy Alpha vorbestellbar. Auch bei Vodafone und o2 kann das Gerät mittlerweile vorbestellt werden. Bei Vodafone gibt es dieses allerdings nur mit einem Vertrag, immerhin gibt es aber eine kostenlose Gear Fit als Beigabe. Weiterlesen

[Hands-On] Samsung Galaxy K Zoom gewinnt Preis für die beste Kamera in einem Smartphone

Das Galaxy K Zoom gilt als direkter Nachfolger des Galaxy S4 Zoom, und das obwohl die Namen nicht wirklich zueinander passen. Der 20,7 MP BSI CMOS Sensor, der 10-fach optische Zoom und der Umgang mit schlecht beleuchteten Umgebungen bringen die Juroren der EISA dazu, das Smartphone mit einer Kompaktkamera gleichzusetzen und gleichzeitig als beste Kamera in einem Smartphone zu krönen.

20140819_114649

Gut, seit zwei Wochen hab ich das K Zoom* jetzt schon zuhause und kann definitiv sagen, dass das wohl die beste Kamera in einem Smartphone ist, die ich jemals in der Hand hatte. Das liegt aber nicht unbedingt nur an der Hardware, sondern auch an der Software. Leider habe ich das Gefühl, dass die sonstige Software unter der Konzentration auf die Kamera leiden musste. Mehr sag ich da zu diesem Zeitpunkt aber noch nicht, das folgt alles später. Anschließend findet ihr noch das Unboxing des K Zooms.

Weiterlesen