Südkorea verbietet nicht-deinstallierbare Apps für mehr Komfort für Nutzer

Eine der größten Plagen von Android Smartphones sind die vorinstallierten Apps, die sich teilweise nicht einmal entfernen lassen. Ein gutes Beispiel dafür ist die App HRS, die vor einiger Zeit einen Shitstorm abbekam, da sie sich auf vielen Samsung Smartphones nicht deinstallieren ließ.

GalaxyNote_JB_appdrawer

In Samsungs Heimatland hat die Regierung nun ein Gesetz erlassen, durch das die Hersteller von Android-Geräten alle Apps deinstallierbar machen müssen, die nicht kritisch für das System, ein App Store oder eine App für Kundendienst sind.  Weiterlesen

Samsung arbeitet an eigenen SoCs mit LTE-Advanced

Qualcomm ist aktuell der ungeschlagene Marktführer in Sachen SoCs und befeuert so ziemlich jeden High-End Androiden. Auch Samsung setzt auf die Snapdragon Reihe, da die eigenen Exynos SoCs nicht gut genug funktionieren und nicht genug davon hergestellt werden.

Samsung_Exynos5420

Natürlich gefällt Samsung das weniger gut, da man eigentlich durch die In-House Produktion von Prozessoren Kosten sparen könnte. Anscheinend will Samsung nun wieder etwas mehr in die Sparte investieren und lässt diese einen SoC mit integriertem LTE-Advanced Modem entwickeln. Nicht viele Hersteller von SoCs haben Chips mit integrierten Modems auf dem Markt, schon gar nicht mit LTE-Advanced – von Qualcomm natürlich einmal abgesehen.  Weiterlesen

Tizen SDK 3.0 in früher Version bereits durch Trick verfügbar

Die Tizen Foundation ist ein großer Zusammenschluss aus verschiedenen großen und kleinen Unternehmen der mobilen Branche, darunter auch Intel, Samsung und beispielsweise Huawei. Die Entwicklung dauert nun schon länger an und eigentlich wird seit Monaten auf ein erstes Smartphone mit Tizen als Betriebssystem gewartet.

Tizen3_SDK_main

Für den MWC 2014 dürfte man wenigstens mit einer Präsentation über den Entwicklungsstand rechnen – und wohl auch Tizen 3.0. Zumindest lässt sich über einen kleinen Trick bereits eine neue Tizen Entwicklerumgebung herunterladen. Marco von SciDev.eu hat mir gestern ein paar erste Screenshots der neuen SDK geschickt (klicken zum Vergrößern): Weiterlesen

Samsung verschickt Einladungen für den 23. Februar – allerdings um Tizen zu zeigen

Dass Samsung Tizen nicht gerade die höchste Priorität einräumt ist mittlerweile bekannt, trotzdem kam es durchaus überraschend, dass ein erstes Smartphone des Open-Source-OS unter Leitung von Samsung, Intel und einigen anderen, erst in der zweiten Jahreshälfte 2014 vorgestellt werden soll.

tizen-logo

Jetzt sieht es wiedereinmal anders aus: Samsung verschickt wohl derzeit Einladungen zu einem Event am 23. Februar in Barcelona. An diesem Tag sollte eigentlich laut Brancheninsider Eldar Murtazin das Samsung Galaxy S5 im Rahmen des MWC vorgestellt werden, vorerst gibt es aber „nur“ Einladungen für Tizen. Weiterlesen

Wie viel Speicher bleibt beim Galaxy S4 im Vergleich eigentlich übrig?

Eine kleine schnelle Grafik am Rande gibt es von Which. Die haben sich einige aktuelle Top-Smartphones einmal angeschaut und eine Grafik erstellt, die zeigt, wie viel Speicher von 16 GB ab Werk eigentlich beim Nutzer tatsächlich zur Verfügung steht.

speichervergleich-zwischen-smartphones

Dank TouchWiz belegt Samsung mal eben rund 7 GB des internen Speichers. Bei dem Apple iPhone 5c bleiben dagegen von 16 GB noch rund 12.60 GB nutzbar. Bei uns hieß das Problem früher „Bloatware“, Samsung sagt neuerdings „Content gifts“ – im Ergebnis ist das gleiche gemeint: Ab Werk ist der Speicher meine Smartphones zugemüllt mit Apps die ich nicht möchte und die „netterweise“ auch noch mit jedem Update neu installiert werden. Klar, das Galaxy S4 und das Sony Xperia Z1 kann man mit einer Speicherkarte günstig erweitern, den Rest nicht, das lindert zwar das Problem aber es bleibt dennoch da. Ich. will. keine. BILD. App. auf. meinem. Smartphone.  Weiterlesen

In eigener Sache: Werbung auf AllAboutSamsung

Bisher war AllAboutSamsung weitestgehend werbefrei. Werbung gab es auf YouTube und ab und zu mal die Affiliate-Box für Amazon, aber die Seite als solches haben wir in der Regel unangetastet gelassen. So lassen sich die Serverkosten bezahlen und was sonst noch bei so einem Blog anfällt.

AAS_Square_white_folie

Eigentlich müsste man sich nicht rechtfertigen, wenn auf der eigenen Seite Werbung landet, mache ich aber trotzdem – einfach, weil es diese über zweieinhalb Jahre nicht gab und Werbung böse ist. Das Problem ist, dass Chris und ich hier einen Großteil unserer Zeit dafür aufwenden den Blog am laufen zu halten. Ansonsten würden wir nicht nach zweieinhalb Jahren auf über 1,5 Millionen Pageimpressions im Monat kommen. Brötchen verdienen sich aber nicht von selber und daher müssen wir 2014 diesen Schritt gehen. Wir haben uns mit Tech.de beziehungsweise Falkemedia hierfür hoffentlich einen guten Partner gesucht, sodass wir euch auch halbwegs passende Werbung liefern können. Übertreiben wollen wir garantiert nicht damit, aber wundert euch bitte nicht, wenn es in der Startphase noch ab und zu unrund läuft – auch wir müssen noch lernen. Weiterlesen