Samsung Galaxy Note 3 Neo: Pressebilder aufgetaucht

An der Existenz des Galaxy Note 3 Neo besteht nun kein Zweifel mehr. Samsung verteilt an Händler offenbar bereits Bilder des Gerätes, damit diese die Angebote vorbereiten können. Ein belgischer Shop konnte wohl nicht dichthalten und hat das Angebot bereits vor dem Marktstart online gestellt – inklusive der Bilder.

note-3-neo-galaxy-samsung-1-1

Spezifikationen hat der Shop leider nicht geleakt, jedoch einen Vorbestellerpreis gezeigt: 599 Euro. Ob es sich hierbei jedoch um die UVP handelt, wage ich zu bezweifeln, denn dann könnte man sofort zum großen Bruder, dem Galaxy Note 3 greifen. Weiterlesen

Samsung gibt offizielles Statement zu Problemen mit Drittzubehör

Zubehör ist bei Samsung ja leider so eine Sache, erinnert ihr euch noch an die mit dem Galaxy S4 vorgestellte Body Scale Waage oder das S Band? Generell ist es der Popularität nicht abträglich, wenn für ein Smartphone eine große Bandbreite an Zubehör zur Verfügung steht, teilweise natürlich auch von Drittherstellern.

Galaxy_Note3_SView_header

Gestern gab es dann eine erste Meldung, dass Samsung mit dem Update auf Android 4.4 erstmals Drittzubehör ohne entsprechende IC-Chips sperren würde. Samsung gibt dazu das folgende Statement: Weiterlesen

Richterin Koh urteilt: Samsung verletzt Patent von Apple, Synchronisierungs-Patent von Samsung ist ungültig

Gestern war definitiv nicht Samsungs Tag: Richterin Lucy Koh hat in den USA ein Urteil gefällt, das Samsung vor keine guten Voraussetzung für das kommende Gerichtsverfahren stellt. Koh hat geurteilt, dass Samsung ein Patent bezüglich der Autokorrektur von iOS verletzt und im selben Zug auch noch ein Patent von Samsung für ungültig erklärt.

Apple vs Samsung

Samsung hat 2011 ein Patent auf die Synchronisierung von Daten zwischen Geräten erhalten, was natürlich viel zu viel abdeckt. Lucy Koh war derselben Meinung und hat das Patent, das Samsung wohl nur beantragt hat, um Apple verklagen zu können, invalidiert.  Weiterlesen

BlackBerry lacht über Samsungs Probleme mit KNOX

In einem Punkt hat BlackBerry gegenüber anderen Herstellern noch immer einen Vorteil: Sicherheit für große Geschäftskunden. Samsung bemüht sich seit einiger Zeit sehr, die eigene Sicherheitslösung KNOX zu promoten und auch zu verbessern, jedoch gibt es noch einige Probleme.

Note3_Knox-4

BlackBerry nennt beispielsweise, dass KNOX nur mit einigen ausgewählten Geräten funktioniert und somit nicht für „Bring your own device“-Strategien funktioniert. Unternehmen müssen Arbeitnehmern somit eigene Geräte zur Verfügung stellen. Außerdem sei es laut BlackBerry nicht möglich, mehrere Jahre Erfahrung im Sicherheitsbereich in nur etwa einem Jahr zu schlagen, denn immerhin hat Samsung KNOX erst vor einem Jahr angekündigt. 
Weiterlesen

Einige Zubehörartikel von Drittanbietern funktionieren mit dem Galaxy Note 3 nicht mehr

Samsung hat bereits auf der IFA 2013 in Berlin in einem Interview mit uns bekanntgegeben, dass in Zukunft einige Zubehörartikel von Drittanbietern nicht mehr mit dem Galaxy Note 3 funktionieren werden. Mit dem Update auf Android 4.4 hat man diese Ankündigung nun wahr gemacht, sodass nun beispielsweise das S View Case von Spigen nicht mehr funktioniert.

Galaxy_Note3_SView_1

Das klingt erst einmal böse, hat jedoch seine Gründe. Samsung hat das S View Cover patentiert und damit ein gutes Recht darauf, dieses exklusiv herstellen zu dürfen. Nur originales Zubehör von Samsung enthält einen Identifikationschip, durch den das Zubehör als Originalware erkannt werden kann. In Zukunft wird auch dieser sicherlich kopiert werden können, ähnlich wie Apples Chip in Lightning-Kabeln. Bis dahin ist Samsung aber vor Kopierern sicher.  Weiterlesen

Samsung Galaxy Gear funktioniert inoffiziell auch mit anderen Android-Geräten

Die Samsung Galaxy Gear funktioniert eigentlich nur mit einigen ausgewählten Smartphones von Samsung, womit sich Samsung eigentlich eher selbst ein Bein gestellt hat. Ein findiger Bastler hat nun jedoch eine Möglichkeit gefunden, wie man die Smartwatch auch mit einem anderen Smartphone verbinden kann.

Samsung_Galaxy_Gear_Review_11

Getestet wurde die Methode mit dem Nexus 5 und Nexus 7, allerdings sollte sie auch mit anderen Smartphones funktionieren. Am Ende sollten alle Funktionen der Galaxy Gear klappen, von S Voice und dem Wetter abgesehen. Besonders ersteres ist natürlich schade, aber vielleicht findet sich ja auch dafür noch eine Lösung,. Die Anleitung findet ihr bei den SmartwatchfansWeiterlesen