Deal: Samsung Galaxy Tab 3 8.0 für 239 Euro

Normalerweise kostet das Samsung Galaxy Tab 3 8.0 in der WiFi-Variante mit 18 GB bei Amazon knapp 300 Euro und ist damit nicht all zu günstig. Im Cyberport Cybersale gibt es das 8 Zoll Tablet aber heute so lange der Vorrat reicht für 239 Euro.

GALAXY Tab 3 8-inch (5)

Das Samsung Galaxy Tab 3 8.0 hat einen 1,5 GHz Dual Core Prozessor, ein HD-Display, 1,5 GB Arbeitsspeicher und Android 4.2. Für 239 Euro sind das durchaus faire Spezifikationen.

Sputen muss man sich wohl trotzdem nicht: Nach 1 1/2 Stunden des Sales sind erst 23 der insgesamt 300 Geräte verkauft. Zu beachten ist, dass die Zahlung nur per PayPal möglich ist und das Tablet nur in weiß erhältlich ist.  Weiterlesen

Kommt doch noch ein Galaxy Note 3 Lite?

Vor der Vorstellung des Samsung Galaxy Note 3 Anfang September war auch eine Lite-Version des Gerätes im Gespräch, die nur mit einem LCD-Display ausgestattet wäre. Während der Vorstellung wurde über ein solches Gerät aber kein Wort verloren, laut der koreanischen Zeitung ET News heißt das aber noch nicht, dass die Version nicht mehr kommt.

5.5-note-3

Ganz im Gegenteil, die Zeitung hat weitere Informationen erhalten. Angeblich wollte Samsung mit der Lite-Version das Premium-Image des Galaxy Note 3 vorerst nicht gefährden, weshalb ein späterer Start folgt.  Weiterlesen

Samsung analysiert Schlangen vor Apple Stores

Vor kurzem war der Verkaufsstart des Apple iPhone 5C und iPhone 5S. Wie immer gab es daher lange Schlangen vor Apple Stores weltweit, da Kunden ihre Geräte sofort haben wollten. Teilweise wurde auch wieder vor den Stores kampiert.

Das Objekt der Begierde: Apple iPhone 5S

Das Objekt der Begierde: Apple iPhone 5S

Samsung scheint darauf noch etwas neidisch zu sein und so hat man in New York ein Filmteam beauftragt, Aufnahmen von wartenden iPhone-Käufern vor einem New Yorker Apple Store zu machen. So will Samsung besser verstehen, warum sich so viele Menschen in die Schlange stellen, um ein neues iPhone zu ergattern, und dabei noch aufgeregt sind.  Weiterlesen

Überraschung: SoC im iPhone 5S wird von Samsung gebaut

Nach dem Ende einer etwas holprigen Phase in der Beziehung zwischen Samsung und Apple, scheinen sich die Konkurrenten doch geschäftlich wieder vertragen zu haben. Der im neuen iPhone 5S verbaute SoC Apple A7 wird nicht von TSMC, sondern von Samsung hergestellt.

A7

Die Experten von Chipswork vermuten, dass der Chip im 28nm Verfahren hergestellt wird, wie auch der Exynos SoC aus dem Galaxy S4. Der Vorgänger Apple A6 wurde noch im 32nm Verfahren hergestellt, sodass Samsung Apple wohl die neueste verfügbare Technologie angeboten.  Weiterlesen

LG Düsseldorf: Galaxy S und Galaxy S II sind dem iPhone und iPod nicht zu ähnlich

Apple vs Samsung ist in den USA gerade ein ziemlich interessantes juristisches Tauziehen, da Samsung versucht eine neue Entscheidung über den neu zu verhandelnden Teil der ursprünglichen Milliardenstrafe zu verzögern. In Deutschland musste dagegen Apple eine Schlappe vor dem LG Düsseldorf einstecken.

LG_Düsseldorf

Laut LG Düsseldorf hat Samsung Apples iPod und iPhone nicht zu sehr „nachgeahmt“. Eine durchaus interessante Entscheidung eigentlich: Vor zwei Jahren hatte Apple wegen dem Galaxy Tab 10.1 vor dem LG Düsseldorf eine einstweilige Verfügung beantragt. Damals gestützt auf ein inzwischen hinfälliges Designpatent und ersatzweise auf Verstöße gegen das UWG. Vor dem LG hatte man noch mit dem Designpatent Erfolg, vor dem OLG wurde die Sache deutlich interessanter: Im Ergebnis warf man das Designpatent über Bord, bestätigte aber die die einstweilige Verfügung, da Samsung das iPad mit dem Galaxy Tab 10.1 nach Auffassung des Gerichtes zu sehr nachgeahmt hatte. Die Konsequenz war damals, dass Samsung die Lautsprecher nach vorne legte und danach ein erneuter Antrag auf eine einstweilige Verfügung durch Apple scheiterte.  Weiterlesen

Nein, hier ist kein Samsung Galaxy S III mit Android 4.3 zu sehen

Mr. Blurrycam, seines Zeichens Profifotograf im Bereich „Verwackelte Fotos von neuen Geräten und neuer Software“, hat mal wieder zugeschlagen. Der Blog FreeAndroidSaS hat ein verwackeltes, verschwommenes und dunkles Foto veröffentlicht, welches das Samsung Galaxy S III mit Android 4.3 an Bord zeigen soll – ein Indikator für einen baldigen Start des Updates.

S3-4.3

Schnell hat das Bild wieder die Runde gemacht, doch nur den wenigsten ist eine eigentlich große Auffälligkeit aufgefallen.
Auf dem Foto wird als Baseband-Version I9300XXEMC2 angegeben, die Modem-Software des Android 4.1.2 Updates von Anfang April.

Alles klar? Alles klar. 😉