Kameras sind derzeit neben Apps das A-und-O wenn es um den Vergleich von Smartphones geht – keiner interessiert sich mehr für die Stärke des Prozessors oder gar die Größe des Arbeitsspeichers. Seit Nokia mit den Lumia Geräten absolut gute Kameras in Smartphones integriert hat, wird viel mehr darauf geachtet und Wert gelegt.
Das Samsung Galaxy S4 Zoom hat aus diesem Grund bereits eine Kamera mit optischer Bildstabilisierung, damit Fotos nicht so leicht verwackeln. Kein Wunder, dass diese Funktion auch im Galaxy Note 3 zum Einsatz kommen sollte, doch leider wollte der Zulieferer erst ab einer Stückzahl von 10 Millionen Bildstabilisatoren liefern. Samsung ist sich wohl nicht sicher, ob das Samsung Galaxy Note 3 so erfolgreich werden kann und hat sich daher dazu entschlossen, das Galaxy Note 3 ohne optische Bildstabilisierung auskommen zu lassen – das Risiko der Überproduktion wollte man angeblich nicht eingehen.