„NOTE THE DATE“: Samsung verschickt Einladung für UNPACKED Event am 4. September

Endlich ist es offiziell, Samsung hat vor wenigen Minuten die ersten Einladungen für das UNPACKED Event am 4. September im Rahmen der IFA verschickt.

samsung-upacked-episode-2-2013-note-3-1

Unter dem Slogan „Note the Date“ (normalerweise Save the date) deutet die Einladung ganz klar die Präsentation des nächsten Galaxy Note im Rahmen der IFA 2013 in Berlin an. Für das Samsung Galaxy Note 3 wird mit einem 5.7 Zoll großen FullHD-SAMOLED, einem Snapdragon 800 Prozessor und Android 4.3 gerechnet, daneben wird sowohl ein Galaxy Note 12.2 als auch eine SmartWatch von Samsung erwartet. Wir wussten glücklicherweise schon früher von dem Datum, die Flüge sind gebucht 😉 ihr werdet hier also nichts verpassen. Das Event startet übrigens um 19 Uhr, wir liefern euch natürlich schon früher einen Liveblog und weisen auch noch separat auf einen Livestream hin. Weiterlesen

Samsung Galaxy Mega 6.3, Galaxy S4, Galaxy S4 mini und Note II im Größenvergleich

Eine der häufigsten Fragen an uns lautet „Woher bekommt ihr eigentlich die Geräte und dürft ihr diese behalten“. Tatsächlich sind die Geräte größtenteils Presse-Samples, die wir für eine kurze Zeit (meistens nur knapp mehr als eine Woche) testen dürfen und danach zurücksenden müssen. ich selber bin derzeit auf einem Galaxy S4 unterwegs und dazu kommt ein Galaxy Note II, da ich aber das Galaxy S4 mini und das Galaxy Mega 6.3 testen durfte, wurde es einfach mal Zeit für einen Größenvergleich. Weiterlesen

Stellt Samsung bald ein E-Ink Gerät vor?

Achtung, der folgende Artikel ist rein spekulativ – aber das darf ja auch mal sein.

Samsung hat in den USA das Markenrecht für den Namen „Daynote“ beantragt. Das klingt verdächtig nach einem Gerät, das auch bei Tageslicht einen guten Blick auf Notizen ermöglichen soll. Genau diesen Zweck erfüllen E-Ink Displays. Die Bildschirme, die fast wie Papier aussehen, lassen sich auch bei Sonnenlicht gut lesen und spiegeln nicht einmal. Dabei reduziert sich auch der Stromverbrauch massiv.

Screen-Shot-2013-08-02-at-5.43.01-PM-640x411In der Vergangenheit waren diverse Hersteller zwar nicht sonderlich erfolgreich mit E-Ink Android Geräten, jedoch ist Samsung für seine Experimentierfreudigkeit bekannt: „Schmeiße alles mögliche an die Wand und schau, was kleben bleibt“, lautet das inoffizielle Motto des Elektronikriesen. Weiterlesen

Hacker: Samsung Smart TVs mit schweren Sicherheitslücken

Hacker haben auf der diesjährigen IT-Sicherheitskonferenz einige Lücken offengelegt, die Samsung Smart TVs betreffen. Einige vorinstallierte Apps auf den Geräten sind verwundbar, so unter anderem die Skype App. Mittels einem präparierten Skype Status lässt sich bösartiger Javascript Code ausführen, der Zugriff auf die Kamera, das Mikrofon und einige Systemfunktionen ermöglicht.

samsung smart tv logo

Selbiges gilt für speziell vorbereitete Internetseiten, die solchen Code ausführen können um beispielsweise den DNS Server des Gerätes zu ändern. So lassen sich Internetseiten fälschen. Der Browser überprüft dabei nicht einmal das Sicherheitszertifikat der Seite und weist so nicht auf die Fälschung hin – fatal. Weiterlesen

Samsung Galaxy Mega 6.3 Testbericht – Der große Bruder des Galaxy S4

Ich habe vor knapp zwei Jahren einen Blogbeitrag geschrieben, in welchem ich 5 Zoll als den nächsten Standard für Smartphones gesehen habe. Inzwischen pendeln sich die Flaggschiffe der meisten Hersteller in etwa bei der Größe ein und wenn die Displayränder noch dünner werden sollten, scheinen auch 5,2-5,3 Zoll noch durchaus denkbar für die breite Masse. Die Frage ist, ob etwas darüber noch Sinn und Spaß macht. Samsung hat vor einigen Monaten das Galaxy Mega 6.3 angekündigt und inzwischen ist der Klopper mit einem 6,3 Zoll großen Display auch in Deutschland zu haben – Zeit für einen Testbericht. Weiterlesen

Fotos vom Samsung Galaxy Golden / Folder aufgetaucht

Erst vorgestern sind die Spezifikationen des Samsung Galaxy Folder aufgetaucht: Ein 1,7 GHz Dual Core Snapdragon 400, 2 GB Arbeitsspeicher, zwei 3,67″ AMOLED Displays, LTE und ein 1820 mAh Akku.

golden

Nun ist auch ein Bild des Gerätes aufgetaucht, welches wohl doch unter dem Namen Samsung Galaxy Golden auf den Markt kommen wird – allerdings wohl (erst einmal?) nur in Korea bei den beiden Mobilfunkbetreibern SKT und KT.

golden side Weiterlesen