Arbeiten Samsung und Google an einem neuen Nexus 10?

Das neue Nexus 7 war die letzte Zeit in aller Munde, doch Google hat auch noch das Nexus 10 im Blick. Das sehr gute, aber leider nicht sonderlich erfolgreiche Gerät wird laut einem Journalist des Wall Street Journals in „naher Zukunft“ einen Nachfolger erhalten.

Google Nexus 10

Erfahren hat der Journalist diese Information angeblich direkt von Sundar Pichai, dem Chef von Android. Mittlerweile ist sein Twitter Konto gelöscht – ob er dies selbst veranlasst hat oder Twitter es getan hat, weil es sich um ein gefälschtes Konto handelte, ist leider nicht bekannt.

Somit bleibt es erst einmal bei einem Gerücht, bei dem zudem keinerlei Details vorhanden sind. Sollte es aber stimmen, werden wir sicher bald noch mehr von dem Tablet hören. Weiterlesen

Samsung zeigt die stehende Klimaanlage Q9000

Heute gibt es mal wieder einen Bericht über ein Samsung Produkt, das nicht zur Consumer Electronics Sparte gehört. Samsung produziert auch Haushaltsgeräte und hat eine Klimaanlage mit der Modellnummer Q9000 vorgestellt.

8382627006_48e830513c_b

Viel Wert gelegt hat Samsung offensichtlich auf das Design, denn die Optik wirkt sehr futuristisch. Die Klimaanlage wird in zwei Varianten mit und ohne Heizung erscheinen. Integriert ist in das Gerät ein kleiner Touchscreen zur Steuerung, der aber nur zum Vorschein kommt, wenn die Klimaanlage eingeschaltet ist. Beim Design der Ventilatoren hat sich Samsung an den Triebwerken von Flugzeugen orientiert, sodass Luft bis zu 10 Meter weit geblasen werden kann. Dank einer speziellen Technologie soll das Gerät außerdem 10x schneller kühlen als konventionelle Klimaanlagen.

Es gibt auch einen „smarten“ Automatikmodus, der die Geschwindigkeit der Ventilatoren dynamisch der Temperatur im Raum anpasst. Interessant ist auch die automatische Anpassung der Temperatur je nachdem ob sich Personen im Raum befinden oder nicht. So dürfte sich in einigen Fällen Strom sparen lassen. Generell hat Samsung viel schlaue Technik in das Gerät integriert. Neben den bereits genannten Funktionen gibt es auch einen Schlafmodus, der die Einstellungen der Anlage nach deinem Schlafmuster anpasst. Auch eine Funktion zum Luftentfeuchten, zur automatischen Reinigung des Gerätes und der Luft von Keimen gibt es. Letztere Funktion ist beispielsweise sehr effektiv gegen SARS und H1N1. 
Weiterlesen

Samsung Galaxy S4 Mini kommt bald in drei neuen Farben

Das Samsung Galaxy S4 ist mittlerweile in so einigen Farben erhältlich, womit man Nokia ein wenig den Wind aus den Segeln nimmt. Auch das Samsung Galaxy S4 Mini wird in etwa einem Monat (KW 35) in drei weiteren Farben erscheinen: Rot, Blau und Braun.

s4 farben header

Offizielle Bilder gibt es zwar noch nicht, jedoch dürfte das Design den entsprechenden Varianten des obigen Galaxy S4 stark ähneln. Aktuell ist das Samsung Galaxy S4 Mini nur in Schwarz und Weiß erhältlich. Ob der kleine Ableger des Galaxy S4 auch noch in Violett und Pink erscheinen wird, ist noch unbekannt.  Weiterlesen

Apptipp: Galaxy on Fire 2 HD kostenlos auch für Galaxy-Geräte

Wir geben ja eher selten App-Tipps, aber wenn ein solches Juwel durch die hervorragende neue Leser-Sektion bei MobiFlip auftaucht, muss man einfach darauf hinweisen.

GalaxyOnFire2_Free

Galaxy on Fire 2 HD ist eine Augenweide: Man fliegt mit diversen Raumschiffen durch das All, sammelt Ressourcen von Meteoriten und liefert sich Schlachten mit Piraten. Das Spiel gibt es schon länger, ich meine am Anfang war es nur für Geräte mit einem Tegra-Prozessor als THD-Version verfügbar, seit neuestem ist das Spiel aber gratis und für alle Geräte zu haben. Runterladen, spielen, Spaß haben – auf Wunsch auch mit den Erweiterungen die per In-App Kauf zu haben sind. Kleiner Tipp: Falls ihr heute auch nur noch eine geringe Chance haben wollt produktiv zu sein, wartet mit dem Download bis heute Abend 😉 Weiterlesen

Samsung Galaxy Note 3 bekommt wegen Lieferschwierigkeiten wohl doch keinen Fingerabdrucksensor

Ende Mai sind in einer Firmware des Samsung Galaxy S3 Bilder zur Nutzung eines Fingerabdrucksensors gesichtet worden, was auf den Einsatz in einem neuen High-End Smartphone hindeutete. In Frage kommen würde dafür zunächst einmal das Samsung Galaxy Note 3, doch hat Samsung den Plan laut der ET News in der finalen Entwicklungsphase verworfen.

fingerprintregister-samsung

Grund dafür ist, dass der Zulieferer der Sensoren diese nicht zuverlässig und stabil herstellen kann und Samsung nicht noch einmal ein Debakel um Lieferschwierigkeiten haben will. In der Vergangenheit hat Samsung viel Kritik für verzögerte Lieferungen bekommen, woraus man allem Anschein nach gelernt hat.  Weiterlesen

Erster Benchmark vom neuen Exynos 5420

Vorgestern hat Samsung den neuen Exynos Octa 5420 SoC vorgestellt, der gegenüber dem Vorgängermodell Exynos Octa 5410 einige Verbesserungen bietet. Die Grafikeinheit soll laut Samsung etwa doppelt so schnell sein wie die alte, was durch einen sehr grafiklastigen Benchmark von Engadget bestätigt wird.

Samsung_Exynos5420

Die Prozessorleistung hat sich laut Samsung nicht all zu stark gesteigert und leider gibt es davon auch derzeit noch keinen Benchmark. Wichtig wäre auch noch die Information, ob der Exynos 5420 eine verbesserte dynamische An- und Abschaltung von Kernen hat. Beide SoCs haben 8 Kerne, jedoch kommen im Exynos 5410 entweder die vier sparsamen Kerne, oder die vier leistungsstarken Kerne zum Einsatz. Es wäre gut, wenn der Exynos 5420 auch beispielsweise jeweils zwei oder sogar mehr Kerne aktiv haben kann.  Weiterlesen