Nun ist es raus: Jay-Z hat sein neues Album „Magna Carta Holy Grail“ angekündigt, das zusammen mit Samsung veröffentlicht wird. Das ist Teil des 20 Millionen US-Dollar Deals, von dem wir bereits vor kurzem berichtet haben.
Das neue Album wird als erstes für Samsung Galaxy S3, S4 und Note 2 Besitzer erhältlich sein. Am 24. Juni wird im Play Store eine kostenlose App verfügbar sein, mit der die ersten eine Million das Album kostenlos herunterladen können – 72 Stunden vor der eigentlichen Veröffentlichung. Weiterlesen →
AGB sind so eine Sache: Häufig finden sich hier Klauseln, die jeder AGB-Prüfung nach §§305 BGB keine 3 Sekunden standhalten – trotzdem werden die Klauseln aber genutzt. Wohl, weil ein Teil der Kunden die Rechtslage nicht kennt und wohl auch, weil häufig Stümper am Werk sind. Aktuell ist der Verbraucherverband Bundeszentrale (vzbz) gegen die AGB der App-Stores von Samsung, Google, Apple, Microsoft und Nokia vorgegangen und das Landgericht Frankfurt a.M. hat besonders bei Samsung einige Klauseln für unzulässig erklärt.
Interessant: Einige der Klauseln dürften sogar Jurastudenten im zweiten Semester besser hinbekommen. Besonders Haftungsbeschränkungen sind inzwischen mehr als ein Klassiker bei der universitären AGB-Kontrolle. Diese sind zwar grundsätzlich in AGB zulässig, allerdings darf die Haftung nur teilweise und insbesondere nicht für Körperschäden ausgeschlossen werden. Genau dies hatte Samsung aber in den AGB der Samsung Apps versucht. 19 Klauseln (!) hatte die Verbraucherzentrale Bundesverband beanstandet, bei 6 hatte Samsung noch im Vorfeld des Urteils Unterlassungserklärungen abgegeben, das LG Frankfurt a.M. kassierte nun weitere 12 Klauseln ein. Weiterlesen →
Über Samsungs UAPROF Server sind wieder einmal Informationen über zukünftige Geräte durchgesickert. Samsung stellt aktuell allem Anschein nach das Modellnummernsystem um und vereinfacht es.
Das SM-N900 bei Picasa
Die Modellnummer SM-C soll laut SamMobile Samsung Mobile Camera bedeuten, SM-T steht für Tablets und SM-N für die Note Serie, beispielsweise dem SM-N900, das vermutlich das Samsung Galaxy Note 3 sein wird.
Aufgetaucht ist allerdings auch die Serie SM-V, die bisher nicht entschlüsselt wurde. Übrig bleiben würden bei der obigen Liste lediglich Smartphones, allerdings gibt es zum Wort Smartphone keine Alternative mit einem V als ersten Buchstaben. Weiterlesen →
Samsung und ein paar andere Hersteller haben sich vor kurzem mit dem Justizminister aus New York getroffen, um über Diebstähle von Smartphones zu sprechen. Der Justizminister glaubt, dass sich die Zahl der Diebstähle stark verringern könnte, wäre die Nutzung von Anti-Diebstahl Diensten weiter verbreitet.
Mit der Hilfe dieser Dienste können sich Smartphones aus der Ferne sperren, löschen und wiederfinden lassen. Das schreckt Diebe natürlich ab und sorgt so für weniger Kriminalität. Der Justizminister forderte die Hersteller dazu auf, solche Lösungen in ihre Produkte zu integrieren. Weiterlesen →
Vor einiger Zeit haben wir berichtet, dass Samsung und Jay-Z einen 20 Millionen US-Dollar schweren Deal abgeschlossen haben, zu dem allerdings noch keine Details bekannt sind. Das Gerücht hat sich als wahr herausgestellt: Samsung und Jay-Z werden beim NBA Finale in den USA Details zur Partnerschaft bekannt geben.
Das Foto von Samsung zeigt das Samsung Galaxy S4 und eine goldene Kette, was vermuten lässt, dass Samsung möglicherweise das Gerät als „Jay-Z“ Edition auf den Markt bringt. Weiterlesen →
Viele Nutzer ärgern sich darüber, dass Samsung die meisten Android Geräte nur noch mit dem Media Transfer Protocol, kurz MTP versieht. Dieses Protokoll bietet nur eingeschränkten Zugriff auf das Dateisystem der Geräte und wird von vielen Geräten nicht einmal unterstützt.
Die Nutzung mit einem USB-Autoradio kann man meist vergessen, doch eine App, die jedoch Root-Zugang voraussetzt, schafft einen Ausweg: Zumindest die externe SD-Karte lässt sich als Massenspeicher verfügbar machen, wodurch die Geräte quasi zum SD-Kartenleser werden. Weiterlesen →
Diese Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige sind für den Betrieb der Seite notwendig. Wir verwenden auch optionale Cookies um etwa soziale Netzwerke oder Kommentarfunktionen für dich nutzbar zu machen. Wenn du dies nicht möchtest, kannst du auf "Nur zwingend notwendige Cookies nutzen" klicken, falls du die Seite optimal nutzen möchtest, kannst du auf "Alle akzeptieren" klicken und in die Verwendung der optionalen Cookies und der Verarbeitung der hiermit bereitgestellten Daten einwilligen (das können leider auch US-Dienste wie z.B. Google sein und deine Daten somit in ein Land übertragen werden, in dem kein gleichwertiges Datenschutzniveau herrscht und dortige Behörden auf die Daten zugreifen). Mehr Hinweise findest du in unserer Datenschutzerklärung, weitere Informationen über uns im Impressum Nur zwingend notwendige Cookies erlaubenEinstellungenAlle akzeptieren
Privacy & Cookies Policy
Einstellungen
Diese Seite verwendet Cookies und ähnliche Technologien (Pixel Tags, Web Beacons, zusammen "Cookies"). Einige sind für den Betrieb der Seite notwendig. Wir verwenden auch optionale Cookies um etwa soziale Netzwerke oder Kommentarfunktionen für dich nutzbar zu machen. Wenn du dies nicht möchtest, kannst du auf "Alle ablehnen" klicken, falls du die Seite optimal nutzen möchtest, kannst du auf "Alle akzeptieren" klicken und in die Verwendung der optimalen Cookies und der Verarbeitung der hiermit bereitgestellten Daten einwilligen (das können leider auch US-Dienste wie Facebook oder Google sein und deine Daten somit in ein Land übertragen werden, in dem kein gleichwertiges Datenschutzniveau herrscht und etwa Geheimdienste theoretisch darauf zugreifen - auch wenn das wohl unwahrscheinlich ist).
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Cookie
Dauer
Beschreibung
VISITOR_INFO1_LIVE
5 months 27 days
A cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
Youtube Analytics
2 years
YouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
YSC
session
YSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.