Morgen Apple vs Samsung vor dem OLG Düsseldorf: Berufung um das Galaxy Tab 10.1 – wir sind live vor Ort

Ein kleiner Reminder für euch: morgen wird in Düsseldorf vor dem OLG die Berufungsverhandlung im Streit um die einstweilige Verfügung gegen das Galaxy Tab 10.1 stattfinden, außerdem wird inzident eine Beschwerde von Apple verhandelt, dass keine separate einstweilige Verfügung gegen das Galaxy Tab 8.9 erlassen wurde.

Ich werde euch morgen Vormittag bereits einen ausführlichen Post bringen, wo drum es morgen geht und alles noch einmal zusammenfassen. Ab 15:30 beginnt dann die Sitzung, ich werde versuchen live vor Ort zu sein, es dürfte echt voll werden, daher kann ich nichts versprechen. Fakt ist, dass diesmal 40 Pressevertreter zugelassen wurden und deren Sitze reserviert sind, es gibt aber auch gute Nachrichten: Fotos werden über eine Poollösung zugelassen, heißt es wird nur einigen, wenigen Pressevertretern gestattet Fotos zu machen, diese werden allerdings zur Verfügung gestellt!

Drückt mir die Daumen, dass alles so funktioniert, wie ich mir das vorstelle, dann bekommt ihr morgen die komplette Verhandlung live mit, ein Verbot von Twitter und Co. nach 176 GVG ist in meinen Augen ohnehin nicht zulässig, da wohl kaum die Ordnung in der Sitzung gestört würde. Warten wir es ab… auf jeden Fall solltet ihr uns bei Facebook und Twitter folgen, um morgen und Donnerstag (mündliche Verhandlung um das Galaxy Tab 10.1N) nichts zu verpassen!

[Kommentar] Samsung zieht mit einem Smiley und drei weiteren Patenten in den Patentkrieg

Apple vs Samsung wird diese Woche unseren Blog ein wenig dominieren – bei denen, die es nicht so interessiert entschuldige ich mich schon mal dafür! Zum einen wird es morgen (Dienstag) und am Donnerstag zwei Verhandlungen in Düsseldorf geben (am 20.12. die Berufungsverhandlung vor dem OLG wegen dem Galaxy Tab 10.1 und am 22.12. die Verhandlung über eine einstweilige Verfügung gegen das Galaxy Tab 10.1N vor dem LG Düsseldorf), bei welchen wir live dabei sein werden und auch live berichten werden, wenn dies nicht verboten werden sollte (dies ist vor dem LG Düsseldorf geschehen).

(Bild:  Smiley Detail von renaissancechambara unter CC 2.0 auf Flickr)

Die erste Meldung rührt eigentlich schon von letztem Freitag her, ich hatte leider keine Zeit darüber zu schreiben: Mannheim ist derzeit ein weiterer Schauplatz im Streit zwischen Apple und Samsung und am letzten Freitag ging es dort hoch her. Eine Verhandlung Apple vs Samsung und eine Samsung vs Apple fanden statt – und Samsung bringt neue Waffen in Position: ein Lächeln Weiterlesen

Apple hilft Samsung durch den Patentkrieg in Australien

Ich weiß, einige von euch können „Apple vs Samsung“ nicht mehr lesen und wenn das Wort „Patentkrieg“ irgendwo fällt werden die Augen verdreht. Ich finde die ganze Kiste noch interessant, aber die folgende Meldung dürfte auch für die angenervten unter euch etwas sein: Samsung fühlt sich von Apple in Australien unterstützt

Moment, wie bitte? Richtig, Samsung sieht den Patentstreit als Hilfe in Australien. Zumindest sagte der australische Samsung Vizepräsident Tyler McGee, dass durch die Streitigkeiten der beiden Firmen und das zwischenzeitliche Verkaufsverbot des Galaxy Tab 10.1 der Name „Galaxy Tab“ eine Bekanntheit und einen Ruf als iPad-Konkurrent erlangt habe, den man sonst auch durch aufwändigste Marketingmaßnahmen kaum erreicht hätte. Der Verkauf des Galaxy Tab 10.1 war in Australien per einstweiliger Verfügung untersagt worden, diese wurde allerdings aufgehoben und so kann das Galaxy Tab 10.1 derzeit vorbestellt werden. Samsung selber rechnet mit sehr guten Verkaufszahlen (natürlich nicht so stark wie Apples iPad) noch vor Ende des Jahres.

Klingt alles logisch, für mich aber irgendwie auch so, als wolle man dem Rivalen schön Salz in die Wunde streuen … gut so! Bei uns hat man Apple ja auch ein Schnippchen geschlagen und das Galaxy Tab 10.1 so modifiziert, dass es verkauft werden darf – zumindest bis zum 22.12., wenn es zur Anhörung vor dem LG Düsseldorf kommt (wir berichten live). Weiterlesen

Warum das Galaxy Tab 10.1 so aussieht wie es aussieht – und ein anderes Design bei Tablets keinen Sinn macht

Einen echt super Artikel habe ich eben bei Netbooknews.de gelesen, wo Frank von AndroidNext derzeit einen wirklich spitzen Job macht: warum sieht das Galaxy Tab 10.1 so aus wie es aussieht – der Sinn hinter dem Tablet Design

Das Hauptproblem des Galaxy Tab 10.1 (und des Galaxy Tab 10.1N, des Galaxy Tab 8.9 und des Galaxy Tab 7.7 … und wenn man ehrlich ist auch das von vielen anderen Tablets) ist, dass es ein … ich nenne es mal fragwürdiges europäisches Geschmacksmuster von Apple gibt. Dieses ist zum einen sehr generell gehalten und zum anderen schützt es sehr grundlegende Tablet-Formen. Aus diesem Grund hat Samsung auch (vergeblich) bei der ersten Verhandlung vor dem LG Düsseldorf versucht der vorsitzenden Richterin zu verdeutlichen, dass bei den aktuellen Tablets „Form follows function“ gilt und somit das iPad-Design keinen besonderen Schutz über ein Geschmacksmuster genießen darf, da die Form vorwiegend durch den technischen Sinn und Zweck vorgegeben wird. Apple hielt dagegen, man könne eine andere Form wählen, den Display nicht zentriert positionieren und die Farbe um das Display anders wählen.

Der Däne Thomas Baekdal hat ein interessantes Posting auf seinem Blog geschrieben mit einer zentralen These: Apple hat das Tablet nicht neu designt – Apple hat das Tablet undesignt beziehungsweise auf seine Grundstruktur reduziert. Weiterlesen

Samsung gewinnt in Down Under und neues im Patentkrieg

Eigentlich eine Meldung von Freitag, aber ich hatte es zeitlich nicht früher geschafft meinen Senf dazu abzugeben: in Australien wurde die Beschwerde von Apple gegen die Aufhebung der einstweiligen Verfügung gegen das Galaxy Tab 10.1 zurückgewiesen. In Frankreich scheiterte Samsung mit einer Verfügung gegen das iPhone 4s und damit wir den Patentirrsinn auch überblicken können noch zwei weitere Meldungen, Motorola gewinnt gegen Apple und Apple gibt einem Patenttroll Arbeit.

Während Deutschland eine eigene Version des Galaxy Tab 10.1 (das Galaxy Tab 10.1N) bekommen hat, damit ein aktuelles Samsung Tablet im Weihnachtsgeschäft ist, kann sich Australien vielleicht nun wieder über das Galaxy Tab 10.1 freuen. Wir hatten euch vor einigen Tagen berichtet, dass ein australisches Gericht die einstweilige Verfügung gegen das Galaxy Tab 10.1 aufheben wollte, Apple aber noch eine Woche Gelegenheit hatte dies mit einem geeigneten Widerspruch zu verhindern. Der Widerspruch erfolgte, allerdings in den Augen des australischen Gerichts nicht ausreichend, um die einstweilige Verfügung aufrecht zu erhalten. Weiterlesen

Apple widerspricht sich selbst – und sieht in Samsung-Geräten keine Gefahr

Herrliche Nummer, die da in den USA passiert ist. Wir hatten ja berichtet, dass ein Antrag von Apple auf eine einstweilige Verfügung gegen einige Geräte von Samsung abgelehnt wurde. Zu Recht, wie sich jetzt zeigt

Ein Dokument im Rechtsstreit von Apple und Samsung in den USA sollte eigentlich an bestimmten Stellen digital geschwärzt werden, bevor es als einsehbares Material in dem Gerichtsverfahren online gestellt wurde. Das Schwärzen hatte ein Gerichtsmitarbeiter leider versäumt und so war für 4 Stunden das Dokument in seiner vollen Pracht abrufbar. Die Nachrichtenagentur Reuters war schnell genug (inzwischen wurde es durch eine geschwärzte Variante ersetzt) und hat das Dokument sichern können – mit brisanten Inhalt! Weiterlesen