Wir hatten euch vor ein paar Wochen von einem Samsung-Event am 30.März in London berichtet, am Ende wurde lediglich eine eigene Samsung-Sektion in einem großen Handy-Laden vorgestellt. Dieser Schritt ist trotzdem extrem wichtig: weg vom reinen Zulieferer, hin zu eigenen Geschäften wie … Apple! Auch wenn man Brancheninsider Eldar Murtazin nicht mehr unreflektiert nachreden sollte wenn es um Gerüchte um das Galaxy S3 geht, hat er doch meistens sehr gute Informationen über die Smartphone- und Vertriebsinfrastruktur. Und für Russland zeichnet sich ein interessanter Schritt ab:
Nachdem bei Nokia derzeit gar nichts mehr läuft und Samsung Nokia an der Spitze abgelöst hat, wird Nokia Anfang Mai alle eigenen Geschäfte in Russland schließen. Hier kommt Samsung ins Spiel, laut Murtazin wird Samsung die ehemaligen Nokia-Shops nutzen um sie als Samsung-Stores neu zu eröffnen.
Der Schritt hin zu einer eigenen B2C-Infrastruktur wo Geräte direkt an den Verbraucher verkauft werden ist sehr interessant und würde auch hier zu einer unmittelbaren Auseinandersetzung mit Apple führen. Ich bin gespannt, ob Murtazin richtig liegt, plausibel wäre ein solcher Schritt für mich!