[Video] Samsung Series 7 SlatePC mit Windows 8 im Unboxing und Hands-On

Gestern wurde auf der BUILD von Microsoft das neue Windows 8 vorgestellt. Der Clou: unterschiedliche Ansichten für herkömmlichen Einsatz mit Eingabegeräten und neue Metro-Oberfläche für Tablets. Definitiv Geschmackssache, aber ist es das nicht immer? Jedenfalls wurde auch noch ein Entwickler-Tablet vorgestellt, was dem Series 7 SlatePC fast baugleich ist (und dieses direkt 5000-fach verschenkt).

Die Jungs von Netbooknews.de und Netbooknews.com waren vor Ort und haben erst ein Unboxing und dann ein Hands-On Video mit dem Teil gedreht, viel Spaß damit und dann gebt mal Feedback: was haltet ihr von Windows 8? Weiterlesen

Ist das ein erstes Bild von einem Samsung-Tablet mit Windows 8?

Es gibt Gerüchte, dass Microsoft und Samsung vielleicht noch diese Woche auf der BUILD Konferenz ein Tablet mit Windows 8 vorstellen könnten. Jetzt ist ein erstes Bild aufgetaucht:

Infos gibt es noch keine, aber die Zusammenarbeit dürfte damit wohl bestätigt sein, außerdem könnte bereits ein Vierkerner als Prozessor zum Einsatz kommen. Warten wir mal die BUILD ab und dann wissen wir wahrscheinlich mehr, manche munkeln, dass an alle Besucher eins der Tablets verteilt wird… ich wäre zu gerne vor Ort 🙂 Weiterlesen

Das Fahrrad mit einem Galaxy S2 als Bordcomputer

Ok, hat vielleicht nur am Rande etwas mit Samsung zu tun, aber es sieht einfach so cool aus und könnte vielleicht in 5-10 Jahren Standard sein, daher schreibe ich drüber: Das Samsung Galaxy S2 als Bordcomputer eines Ford E-Bike Konzepts

Das Ford E-Bike Concept ist ein schickes Fahrrad, was bei Bedarf 25 Km/h fährt – nur über eine Batterie betrieben. Sieht dazu echt schickt aus und wenn ihr total „oldschool“ seid, dann könnt ihr auch selber in die Pedale strampeln.

Das entscheidende und vielleicht auch irgendwann finanziell praxistaugliche Feature ist aber das Samsung Galaxy S2 zwischen dem Lenker, auf diesem kann man über konzepteigene Apps den Akkustand kontrollieren und die Gang-Übersetzung ändern, natürlich könnt ihr auch Google Maps nutzen oder telefonieren – von Textbearbeitung und Angry Birds rate ich aber wohl eher ab…

Schade, dass man das Teil so wohl nie kaufen können wird… Weiterlesen

Samsung investiert 2011 über 9,3 Mrd Dollar in Forschung und Entwicklung

Wir sind der Samsung-Blog und daher werfen wir natürlich nicht nur einen Blick auf die Produkte, sondern auch auf die Entwicklung der Firma Samsung selber. Der R&D (Research&Development)-Bereicht einer Firma sagt in meinen Augen dabei eine Menge darüber aus, wie Firmen in fünf Jahren dastehen könnten. Mit einem steigenden Umsatz sollte in meinen Augen auch die Investition in R&D steigen. Einem Bericht der Yonhap News hat Samsung dieses Jahr schon rund 5 Billionen Won in R&D investiert, was 6.5% des Umsatzes entspricht und vermutlich am Ende des Jahres durch einen steigenden Umsatz und steigende Investitionen auf eine Gesamtinvestition von 10 Billionen KRW kommen, was ungefähr 9.3 Mrd US-Dollar entspricht. Davon soll ein Großteil in Forschung und Entwicklung von Halbleitertechnik und in den Smartphone-Bereich gehen.

Die enormen Investitionen schlagen sich auch in der Anzahl von Patenten nieder, die Samsung inzwischen hält: 100,452 Patente gehen inzwischen auf das Konto von Samsung – heißt, dass auf jeden Angestellten ungefähr ein Patent kommt 😉 4551 Patente hält Samsung in den USA, was bedeutete, dass Samsung auf Platz zwei hinter IBM liegt, was neue Patente in den USA angeht – und dies schon seit 5 Jahren.

Klar, klingt alles super und man sieht auch, dass Samsung für die Zukunft bestens gerüstet ist, allerdings halten andere Firmen ähnliche Patente und dank dem ganzen Patentirrsinn wird es wohl auch in Zukunft immer mehr um die Verletzung von solchen Patenten gehen, aber dafür sollte Samsung ja auch bestens gerüstet sein… Weiterlesen