Verbesserte Sicherheit: Samsung Galaxy Note 3 hat Reaktivierungssperre

Eigentlich sind Sperrmuster und PINs für Smartphones eine gute Sache. Sie sichern die Daten auf dem Gerät vor unbefugtem Zugriff ab, leider bisher aber meist nicht das gesamte Gerät. Ein Dieb konnte das Smartphone immer noch zurücksetzen und ohne Probleme weiter nutzen – es sei denn, man lässt die IMEI sperren.

reaktivierung note 3

In Zukunft soll das auch einfacher gehen. Mit dem Samsung Galaxy Note 3 führt Samsung eine Reaktivierungssperre ein, die optional genutzt werden kann. Loggt man sich mit seinem Samsung Konto in das Gerät ein, kann man das Smartphone an das Konto binden. Die Bindung bleibt auch beim Zurücksetzen erhalten, woraufhin zunächst das Passwort eingegeben werden muss.  Weiterlesen

Asiatische Galaxy Note 3 haben keine Regionensperre

Samsung hat mit der SIM-Sperre für das Galaxy Note 3 einen großen Aufruhr ausgelöst, was zwar größtenteils an Missverständnissen lag, aber dennoch hätte vermieden werden können. Wir berichteten, warum die Sperre doch nicht so schlimm ist, wie zunächst erwartet wurde.

Galaxy_Note3_SIM-LOCK

Die an den ersten Geräten entdeckte Warnung, dass das europäische Galaxy Note 3 nur in Europa aktiviert werden kann, gilt anscheinend nicht für Asien. Ein australischer Händler hat chinesische Geräte importiert und konnte diese problemlos mit einer australischen SIM-Karte aktivieren. Selbiges galt auch für eine Variante aus Singapur.

Es sieht so aus, als seien nur Amerika und Europa von der Sperre betroffen betroffen. Warum Samsung diese nicht weltweit aktiviert hat, ist derzeit noch unklar. Samsung hat bisher keine weitere Stellungnahme dazu abgegeben.  Weiterlesen

Samsung erklärt SIM-Lock: Auch ausländische SIM-Karten sind benutzbar

Nachdem wir gestern hier eine erste Stellungnahme von Samsung zu dem neu eingeführten SIM-Lock für das Galaxy Note 3, Galaxy S4, Galaxy Note II und Galaxy S III veröffentlicht haben, hat Samsung nun um jegliche Unsicherheiten zu vermeiden eine ausführliche Erklärung veröffentlicht.

Galaxy_Note3_SIM-LOCK

Kurz und knapp: Aktiviert man eines der Geräte erstmals mit einer SIM-Karte aus der Zielregion, ist das Gerät danach wie von uns gestern beschrieben komplett „frei“ und kann dann auch mit SIM-Karten von komplett anderen Regionen ohne Probleme betrieben werden. Kauft man beispielsweise ein Galaxy Note 3 in Deutschland, aktiviert dieses mit einer europäischen SIM und fliegt dann etwa in die USA, kann es mit einer SIM-Karte eines dortigen Providers betrieben werden. Lediglich für den wohl seltenen Fall, dass man ein Smartphone etwa in den USA kauft, dann aber erst in Europa mit einer europäischen SIM aktiviert ist ein Gang zum Service notwendig, um das Gerät dort entsperren zu lassen. Hier die neue Pressemitteilung im Wortlaut. Weiterlesen

[UPDATE] Samsung gibt Statement: Galaxy Note 3, Galaxy S 4 und Co ab sofort mit regionaler SIM-Karten-Sperre

Nachdem erste Gerüchte um einen regionalen SIM-Lock bei dem Galaxy Note 3 die Runde gemacht haben, hat uns Samsung eben eine offizielle Stellungnahme zu dem Problem geschickt.

Galaxy_Note3_SIM-LOCK

Hier das Statement im Wortlaut, welches die Einführung von regionalen SIM-Karten-Sperren für das Galaxy Note 3, Galaxy S III, Galaxy Note II und Galaxy S4 mini sowie das Galaxy S 4 bestätigt, schon ausgelieferte Geräte sind laut Samsung nicht davon betroffen! 

UPDATE: Aus dem Statement wird es nicht ganz klar, allerdings bestätigte man ebenfalls, dass nach dem ersten Unlock der SIM-Lock komplett entfernt ist und dann auch weltweit lokale Karten eingesetzt werden können. Aktiviert man also eines der Geräte in dem vorgesehenen Markt, wird der SIM-Lock entfernt und danach kann man bei Auslandsaufenthalten auch lokale SIM-Karten nutzen. Kauft man beispielsweise ein Galaxy Note 3 in Deutschland und aktiviert es in Deutschland oder einem anderen der aufgeführten Länder, kann man es danach auch außerhalb Europas, etwa in den USA oder Asien, nutzen. Weiterlesen

[Update2] Samsung Galaxy Note 3: Europäische Version funktioniert nur mit europäischen SIM-Karten?

Das Samsung Galaxy Note 3 ist ab heute im Handel verfügbar – laut Samsung, tatsächlich ist das ja noch nicht der Fall. Wenn das Gerät dann endlich auch in Deutschland zu haben ist, kann man dann auch eher abschätzen, was von der folgenden Geschichte zu halten ist.

Samsung-Galaxy-Note-3_Main

Der Online-Shop Clove.co.uk hat das Samsung Galaxy Note 3 schon auf Lager und dort einen seltsamen Aufkleber gefunden. Dieser besagt, dass die europäische Version des Samsung Galaxy Note 3 nur in den EU-Ländern, der Schweiz und Albanien, Andorra, Monaco, Serbien und dem Vatikan funktioniert – und das auch nur mit einer SIM-Karte eines europäischen Providers. Bei einer engen Auslegung des Wortlauts hieße das, dass man bei einem Urlaub in den USA trotz Modem mit maximaler Kompatibilität nicht eine örtliche SIM-Karte nutzen kann.  Weiterlesen

Samsung Galaxy Note 3 ab heute nur theoretisch im Handel

Samsung hatte bei der Vorstellung des Samsung Galaxy Note 3 im Rahmen der IFA 2013 erklärt, dass das neue 5,7 Zoll Flaggschiff ab dem 25. September verfügbar sein soll. Tatsächlich ist das Gerät auch heute im Handel verfügbar – allerdings bisher wohl nur in dem Samsung Store in Frankfurt.

Samsung-Galaxy-Note-3_Main

Ansonsten ist es um die Verfügbarkeit des Galaxy Note 3 eher schlecht bestellt: Notebooksbilliger sowie einige andere Online-Händler hoffen morgen Geräte zu bekommen, T-Mobile gibt eine Verfügbarkeit auf Nachfrage frühestens nächste Woche an und bei der Mediamarkt Saturn Holding ist ebenfalls auch noch kein Galaxy Note 3 zu bekommen. Gerade möchte man kein Social Media Manager bei Samsung Mobile Deutschland auf Facebook sein: Heute morgen noch groß die Verfügbarkeit ankündigen, inzwischen aber vermehrt Beschwerden darüber bekommen, wo es denn angeblich verfügbar sein soll. Wir halten euch natürlich auf dem Laufenden, ich hätte das Teil auch zu gerne für ein Unboxing heute in die Finger bekommen. Weiterlesen