Samsung Galaxy S III bekommt mit Android 4.1.2 Multi-Window-Feature

Das japanische Galaxy S III hat es bereits an Bord und SamMobile hatte bereits vor Wochen darüber geschrieben: Das internationale Galaxy S III wird das Multi-Window-Feature des Galaxy Note II mit dem Update auf Android 4.1.2 erhalten.

Dieses ermöglicht von Haus aus das Ausführen von zwei Anwendungen parallel. Wer es tatsächlich nutzt, kann damit tatsächlich „mehr machen“, allerdings ist es für mich maximal interessant, um während des Surfens/Facebook Notizen mit S Note zu machen. Die anderen Apps sind eher „nice to have“ und werden von mir praktisch nie im Multi-Window-Mode genutzt. Trotzdem dürfte Multi-Window einige freuen, warten wir mal das Update ab. Weiterlesen

[Ausverkauft] Für Schüler/Studenten: Samsung Galaxy S III pebble blue inkl. 16GB microSD für 399€

Samsung hat ähnlich wie auch andere Hersteller für Schüler und Studenten ein Programm, wo es die Geräte günstiger gibt. Bei Samsung4Campus gibt es seit heute das Galaxy S III in pebble blue für gute 399€:

Das Angebot gilt nur für Schüler und Studenten, zusätzlich zum Gerät gibt es noch ein Cover und eine 16GB microSD dazu. Für den Preis ein extrem gutes Angebot, mal sehen wie Samsung den Studenten- und Schülerbereich in Zukunft ausbauen wird.

Zu dem Angebot bei Samsung4Campus

Update: Ausverkauft, das ging schnell. Ich forsche einmal nach, wann ein solches Angebot wieder reinkommt 😉

Mehr Galaxy S III als iPhone 4s in Q3 2012 verkauft, aber …

Dass das Samsung Galaxy S III sich gut verkauft, ist spätestens seit der Information von Samsung klar, dass über 30 Millionen Geräte verkauft wurden. Damit ist man zumindest im dritten Quartal auch an der Konkurrenz aus Cupertino vorbeigezogen.

Die Marktforscher von „Strategy Analytics“ haben sich die aktuellen Verkaufszahlen verschiedener Smartphones für das dritte Quartal 2012 angeschaut und erstmals liegt Samsung hier vor dem Apple iPhone. Der „Cliffhanger“ oben (den ich mir bei Kollege Denny ausgeliehen habe) kommt aber nicht von ungefähr: Das iPhone 5 war lange erwartet, die Verkäufe des iPhone 4s entsprechend niedriger und das iPhone 5 ist erst gegen Ende September mit schlechter Verfügbarkeit auf den Markt gekommen. Weiterlesen

30 Millionen Samsung Galaxy S III verkauft

Das Samsung Galaxy S III verkauft sich nach wie vor herausragend gut: 30 Millionen Einheiten wurden laut dem Twitter-Account von Samsung Polen inzwischen verkauft.

Das entspricht in etwa 6 Millionen Geräten im Monat. Samsung Polen hat das Bild inzwischen wieder entfernt, warum ist unklar. Sollten sich die 30 Millionen verkaufte Samsung Galaxy S III bestätigen, würde das jedenfalls zeigen, dass sich das aktuelle Flaggschiff von Samsung weiterhin gut verkauft. Die Frage ist natürlich, wie sich das zum Weihnachtsgeschäft entwickeln wird. Die Konkurrenz schläft nichtWeiterlesen

Auch Samsung Galaxy S III von BASE/E-Plus bekommt nun Android 4.1

Samsung aktualisiert nun schon seit einigen Tagen das Samsung Galaxy S III auf Android 4.1, nun können auch Geräte mit BASE-/E-Plus-Branding aktualisiert werden:

Das hat E-Plus heute auf dem hauseigenen Blog bekannt gegeben:

Das Rollout des Jelly Bean Updates (Android 4.1) für das Samsung Galaxy SIII mit BASE-Branding hat begonnen und wird Stück für Stück für euch verfügbar sein.

Die Verteilung erfolgt in Wellen, abhängig von der IMEI eures Galaxy S III. Falls ihr das Update noch nicht angeboten bekommen habt, prüft unter Einstellungen > Info zu Gerät >Software-Update > Aktualisieren ob es verfügbar ist. Falls nicht, müsst ihr euch noch ein paar Stunden/Tage gedulden. Um die Zeit zu überbrücken, hier unser Video zu den Änderungen mit Android 4.1.1: Weiterlesen

Lackprobleme beim Samsung Galaxy S III

Samsung ist nun schon länger für den Einsatz von Kunststoff bei den Smartphones bekannt. Allerdings verpasst man diesem an bestimmten Stellen eine Metall-Optik und diese scheint nicht immer haltbar zu sein:

Das Problem ist, dass auf dem Kunststoff-Rahmen des Galaxy S III nur eine relativ dünne Schicht für die Metall-Optik sorgt. Kratzt man nun mit einem scharfen Gegenstand darüber, löst sich diese Schicht und der schwarze Kunststoff darunter wird sichtbar. Hier haben andere Geräte mit durchgehender Kunststofffarbe oder aber Geräte aus Metall (was ich mir auch endlich bei einem Galaxy-Gerät wünschen würde) keine Probleme. hier gibt es weniger auffällige Kratzer. Der Kundenservice übrigens repariert diese Schäden nicht aus Kulanz, insofern ist es wirklich ärgerlich, dass das Galaxy S III an diesen Stellen nicht mehr aushalten kann. Was hilft ein Display mit GorillaGlass, wenn der Rand nichts aushalten kann? Schaut euch die Bilder im folgenden an, an meinem Galaxy S III ist bisher alles ohne Probleme… Weiterlesen