Android L für Galaxy S5 und Note 4 könnte Ende November/Anfang Dezember kommen

Aktuell habe ich noch ein wenig Hoffnung, dass Google die nächste Android Iteration nicht wieder nach einem Produkt aus dem Hause Nestlé benennt – „Lion“ soll nach „KitKat“ für Android 4.4 angeblich feststehen. Trotzdem: Die nächste Android Iteration steht mit Android 5.0 ins Haus und laut SamMobile könnte ein Update schon recht bald folgen.

Samsung_Galaxy_Note4_main

Die Jungs von SamMobile sind für ihre guten Quellen bekannt, insofern darf man der Aussage von einem ihrer Insider wohl schon Glauben schenken, dass ein Update auf Android L Ende November oder Anfang Dezember anstehen soll. Allerdings würde ich die Hoffnungen hier nicht allzu hoch setzen. Weiterlesen

Samsung Galaxy Note 3 erhält dickes Update in Deutschland [XXUFNG2]

Nachdem das Samsung Galaxy Note 3 in einigen europäischen Ländern schon vor Wochen ein größeres Update mit eigentlich von dem Galaxy S5 stammenden Features bekommen hat, ist nun offenbar auch Deutschland an der Reihe.

image

Das Update trägt die Versionsnummer XXUFNG2 und wurde am 9. Juli kompiliert. Es bringt etwa den Download Booster des Galaxy S5 mit, ebenso wird der Kids-Mode nachgeliefert. Zudem bekommt das Galaxy Note 3 mit dem Update einige neue Symbole spendiert und – wohl für weniger Nutzer relevant – Samsung Knox auf Version 2.0 aktualisiert.

Weiterlesen

Samsung Galaxy Note II: Android 4.4.2 Update in Deutschland verfügbar

Bereits vor einigen Wochen hat Samsung damit angefangen das Android 4.4.2 Update für das Samsung Galaxy Note II zu verteilen. Unter anderem Frankreich konnte sich über das Update freuen, in Deutschland musste man sich bisher gedulden.

Galaxy-Note-II-442

Seit gestern bekommt das Samsung Galaxy Note II das Android 4.4.2 Update auch endlich in Deutschland. Geräte ohne Branding (DBT) können das Update sowohl über KIES als auch FOTA beziehen. Das Update beschleunigt das System deutlich, außerdem sind nun Apps wie Google Drive, Pizza.de und MyBoard vorinstalliert. Das Samsung Galaxy Note II ist nun auch schon 22 Monate im Handel, insofern ist es erfreulich, dass hier noch ein Update ausgeliefert wird. Weiterlesen

Neue Update-Roadmap zeigt kein Android 4.4.2 für europäisches Galaxy S III

Nutzer des Samsung Galaxy S III müssen leider weiter um ein Update auf die derzeit neueste Android-Iteration bangen. Nachdem in den USA Android 4.4.2 für die dortige LTE-Version mit 2 GB Arbeitsspeicher bereits als Aktualisierung verfügbar ist, gibt es für das europäische Modell eher weniger Hoffnung.

Samsung Galaxy S3

Listen von Samsung-Smartphones, die ein Update auf Android 4.4.2 erhalten sollen, gibt es inzwischen einige, SamMobile hat nun durch Insider eine weitere erhalten. Diese zeigt für das Note II und Note II LTE sowie das S4 Mini und S4 Mini LTE ein Update an. Auch das Note 3 Neo und das Galaxy Grand 2 sowie die beiden Galaxy Mega Modelle sind zumindest noch in einer Testphase für das Update. Teilweise sind die Updates auch bereits erhältlich. Das große Problem: Das Samsung Galaxy S III wird als nicht verfügbar gelistet. Weiterlesen

Samsung Galaxy Note II: Android 4.4.2 Update in Frankreich gestartet

Das Samsung Galaxy Note II hat bereits rund 18 Monate auf dem Buckel, nun bringt Samsung das 2012er Flaggschiff auf die derzeit aktuellste Android-Version. Den Anfang macht Frankreich, also Geräte mit dem CSC „XEF“.

Samsung-Galaxy-Note-II-kitkat1

Die Firmware wurde am 8. April kompiliert und ist damit relativ jung. Gerüchte um ein Update gab es bereits seit geraumer Zeit, nun bekommt das Samsung Galaxy Note II Android 4.4.2 endlich. Weiterlesen

Samsung Gear Fit: Update behebt Displayausrichtung

Neben dem Samsung Galaxy S5 darf ich derzeit auch die Samsung Gear Fit testen. Ein feines kleines Fitness-Armband und dazu mit einem Curved-AMOLED und einem Pulsmesser an Bord auch sehr gut ausgestattet.

Gear_Fit_Ausrichtung_Naver

Ein Problem gibt es aber: Von Anfang an konnte man den Satz „Aber die Display-Ausrichtung, da bricht man sich ja den Kopf“ anhören. Das Display ist vertikal zum Handgelenk ausgerichtet, sodass man die Symbole und die Schrift nur gut lesen kann, indem man entlang des Arms schaut. Auf Dauer empfinde ich das gar nicht mehr als so störend, allerdings ist die Kritik berechtigt. Aus Korea deutet sich nun an, dass bald ein Update die Ausrichtung des Displays ändern wird. Das Bild oben stammt aus Samsungs eigenem de’light Shop im Hauptquartier in Seoul, hier sind die Symbole richtig ausgerichtet. Weiterlesen