Android 4.1.2 für Samsung Galaxy S II, Galaxy Note und Co. in der Ukraine erst Anfang März

Ursprünglich hatte Samsung mehrfach durchblicken lassen, dass das Samsung Galaxy S II noch 2012 ein Update auf Android 4.1 Jelly Bean bekommen sollte. Das Update verzögerte sich jedoch immer mehr und so häufen sich die Beschwerden der wartenden Nutzer, dass noch immer kein Update für das Galaxy S II und Galaxy Note verfügbar ist.

Android 4.0 auf dem Samsung Galaxy Note

Samsung Ukraine hat – natürlich nur für die Ukraine – einen Zeitplan für die kommenden Updates veröffentlicht. Demnach bekommt das Samsung Galaxy S II am 3. März das Update, das Samsung Galaxy S Note ist bereits am 1. März an der Reihe. Das Samsung Galaxy S Advance bekommt bereits ab dem 18. Februar ein Update auf Android 4.1 und  das Galaxy Tab 7 Plus ist ebenfalls noch im Februar (22.) an der Reihe. Am längsten müssen sich noch Besitzer eines Galaxy Ace 2 gedulden, hier steht ein Update in der Ukraine erst am 22. April auf dem Plan. Der Zeitplan gilt natürlich nur für die Ukraine und Deutschland könnte deutlich früher entsprechende Aktualisierungen erhalten, Samsung Deutschland hält sich hier mit Aussagen bedeckt, insofern hilft nur noch etwas Geduld. Weiterlesen

Samsung Galaxy S II erhält Android 4.1.2 Update – Spanien macht den Anfang [XWLS8]

Samsung hat vor wenigen Stunden damit begonnen das rund 19 Monate alte Samsung Galaxy S II GT-I9100 auf Android 4.1.2 zu aktualisieren – allerdings vorerst nur in Spanien. Neben der Beseitigung des Exynos-Bug und des Brickbug-Problems kommen mit dem Update zahlreiche Neuerungen.

Samsung-Galaxy-s2-android-4-1-2

Das Update steht lediglich über KIES zur Verfügung, Grund dafür ist, dass es relativ lange dauert, das Galaxy S II auf Android 4.1.2 zu aktualisieren. Bei dem Update werden keine Daten gelöscht oder verändert, trotzdem ist ein vorheriges Backup empfohlen. Der interne Speicher des Samsung Galaxy S II wird von 12 auf 11 GB verkleinert, da Samsung einen Teil des Arbeitsspeichers auslagert. Dafür wird mit dem Update auf Android 4.1.2 bei dem Samsung Galaxy S II „Project Butter“ integriert und das gesamte System läuft flüssiger und bekommt mit der neuen Nature UX einen neuen Anstrich verpasst. Mit Android 4.1.2 wird auf dem Samsung Galaxy S II unter anderem auch die Kamerafunktion verbessert und die neuen Google Dienste wie Google Play und Google Now hinzugefügt. Sobald das Update auch in Deutschland verfügbar ist (vermutlich Anfang-Mitte Februar), erfährt man es hier – mit der AllAboutSamsung App und der Benachrichtungsfunktion garantiert, ansonsten auch über die sozialen Netzwerke wie zum Beispiel Facebook. Weiterlesen

Samsung Galaxy S III von Vodafone, EPlus und Telekom bekommen Exynos-Bug-Update [XXLLA]

Nach dem Samsung Galaxy Note 10.1 bekommt nun auch das Galaxy S III ein Update was den Exynos-Bug behebt. Derzeit können allerdings nur Geräte mit Vodafone- und Telekom-Branding aktualisiert werden.

vf-update-s3

Das Update ist OTA rund 25MB groß, kann alternativ aber auch über KIES bezogen werden. Manuell lässt sich unter Einstellungen -> Telefoninfo -> Software Aktualisierung überprüfen, ob das Update verfügbar ist, wie immer wird in Wellen, abhängig von der IMEI des Geräts verteilt. Weiterlesen

Samsung Galaxy Camera bekommt mit Android 4.1.2 einen Remote Viewfinder und neue Smart-Modi

Seit einigen Wochen ist in Großbritannien das Android 4.1.2 Update für die Samsung Galaxy Camera bereits erhältlich, andere Länder müssen sich noch gedulden. Neue Einzelheiten zeigen aber, dass sich das Warten lohnen dürfte:

Samsung Galaxy Camera

Neben einem flüssigeren System wird unter anderem auch die App „Remote Viewfinder“ installiert, diese ermöglicht es, ein anderes Smartphone als „Sucher“ für die Kamera einzusetzen und damit beispielsweise auch die Fernauslösung über ein Smartphone. Dies kann beispielsweise bei Langzeitbelichtungen praktisch sein, da das Gerät nicht mehr berührt werden muss (und damit auch keine Vibrationen am Gerät entstehen). Außerdem werden durch das Update einige Smart Modi ergänzt, beispielsweise Schnee- und Himmel-Aufnahmen sowie Indoor-Fotos sollten damit leichter fallen. Weiterlesen

Samsung Galaxy Note 10.1: Update gegen Exynos-Bug wird in Deutschland verteilt

Bereits seit Dezember ist in Deutschland Android 4.1.2 für das Samsung Galaxy Note 10.1 erhältlich, allerdings war bisher die Sicherheitslücke im Exynos-Kernel nicht geschlossen worden. Bei dem Galaxy Note II ist der Fehler mit dem Update auf Android 4.1.2 behoben worden, nun gibt es ein kleines Update für das Galaxy Note 10.1:

Sasmung_galaxy_note_10.1_N8000XXCMA1

Das 14MB große Update behebt den sogenannten „Exynos-Bug“, eine Schwachstelle im Kernel die theoretisch „Root-Zugriff“ im Hintergrund ermöglichen konnte und damit ein großes Sicherheitsrisiko darstellte. Das Update ist OTA und über KIES für das Samsung Galaxy Note 10.1 N8000 erhältlich.
Weiterlesen

Samsung Galaxy Note II bekommt Android 4.1.2 in Deutschland

Samsung verteilt ab heute Android 4.1.2 für das Samsung Galaxy Note II in Deutschland:

image

Das Update ist rund 185 MB groß und OTA für alle deutschen Geräte ohne Branding verfügbar. Sollte die Aktualisierung nicht automatisch angeboten werden, kann man über „Einstellungen“ -> „Info zu Gerät“ -> „Software-Update“ -> „Aktualisieren“ manuell überprüfen, ob man das Update installieren kann. Mit der Firmware wird das Gerät deutlich schneller und einige kleinere Features ergänzt, so ist beispielsweise die Tastatur nun farbig unterschiedlich und der Lockscreen bietet einen „Emotion Ink“-Effekt. Weiterlesen