Android 4.1 kommt für das Galaxy S Advance und Galaxy Ace 2 ohne Zwischenschritt auf ICS

Die folgenden Zeilen sind klar als Gerücht zu verstehen, liefern aber Hoffnung für Besitzer eines Samsung Galaxy S Advance und Galaxy Ace 2. Samsung Bulgarien hat auf eine Anfrage, ob es ein Update auf Android 4.0 für die beiden Geräte geben wird, geantwortet, dass man Android 4.0 überspringen wird und die Geräte direkt auf Android 4.1 aktualisieren wird.

In beiden Geräten schlägt ein Dual-Core Prozessor (NovaThur 8500 SoC) mit 800 MHz bzw 1 GHz pro Kern, dementsprechend darf die Äußerung nicht auf die einkernigen Varianten Galaxy S und Galaxy S Plus übertragen werden. Außerdem könnte Samsung bei der Äußerung in Bulgarien auch ein Fehler unterlaufen sein, allerdings spricht die Hardware nicht gegen ein Update und so dürfen Besitzer des Galaxy S Advance und Galaxy Ace 2 auf ein Update auf Android 4.1 hoffen.
Weiterlesen

Android 4.1 für das Samsung Galaxy S III auf Oktober verschoben

Auch wenn die Schlagzahl mit der neue Firmwares für das Samsung Galaxy S III mit Android 4.1.1 geleaked werden relativ hoch ist, scheint Samsung noch immer an dem Update zu arbeiten. Um kein unfertiges Update auszuliefern, wurde das Erscheinungsdatum nach hinten verlegt. Dies wurde in Großbritannien nun auch bestätigt.

Gegenüber CNET UK hat Samsung bestätigt, dass das Samsung Galaxy S III schnellstmöglich im Oktober Android 4.1 erhalten wird. In zwei, drei Wochen könnte das offizielle Update also auf den Geräten ohne Branding landen. Man wäre damit noch immer erster in Sachen Updates und würde außerdem kein unfertiges Update liefern wie es bei dem ICS-Update für das Samsung Galaxy Note der Fall war. Samsung scheint den Ruf der Nutzer nach einem besseren Software-Support gehört zu haben … wir halten euch natürlich auf dem Laufenden in Sachen Updates. Weiterlesen

Update für das Samsung Galaxy S III verfügbar – mit Android 4.0.4 (XXBLH3)

Während fast täglich neue Firmwares für das Samsung Galaxy S3 mit Android 4.1.1 auftauchen, gibt es in Deutschland für Geräte ohne Branding seit heute morgen ein neues Update – allerdings noch auf Android 4.0.4

Das Update ist rund 45 MB groß und trägt die Bezeichnung XXBLH3, bringt euer Samsung Galaxy S III aber nicht auf Android 4.1 sondern lässt es auf Android 4.0.4. Einen Changelog gibt es wie immer nicht, es dürfte sich einfach um ein Vorbereitungsupdate für Android 4.1 handeln – in einigen anderen Ländern gab es das Update auf XXBLH3 auch bereits. Unter „Einstellungen“ -> „Info zum Gerät“ -> „Software-Update“ – „Aktualisieren“ könnt ihr manuell überprüfen, ob es das Update gibt. Die Server scheinen aber gut beschäftigt und es dauert bei einigen recht lang. Wenn es bei euch noch nicht verfügbar ist: Samsung liefert das Update wieder in Wellen aus, einfach ein wenig gedulden oder es über KIES ausprobieren. Weiterlesen

Android 4.1 für das Samsung Galaxy Note 10.1 und Galaxy Tab 2 7.0 aufgetaucht

Samsung arbeitet derzeit fleißig an einem Update auf Android 4.1.1 für das Samsung Galaxy S III doch auch andere Geräte sollen bald in den Genuss der neuesten Android-Iteration kommen:

Bei dem Samsung Galaxy Note 10.1 war bereits ein erstes Video mit Android 4.1 aufgetaucht, die Jungs von SamMobile haben die entsprechende Firmware nun ebenfalls zur Hand. Wer auf dem Samsung Galaxy Tab 2 7.0 unterwegs ist, kann sich wohl auch auf ein baldiges Update freuen, ein Leak ist ebenfalls bei SamMobile verfügbar. Beide Leaks scheinen final zu sein und laufen bisher ohne bekannte Probleme, ich würde natürlich wie immer dazu raten, die Finger von solchen Firmwares zu lassen und auf ein offizielles OTA-Update zu warten. So gefährdet ihr nicht die Garantie eurer Geräte.

Ich bin gespannt, wann wir erste Firmwares für das Samsung Galaxy S2 und Samsung Galaxy Note sehen. Wünschenswert wäre ein Statement seitens Samsung, wann genau mit dem Update zu rechnen ist … Weiterlesen

Android 4.1 für das Galaxy S III: Und täglich grüßt das Murmeltier

Ich bin ja inzwischen schon ein wenig länger in der Android-Sache drin und es gab sogar Zeiten, da habe ich täglich mehrmals mein Smartphone „geflasht“. Damals bei dem HTC Hero gab es Zeiten, da musste man mehrere Monate mit einem Leak bei Custom ROMs arbeiten…

Bei dem Samsung Galaxy S III hat man momentan eine umgekehrte Situation: täglich tauchen neue Firmwares mit Android 4.1 für das Samsung Galaxy S III auf und eigentlich hat man bereits den Eindruck, dass Samsung schon eine „finalere“ Firmware hat, als es bei dem Update des Galaxy Note der Fall war. Die neueste Firmware trägt den Namen XXDLI5, wurde heute Nacht von den Jungs von SamMobile veröffentlicht und behebt noch einige Probleme, die gestern noch bei XXDLI4 bestanden:

– Das Problem mit dem Kompass bei Google Maps wurde behoben, der Pfeil zeigt nun auch in die richtige Richtung
– Die Benutzeroberfläche ist wieder komplett flüssig
– Smart Stay wurde verbessert
– Bei mir ist die Notification-LED nun wieder korrekt eingestellt
– Keine FCs mehr (Force Close, plötzliches Beenden von Programmen)

Joa, ich sage ja schon länger, dass Samsung eigentlich schon ein fertiges ROM hat, dann werden aber noch weiter Fehler ausgemerzt. Ich finde es gut, dass man sich so viel Zeit nimmt und am Ende hoffentlich ein „perfektes“ Update bringt. So langsam aber sicher hätte ich aber auch gerne Jelly Bean auf meinem Samsung Galaxy S III. Wer rumspielen möchte kann sich bei SamMobile und den xda-devs umschauen, ich werde weiter auf das offizielle Update warten und euch auf dem Laufenden halten.

XXDLI4 – Neuer Android 4.1.1 Leak für das Samsung Galaxy S III ist fast perfekt

A leak a day keeps the worries away. So oder so ähnlich scheint Samsung derzeit Firmwares für das Samsung Galaxy S III zu entwickeln – was der Community aber die Möglichkeit gibt, den aktuellen Stand des Updates zu erkennen. Der heutige Leak XXDLI4 ist nah an der Perfektion:

Apps öffnen sich jetzt sehr schnell, außerdem lädt das Samsung Galaxy S III nun extrem schnell. Mehr Arbeitsspeicher ist frei, die automatische Helligkeit funktioniert nun, eine WLAN-Verbindung wird schneller hergestellt und überhaupt ist das gesamte System inklusive AppDrawer wirklich „butterweich“. Klingt alles sehr gut, Spielkinder können sich  bei SamMobile umschauen – ich warte auf das offizielle Update. So weit wie das ROM ist, kann es sich eigentlich nur noch um wenige Tage handeln.